Kita

Kita

" Zwei Stände, zwei Sparschweine und eine Menge Kunden waren das Erfolgsrezept der Spendenaktion auf dem Sportplatz der Sportfreunde Sölderholz. Waffeln von der Zappelbande und Glitzertatoos vom Friseursalon Klawitter-Floer gingen gegen Spenden über den Tisch.

561 Euro hat die Aktion der Kita Zappelbande und des Friseursalons Klawitter-Floer auf der Sportanlage in Sölderholz eingebracht. Die Summe geht an einen ukrainischen Urologen in Herdecke. Von Katja Schulze-Buxloh

" Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag, 8.März, zum Streik aufgerufen. Betroffen davon sind auch Kitas in Lünen.

Eltern mit Kita-Kindern müssen sich in Lünen am Dienstag, 8.März, auf Schließungen einstellen. Denn die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik unter anderem in kommunalen Kitas aufgerufen. Von Leonie Freynhofer

" Viele der Eltern sind irritiert über die absurd aussehenden Erinnerungsalben der Sechsjährigen. Foto: Monika Skolimowska

Auf dem Spielplatz, an St. Martin. Strahlende Kindergesichter. Eigentlich. Nur lässt sich auf den geschwärzten Fotos eines Dormagener Kindergartens kaum etwas erkennen. Die Kita hat Angst vor dem Datenschutz.

" Leiterin Linda Minkus (l) und Mitarbeiterin Ingetraut Steffenhagen auf dem Spielplatz des neuen christlich-muslimischen Kindergartens "Abrahams Kinder" in Gifhorn. Foto: Peter Steffen
Frauen, Familie und Senioren

Christlich-muslimische Kita vor dem Start

Religiöse Begegnung schon im Kleinkindalter: Im August eröffnet mit einer „Zwei-Religionen-Kita“ im niedersächsischen Gifhorn eine laut Initiatoren bundesweit einmalige Einrichtung. Ganz ohne Schwierigkeiten

Religiöse Begegnung schon im Kleinkindalter: Im August eröffnet mit einer „Zwei-Religionen-Kita“ im niedersächsischen Gifhorn eine laut Initiatoren bundesweit einmalige Einrichtung. Ganz ohne Schwierigkeiten

" Bei Kindern mit Lebensmittelallergien ist eine gute Absprache zwischen Eltern und Erziehern notwendig. Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild

Für Kinder bedeuten Allergien vor allem Verzicht auf viele leckere Lebensmittel. Für die Eltern können sie zu einer planerischen Herausforderung werden, wenn ihr Kind bei Kita-Mahlzeiten nicht gefahrlos zulangen darf.

" Ob Kinder zu Hause betreut werden oder nicht, hat nur wenig mit dem Einkommen der Eltern zu tun. Foto: Bodo Marks

Nur 6 Prozent der Drei- bis Sechsjährigen gehen nicht in die Kita. Eine Studie zeigt jetzt, dass diese Entscheidung überraschend wenig mit dem Haushaltseinkommen oder dem Bildungsgrad der Eltern zu tun hat.

" Arbeitnehmer tragen das Wegerisiko. Daher müssen sie auch bei Streiks im Nahverkehr pünktlich zur Arbeit kommen. Foto: Martin Gerten

Streiks im öffentlichen Dienst können zu geschlossenen Kitas und Ausfällen im Nahverkehr führen. Viele Berufstätige haben es dann schwer, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Rechtlich sind sie jedoch

" Das geschlossene Tor der Kindertagesstätte St. Aposteln.

Die Kindertagesstätte St. Aposteln in der Dortmunder Nordstadt ist geräumt worden, weil dort Ratten durch die Räume liefen. Die Schädlingsbekämpfer sind am Werk, um das Problem in den Griff zu bekommen. Von Ulrich Breulmann

" Eine Erzieherin liest in einer Kita. Foto: Julian Stratenschulte/Archiv

Fast fünf Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz ab dem ersten Lebensjahr sieht eine Mehrheit in Nordrhein-Westfalen laut einer Umfrage noch Verbesserungsbedarf. Das geht aus einer

" In die Kita der Westricher „Spielmäuse“ wurde eingebrochen. Der Dieb verschaffte sich dabei gewaltsam Zugang zum Büro.

