Kinder der Rasselbande behalten ihre Erzieher
Neue Trägerschaft
Am Donnerstag wird der Rat darüber entscheiden, ob die Jugendhilfe Werne zum 1. August 2016 die Trägerschaft des Kinderhauses Rasselbande in Olfen übernimmt. Ihre Erzieher werden die Kinder dann zwar behalten dürfen, es wird aber voraussichtlich Einschränkungen bei den Öffnungszeiten geben.

Die Jugendhilfe Werne soll ab dem 1. August 2016 die Trägerschaft über das Kinderhaus Rasselbande übernehmen.
„Die künftigen Öffnungszeiten müssen kibiz-konform sein“, sagt Hauptamtsleiterin Daniela Damm auf Anfrage unserer Redaktion. Was das in der Praxis bedeuten wird, kann sie noch nicht sagen. Sie betont jedoch, dass es auch künftig ein „flexibles Betreuungskonzept mit Randzeitenbetreuung“ geben soll. „Noch sind aber nicht alle Fragen im Detail beantwortet.“
Etwas andere Kita
Gerade mit ihrem Spontanbetreuungsangebot „Pillefuß“ hatte die Stadt vor einigen Jahren großen Erfolg. In einem zweiten Schritt wurde zusammen mit der gemeinnützigen GmbH Kinderhaus Rasselbande ein Konzept für einen „etwas anderen Kindergarten“ entwickelt. Dazu gehörte beispielsweise auch eine Spontanbetreuung.
Finanziert werden sollten die erweiterten Öffnungszeiten auch durch das Engagement Olfener Firmen. Ein Ansatz, der allerdings scheiterte. Für die gGmbH Kinderhaus Rasselbande ein wichtiger Aspekt, um über die Trägerschaft neu nachzudenken. Am Ende der Gespräche mit der Stadtverwaltung stand der Entschluss der gGmbH, den Olfener Standort zum 31. Juli 2016 aufzugeben.
Nur ein einziger Bewerber
Einziger Bewerber für die Trägerschaft ab August 2016 ist die Jugendhilfe Werne. Sie plant die Übernahme in Form eines Betriebsübergangs. Das hat automatisch zur Folge, dass die bisherigen Mitarbeiter des Kinderhauses Rasselband e am Reiner-Klimke-Weg in Olfen ab 1. August 2016 Mitarbeiter der Jugendhilfe Werne sind.
Schon viel früher – voraussichtlich ab Januar – will der in Olfen bekannte Träger im Kindergarten präsent sein. Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage sagt, könnten Mitarbeiter der Jugendhilfe an einem Tag in der Woche oder auch öfter vor Ort sein, um mit dem Team zu arbeiten und für Informationen zur Verfügung zu stehen.
Eine erste Kontaktaufnahme mit der Jugendhilfe gibt es nach Auskunft der Stadt bereits bei den Tagen der offenen Tür. Am 23. und 30. Oktober laden die Olfener Kindergärten Eltern dazu ein, die Einrichtungen kennenzulernen – die genauen Öffnungszeiten sind bei den Kindergärten zu erfragen.
Rat entscheidet über Trägerschaft
Direkt vor den ersten Infotagen, am Donnerstag, 22. Oktober, entscheidet der Stadtrat über den künftigen Träger des Kinderhauses Rasselbande. Eine Auswahl haben die Kommunalpolitiker nicht, es gibt ausschließlich den Bewerber Jugendhilfe Werne. Bereits am Montag, 19. Oktober, beschäftigte sich auch der Ausschuss für Schule und Kindergärten mit dem Übergang der Trägerschaft.
Bei den Beratungen geht es auch um die Finanzierung der Randzeitenbetreuung. Die Stadtverwaltung schlägt vor, dass diese Kosten über noch festzulegende Elternbeiträge und städtische Mittel erfolgen sollen.
Die Hauptamtsleiterin sieht bei dem jetzt geplanten Betriebsübergang eine wesentliche Forderung der Eltern erfüllt. Der Übergang wird für die Kinder kaum merkbar erfolgen. Sie arbeiten mit den gleichen, vertrauten Erzieherinnen zusammen.
- Kita ,
- Jugendhilfe ,
- Olfen