Spendenaktion auf dem Sportplatz für einen „Fixateur“ und lebensnotwendige Medikamente
Ukraine-Spendenaktion
561 Euro hat die Aktion der Kita Zappelbande und des Friseursalons Klawitter-Floer auf der Sportanlage in Sölderholz eingebracht. Die Summe geht an einen ukrainischen Urologen in Herdecke.

Zwei Stände, zwei Sparschweine und eine Menge Kunden waren das Erfolgsrezept der Spendenaktion auf dem Sportplatz der Sportfreunde Sölderholz. Waffeln von der Zappelbande und Glitzertatoos vom Friseursalon Klawitter-Floer gingen gegen Spenden über den Tisch. © Schulze-Buxloh
Die Farben der ukrainischen Flagge sind aktuell allgegenwärtig. Daher waren Blau und Gelb bei den Glitzer-Tattoos sehr begehrt. „Wir haben mit etwas Glitzerstaub einem guten Zweck gedient“, sagt Patricia Klawitter-Floer vom gleichnamigen Friseursalon in Sölderholz. Gesammelt und gespendet wurde für medizinische Produkte, die in die Ukraine geschickt werden.
Hinter dem Stand des Friseursalons lockten Waffelduft und Luftballons in Gelb und Blau Eltern wie Kinder in die Schlange vor dem Eisen. Hier kamen 561 Euro zusammen. „Während die Erzieher den Ukraine-Krieg kindgerecht aufarbeiteten, kam die Idee auf, eine Spendenaktion zu organisieren“, sagt Steffi Christaldi, erste Vorsitzende der Elterninitiative Zappelbande in Sölderholz.
Jugendspiele lockten viele zum Platz
Der Ort des Geschehens war mit der Sportanlage Bergeshöhe schnell gefunden. Die Jugendspiele lockten am Wochenende viele zum Platz. Der Empfänger der insgesamt 561 Euro ist der ukrainische Urologe Dr. Dennis Prokofiev in Herdecke.
„Momentan sammelt er Geld für Fixateure“, erklärt Cristaldi. Das sind durch die Haut befestigte Haltesysteme bei Knochenbrüchen. „Die Fixateure sind, wie so vieles, in der Ukraine zurzeit Mangelware.“