Schock für die Westricher „Spielmäuse“: Als die Kinder am Freitagmorgen in den elterngeführten Kindergarten kamen, fanden sie eine verwüstete Einrichtung vor. Ein Einbrecher hat rund 3500 Euro Sachschaden angerichtet. Von Holger Bergmann

" Kindern wird digitale Technik anhand der Bedienschritte einer Waschmaschine näher gebracht. Foto: Jörg Carstensen
Frauen, Familie und Senioren

In Kitas die digitale Welt verstehen

Informatik an Kitas: Was sich verrückt anhört, lässt sich spielerisch kindsgerecht verpacken. Dennoch gibt es dabei aus Expertensicht noch Baustellen. Nicht nur bei der technischen Ausstattung hapert es.

" Spielende Kinder in einer Kita.

Eltern können sich demnächst den Weg in die Kitas sparen, um ihr Kind anzumelden. Die Online-Anmeldung hat auch für die Träger viele Vorteile, die dann besser untereinander vernetzt sind. Die Software Von Gaby Kolle

" Spielzeug liegt in einer Kindertagesstätte auf dem Boden. Foto: Monika Skolimowska/Archiv

Die steigende Nachfrage nach Kinderbetreuung und die Rückkehr zu neun Jahren Gymnasium (G9) stellt die Städte in Nordrhein-Westfalen vor neue finanzielle Herausforderungen. Vor dem Umstieg auf G9 müsse

" Direkt neben dem Bestandsgebäude der Kita baut die Stadt einen eingeschossigen Anbau für eine Erweiterung der U3-Betreuung.

Die Zahl der Plätze U3-Betreuung in Dortmund hängt immer noch ein Stück hinter den gesetzlichen Vorgaben zurück. Im Oestricher Industriegebiet arbeitet die Stadt derzeit daran, die Lücke teilweise zu schließen. Von Nils Heimann

" Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in die Kita. Am besten, es bleibt daheim, bis es einen ganzen Tag und eine Nacht lang fieberfrei war. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung - mit der Eingewöhnung in der Kita machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Eine krankes Kind muss zu Hause bleiben. Es soll sich auskurieren.

" Das neue Lippepiraten-Erzieherteam in Werne um Leiter Marcus Komossa: (v.l.) Alina Groeger, Corinna Tepe, Madleen Kapitza und Nadine Doden.

Das neue Kita-Jahr hat begonnen - und damit ist auch der Startschuss für die "Lippepiraten" in Werne gefallen. Doch die neue Einrichtung ist nur eine Übergangslösung. Wir beantworten Fragen rund um die Von Daniel Claeßen

Mitte Juni hat die Kita Kleine Strolche in Bork Zuwachs bekommen. Nun laufen neben den Kindern auch noch vier Hühner durch den Garten der Kita. Wir haben die Kinder mit ihren Hühnern besucht und viele Von Viktoria Michelt

" Das Halte- und Parkverbot an der AWO-Kita in Henrichenburg sorgt bei den Anwohnern für Ärger.

Seit 21 Jahren wohnt Selina Suren an der Hedwig-Kiesekamp-Straße in Henrichenburg. Sie kennt die Siedlung wie ihre Westentasche. Doch seit Freitag ärgert sie sich über ein Halte- und Parkverbot, das entlang Von Ann-Kathrin Gumpert

" Auf der Wiese "Auf den Äckern" soll schon am 1. August eine neue Kita stehen. Nach einigen Diskussionen steht jetzt ein Träger für den Kindergarten fest.

