Video: So gratulierten Kinder zum Erzieher-Jubiläum

Kita St. Hildegardis in Herbern

Gleich zwei Mitarbeiterinnen der Kita St. Hildegardis in Herbern feierten ein besonderes Jubiläum: Gaby Havers und Petra Lenfers-Schücke sind seit 25 Jahren beim kirchlichen Träger beschäftigt. Während Gaby Havers ursprünglich nur einige Wochen als Vertretung bleiben sollte, ist sie heute entschlossen, bis zum Ruhestand zu bleiben.

HERBERN

, 19.01.2016, 15:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.

Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.

1996 traf Kita-Leiterin Ulla Bubolz beim Einkaufen Gaby Havers. Bubolz suchte eine Vertretung für den Kindergarten. „Aus fünf Wochen Vertretung sind 20 Jahre geworden“, erzählt die Leiterin mit einem Schmunzeln.

Die fünf Jahre in einer anderen Einrichtung hinzugerechnet, beging Gaby Havers (58) nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Kita St. Hildegardis. „Hier gefällt es mir so gut, hier werde ich bis zum Ruhestand bleiben“, sagt sie auf Nachfrage.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dienstjubiläen in der Kita St. Hildegardis

Gleich zwei Mitarbeiterinnen der Kita St. Hildegardis feierten ein besonderes Jubiläum: Gaby Havers und Petra Lenfers-Schücke sind seit 25 Jahren beim kirchlichen Träger beschäftigt. Während Gaby Havers ursprünglich nur einige Wochen als Vertretung bleiben sollte, ist sie heute entschlossen, bis zum Ruhestand zu bleiben. Zum Jubiläum gratulierte den beiden Erzieherinnen auch Pfarrer Franken, die Hildegardis-Kinder sangen den beiden Jubilarinnen ein Ständchen.
19.01.2016
/
Für die Kinder Gummibärchen, für die Erwachsenen Sekt oder Orangensaft.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pfarrer Franken verteilte Gummibärchen an die Hildegardis-Kinder.© Foto: Jörg Heckenkamp
Leiterin Ulla Bubolz (r.) erzählte im Beisein von Pfarrer Carsten W. Franken, wie sie Gaby Havers (l.) und Petra Lenfers-Lücker vor vielen Jahren angeworben hat.© Foto: Jörg Heckenkamp
Die Kinder hatten ein kleines Lied mit Tänzchen für die Jubilarinnen einstudiert.© Foto: Jörg Heckenkamp
Gaby Havers (l.) und Petra Lenfers-Lücker mit ihren Schützlingen aus der Bienen- und der Mäusegruppe.© Foto: Jörg Heckenkamp
Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pfarrer Franken verteilte Gummibärchen an die Hildegardis-Kinder.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pfarrer Franken überreicht kleine Präsente an Gaby Havers (l.) und Petra Lenfers-Lücker, die am Dienstag ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten.© Foto: Jörg Heckenkamp
Pfarrer Franken verteilte Gummibärchen an die Hildegardis-Kinder.© Foto: Jörg Heckenkamp
Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.© Foto: Jörg Heckenkamp
Schlagworte

Ähnlich sieht die Zukunftsplanung für die zweite Dienstjubilarin an diesem Dienstagvormittag aus. Petra Lenfers-Lücker ist ebenfalls 25 Jahre beim kirchlichen Träger beschäftigt. „Zunächst zehn Jahre im Kinderheim in Werne und nun seit 15 Jahren hier in Herbern“, sagt die 52-Jährige. Auch sie lobt die gute Atmosphäre und die engagierten Eltern.

"Wenn ich 70 bin, dann heirate ich dich"

Was hat sich in 25 Jahren geändert? „Wir haben viel mehr Bürokratie zu erledigen“, sagt Lenfers-Lücker, „wir müssen mehr beobachten und dokumentieren.“

„Eine große Änderung gegenüber früher ist die U3-Betreuung“, führt Gaby Havers an. Kamen die Kinder vor 25 Jahren mit drei Jahren in den Kindergarten, sind sie im U3-Bereich deutlich länger. Havers: „Als wir mit U3 starteten, haben wir ein Kind mit vier Monaten aufgenommen, das war eine Umstellung.“

Besondere Ereignisse in den 25 Jahren? „Ich habe mich immer über die Kindersprüche gefreut wie ‚Wenn ich 70 bin, dann heirate ich dich‘,“ sagt Havers. Petra Lenfers-Lücker ist dagegen im Gedächtnis, „dass ich in der Kita zum ersten Mal eine Schnecke gesehen habe, die ein Blatt gefressen hat. Irgendwie ist das haften geblieben.“