Großtagespflege kann noch nicht in Betrieb gehen

Zustand war "nicht zufriedenstellend"

Der Einzug der U2-Kinder in die erste Werner Großtagespflegestelle lässt weiterhin auf sich warten: Bereits am Montag (3.8.) sollte eigentlich die Eingewöhnungsphase in den neuen Containern starten, doch die sechs Container sind immer noch nicht bezugsfertig.

Werne

, 04.08.2015, 11:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Gestern sollten die Kinder der Großtagespflege eigentlich in die Container einziehen.

Gestern sollten die Kinder der Großtagespflege eigentlich in die Container einziehen.

Wie berichtet, eröffnet die Stadt auf dem Gelände der Kita St. Marien in Horst die erste Großtagespflegestelle – ausgelegt für maximal zehn Kinder (unter zwei Jahren) in der Obhut von bis zu drei Tagesmüttern.

Jetzt lesen

„Der Zustand der Container war nicht zufriedenstellend“, sagt Dezernentin Elke Kappen von der Stadt Werne auf unsere Anfrage. Sie bemängelte unter anderem die Reinigungsarbeiten. Dies sei zwar inzwischen behoben, aber nun müsse noch das Gesundheitsamt die Räume abnehmen, so Kappen.

Eingewöhnungsphase privat durchgeführt

Die Eingewöhnungsphase der Kleinen startete trotzdem, wie Sarah-Maria Steenbuck (28), eine der beiden Tagesmütter, auf unsere Anfrage erläutert. Ihre Kollegin hatte sich mit drei Kindern und den Eltern privat getroffen und sie selbst war mit ihrer Gruppe für anderthalb Stunden auf den Spielplatz gegangen. „Morgen steht uns die Turnhalle der Kita zur Verfügung“, sagt sie und hofft, dass die Container bald fertig sind.

Bis auf die ausstehenden Abnahmen sei alles so weit in Ordnung. „Wir sind gut aufgestellt“, sagt sie. „Es wird richtig kuschelig und gemütlich für die Kleinen.“ Die qualifizierte Tagesmutter betreut vier Kinder und ein Kind, das sie bereits in der Betreuung hatte.

Kapazitäten sind noch nicht erschöpft

Die Kapazitäten der beiden Tagesmütter sind noch nicht erschöpft, wie sie betont. „Wir könnten noch ein Kind aufnehmen.“ Anmeldungen nehme Bettina Stilter vom Familiennetz noch entgegen.