Jetzt doch: Neben zwei katholischen Kitas (Benedikt und Hildegardis) gibt es demnächst auch einen evangelischen Kindergarten in Herbern. Auf der Wiese "Auf den Äckern" soll schon am 1. August eine neue Kita stehen. Von Jörg Heckenkamp

" Für die Kinder der Waldwurm-Gruppe der Kita Holzwurm geht es demnächst jeden Tag in den Wald.

Die Waldwurm-Gruppe der Kita Holzwurm ist beschlossene Sache. Der Gemeinderat hat der Einrichtung am Montagabend zugestimmt. Getragen wird die Gruppe im Raesfelder Tiergarten von der Elterninitiative Von Tim Vinnbruch

" Kita-Kinder spielen.

Eigentlich sind Staat und Kirche in Deutschland strikt getrennt. Die Stadt Werne kommt jetzt aber der katholischen Kirche entgegen und übernimmt 9,5 Prozent des Defizits der vier katholischen Einrichtungen. Von Daniel Claeßen

" Mitte März – nachdem der Jugendhilfeausschuss des Kreis Coesfeld getagt hat – werden Nordkirchener Eltern wissen, welchen Kita-Platz ihr Kind bekommt.

Eltern, deren Kinder ab August den Kindergarten besuchen sollen, können ab Mitte März mit Post von den jeweiligen Trägern rechnen. Das teilte die Gemeinde Nordkirchen mit. Wir haben nachgefragt: Warum Von Karim Laouari

" AWO-Zentrum Lippeaue. Hier soll eine neue Kita entstehen.

55 Kinder sollen in der neuen Kita in Lünen betreut werden. Drei Gruppen sind dafür geplant. Eigentlich wollte die Stadt für das Projekt neu bauen. Jetzt hat der Jugendhilfeausschuss einem Vorschlag der Von Beate Rottgardt

" Die emeritierte Medizin-Professorin Dr. Irmgard Isselstein (l. ) und Leonore Schröder vor dem Grabstein der Familiengruft Schulte Strathaus.

Die vom Rat angeordneten Baumfällarbeiten auf dem als neues Kindergartengelände vorgesehenen ehemaligen Friedhof Henrichenburg haben am Dienstag begonnen. Bei den Gegnern der umstrittenen Bebauung löst Von Michael Fritsch

" Auf dem Gelände des Gymnasiums Altlünen soll - wenn die politischen Gremien zustimmen - die neue Kita gebaut werden.

Ein neuer Standort für die geplante Kita im Lüner Norden ist gefunden. Das ursprünglich für den Neubau vorgesehene Grundstück kam ja aufgrund von Hochwassergefahren nicht mehr infrage. Nun entschied sich Von Beate Rottgardt

" Pastor Winfried Grohsmann sprach bei der Einweihung der neuen Kita der St. Lambertus-Gemeinde.

Der katholische Kindergarten St. Rochus wurde am Sonntag offiziell eingeweiht. Rund 300 Menschen hatten sich versammelt, um die neuen Räume zu besichtigen. Wir erklären, was die neue Kita zu bieten hat

" Auch Geschwisterkinder in der Kita dürften zukünftig in Werne beitragspflichtig werden.

Werner Eltern, die ihre Kinder in die Tagespflege, eine Kita oder in den Offenen Ganztag geben, sollen künftig höhere Beiträge zahlen. Am Freitag gab die Verwaltung ihre Vorschläge bekannt, über die in Von Daniel Claeßen

" Die roten Gebäude zeigten die geplante Unterkunft für Flüchtlinge mit (v.l.) altem Petrinum, Astrid-Lindgren-Schule und Johannesschule. Mittendrin liegt die Kita (blau).

Die Zukunft der städtischen Kindertagesstätte (Kita) an der Marler Straße liegt auch in den Händen der Eltern. Das haben Bürgermeister Tobias Stockhoff und Erster Beigeordneter Lars Ehm der Leiterin der Von Stefan Diebäcker

" Philipp Holtschlag und Günter Demming von der Sparkasse Westmünsterland Erle finanzierten mit 2500 Euro den neuen Küchenblock. Kindergartenleiterin Angela Kuhlmann, Nadine Bäßler, Annika Pass und Nicole Ebbing vom Förderverein (v. l.) freuen sich über die finanzielle Unterstützung.

Mit einem Zuschuss in Höhe 2500 Euro hat die Sparkasse Westmünsterland den neuen Küchenblock im St.-Silvester-Kindergarten unterstützt. „Ohne Günter Demming wäre die komplette Kita-Sanierung gar nicht Von Petra Bosse

" Auch wenn es mit der Einrichtung sehr schnell gehen musste, haben die Mitarbeiterinnen an liebevolle Details wie den Drachen unter der Decke gedacht.

Wie auch die meisten Mitglieder des Jugendausschusses hätte Gisela Lamkowsky, Vorsitzende des Gremiums, nicht gedacht, dass die Kita „Grashüpfer“ in den beiden Pavillons im Schulzentrum am Bahnohfsweg Von Sylvia vom Hofe

" Seit zwei Wochen sind die zwei neuen Kita-Gruppen der Johannes-Kita auf dem Hof Möllmann untergebracht. Neben zwei Meerschweinchen sollen auch noch zwei Kaninchen angeschafft werden.

„Wir sind gut angekommen“: Zwei Gruppen der evangelischen Johannes-Kita sind am 1. August auf den Hof Möllmann gezogen. Weil es einen großen Bedarf an zusätzlichen Kita-Plätzen gibt, hatte die Stadt Von Eva-Maria Spiller

" Der Kindergarten Arche Noah wird umgebaut. Hier soll ein neuer Eingang entstehen.

Das Familienzentrum Arche Noah in Olfen wird umgebaut. Im April sollen die Arbeiten beginnen und bis August abgeschlossen sein. Nach zehn Jahren ändert sich dann endlich wieder etwas Wichtiges im Kindergarten

In acht Stationen begaben sich die Kinder der DJK-Junior-Kita in Sythen auf Schatzsuche. Mit einem Piratenfest wurde das neue Außengelände mit Klettergerüst und Spielhügel eingeweiht. Die besten Fotos

Beschluss im Jugendhilfeausschuss

Werne bekommt seine 15. Kindertagesstätte

Die Weichen für eine neue Kita in Werne sind gestellt. Das hat der Jugendhilfeausschuss im Laufe der vergangenen Woche einstimmig beschlossen. Die Lippestadt bekommt damit ihr 15 Kindertageseinrichtung. Von Sylvia vom Hofe

Seit 24 Jahren gibt es auf dem Außengelände der Florian-Kita in Nordlünen einen Hühnerstall. Momentan leben dort zwölf Hühner und ein Hahn - und viele flauschige und piepsende Küken. Die sind nämlich Von Beate Rottgardt

" Ab durch die Mitte, dachten sich die Zwei und marschierten durch jede Pfütze, die sich ihnen in den Weg stellte.

"Der Wald lebt, und das können die Kinder mit allen Sinnen genießen“, sagt Angela Kuhlmann, Leiterin des Erler St.-Silvester-Kindergartens. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, geht es morgens in Von Petra Bosse

Die Entschärfung einer 250-Kilo-Bombe in Hacheney mussten 18 Kita-Kinder um ein Haar im Keller der Einrichtung abwarten - nur 150 Meter von der Weltkriegsbombe entfernt. Sie wurden erst evakuiert, als Von Felix Guth, Daniel Müller

" Die gelben Flauschkugeln begeisterten die Kinder.

Sie sind erst wenige Tage alt und schon auf Tournee: Die Küken des Rassegeflügelzuchtvereins in Brambauer. Die Geflügelzüchter besuchen in der Karwoche einige Kitas mit frisch geschlüpftem Nachwuchs. Von Beate Rottgardt

An einem geschenkten Tag, da könnte man Kinder fragen, was das ist - dieses seltsame Konstrukt, das sich Zeit nennt. Im Halterner Kindergarten St. Andreas und in der Dorstener Kita Wittenbrink haben wir Von Vanessa Dumke, Sandra Heick

" In der Kita Mitte ist am Dienstag von 7 bis 16 Uhr von der Stadt eine Notgruppe eingerichtet worden. 17 Kinder aus vier verschiedenen Kitas werden dort betreut.

Mindestens an zwei Kita-Standorten in Lünen soll es künftig Randzeiten-Betreuung geben – von 6 bis 20 Uhr an fünf Tagen in der Woche. Damit Eltern, die Arbeitszeiten vor oder nach den Kita-Zeiten haben, Von Beate Rottgardt

" Nach langem Hin und Her wird die Kita nun auf dem alten Friedhof in Henrichenburg gebaut.

Es wird keinen Aufschub in Sachen Kita-Neubau auf dem ehemaligen Friedhof in Henrichenburg geben. Ulrich Häpke (Die Linke) bemühte sich in der Sitzung des Umweltausschusses vergeblich, noch einmal ein Von Abi Schlehenkamp

" Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.

Gleich zwei Mitarbeiterinnen der Kita St. Hildegardis in Herbern feierten ein besonderes Jubiläum: Gaby Havers und Petra Lenfers-Schücke sind seit 25 Jahren beim kirchlichen Träger beschäftigt. Während Von Jörg Heckenkamp

Erzieherin war schon immer ihr Traumjob. Seit Dezember leitet Iris Kraus die Kita "Die Arche" in Westhofen. Am Sonntag, 17. Januar, wird sie während des Jahresempfangs der Evangelischen Kirchengemeinde Von Patrick Schröer

" Aliyah, Emma und Eren schauen sich vor dem "Haus der kleinen Forscher" mit Lupen einen Tannenzapfen an.
Initiative für frühe Bildung

Kita wird zum "Haus der kleinen Forscher"

Die städtische Kindertageseinrichtung Röhlinghauser Straße 6 in Bochum-Hordel hat sich zum „Haus der kleinen Forscher“ gewandelt und ist nun als solches zertifiziert. Die gleichnamige Stiftung setzt sich

" Eltern und Kinder können sich über die Bestandsgarantie bis 2017 freuen. Was danach passiert, ist noch offen.

Der Kindergarten an der Westheide in Dingen ist die einzige Betreuungseinrichtung in diesem Ortsteil von Castrop-Rauxel. Nachdem bereits eine Schließung 2016 im Gespräch war, garantiert die Stadt nun Von Michael Fritsch

" Die Jugendhilfe Werne soll ab dem 1. August 2016 die Trägerschaft über das Kinderhaus Rasselbande übernehmen.

Am Donnerstag wird der Rat darüber entscheiden, ob die Jugendhilfe Werne zum 1. August 2016 die Trägerschaft des Kinderhauses Rasselbande in Olfen übernimmt. Ihre Erzieher werden die Kinder dann zwar Von Thomas Aschwer

" Einige Kinder in Castrop-Rauxel müssen ohne Muffins und Kuchen zum Geburtstag auskommen.
Wegen Allergien und Intoleranzen

Kuchen sind tabu in vielen Castrop-Rauxeler Kitas

Ein Geburtstag ohne Kuchen? Eigentlich undenkbar. Doch immer häufiger müssen Kinder ohne Geburtstagskuchen auskommen – zumindest in Kindertagesstätten. Auch in Castrop-Rauxel gibt es in den Kitas verschiedene Von Ann-Kathrin Gumpert

" Mit einer Mischung aus Trauer und Wut hängten die Kinder der Kita An der Ulme eine "Todesanzeige" auf: Gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin Angelika Wruck Correia stehen sie neben dem Pfahl, der ihr Apfelbäumchen stützte - bevor er einfach abgesägt wurde.

Nachdem ihr geliebter Apfelbaum Anfang September abgesägt wurde, waren die Vorschulkinder des Jahrgangs 2012 der Kita An der Ulme entsetzt. Nun wollen die Ruhr Nachrichten und Blumen Risse den Kleinen Von Annette Theobald-Block

" Mit einer Mischung aus Trauer und Wut hängten die Kinder der Kita An der Ulme eine "Todesanzeige" auf: Gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin Angelika Wruck Correia stehen sie neben dem Pfahl, der ihr Apfelbäumchen stützte - bevor er einfach abgesägt wurde.

Mit gesenkten Köpfen, aber auch ein bisschen wütend, stehen die Mädchen und Jungen da: Den Apfelbaum, den sie an ihrer Kindertagesstätte An der Ulme gesetzt hatten, haben Unbekannte abgeschnitten. Doch Von Reinhard Schmitz

" In Lünen werden die Kita-Plätze rar.

Eltern von 103 Lüner Kindern dürfen sich freuen: Die Stadt will ihnen Kita-Beiträge für das vergangene Kita-Jahr zurückerstatten. Das gab die Verwaltungsspitze am Donnerstag bekannt. Es geht um eine Summe Von Peter Fiedler

" Emotionales, aber auch konstruktives Gespräch: Hauseigentümer Frank Boente (r.) und der Grünen-Fraktionsvorsitzende Bert Wagener im Dialog um die mächtige Blutbuche, deren Zukunft Boente bei Aufrechterhaltung der Baupläne in Gefahr sieht.

Die Gegner eines Kindergarten-Neubaus auf dem früheren Friedhof in Henrichenburg können wieder Hoffnung schöpfen. Anwohner Frank Boente erhielt die Zusage der Grünen-Politikerin Notburga Henke, alle Akteure Von Michael Fritsch

" Das Gelände der Kita „Kleiner Kreisel“ in der Schulstraße ist einer der beiden von der Stadt ausgewählten Ausbaustandorte.

Über 4,5 Millionen Euro will die Stadt investieren, um im Lüner Norden weitere Kita-Plätze zu schaffen. Der Jugendhilfeausschuss stellte jetzt die Weichen für Investitionen in zwei Einrichtungen. Was Von Peter Fiedler

" Gestern sollten die Kinder der Großtagespflege eigentlich in die Container einziehen.
Zustand war "nicht zufriedenstellend"

Großtagespflege kann noch nicht in Betrieb gehen

Der Einzug der U2-Kinder in die erste Werner Großtagespflegestelle lässt weiterhin auf sich warten: Bereits am Montag (3.8.) sollte eigentlich die Eingewöhnungsphase in den neuen Containern starten, doch Von Helga Felgenträger

" Bald kein Betreuungsgeld mehr im Kreis Unna?
Bearbeitung von Anträgen gestoppt

Bald kein Betreuungsgeld mehr im Kreis Unna?

Eltern, die ihre Kinder zuhause betreut haben, konnten bis zu 150 Euro pro Monat zusätzlich beziehen. Das geht jetzt nicht mehr. Denn nachdem das Verfassungsgericht das Betreuungsgeld am Dienstag gekippt Von Jessica Hauck, Michael Nickel, Jörg Heckenkamp, Fenja Stein

" Streik in der Kita? Zumindest nicht in Ahaus. In den vier Kitas in städtischer Trägerschaft ist zu wenig Personal in Gewerkschaften organisiert, um zu streiken.
In städtischer Trägerschaft

Kein Kita-Streik in Sicht

Deutschlandweit wollen Erzieher in Kindertagesstätten streiken. Sie fordern eine neue Eingruppierung ihres Berufs im Sozial- und Erziehungsdienst - und damit eine Lohnerhöhung. Betroffen sind davon Kitas Von Stephan Rape

" Kindergärten sind trotz Verdi-Streiks geöffnet

Auch wenn Verdi am Montag (23.3.) zum Streik aufruft: Vor allem berufstätige Dorstener Familien, deren Kinder in eine der städtischen Kindertagesstätten gehen, werden keine Probleme haben: „In unseren Von Michael Klein