Jubiläum

Jubiläum

" Den Prado gibt es seit 200 Jahren. Foto: Ballesteros/EFE

Der Prado ist weltberühmt, seine Sammlung einzigartig: Vor 200 Jahren wurde das Kunstmuseum in Madrid eröffnet - ein Grund zum Feiern. Goya und Velázquez feiern mit.

Sandra Maischberger ist eine feste Größe im deutschen Talk-Fernsehen. Seit 15 Jahren ist sie auf Sendung. Am Mittwoch dreht sich bei „Maischberger“ alles um den türkischen Präsidenten Erdogan.

" Die erste Version ihrer Suchmaschine entwickelten Sergey Brin (l) und Larry Page 1996. Foto: Boris Roessler/Archiv

„Googeln“ ist zu einem Synonym für die Internet-Suche geworden. Der vor 20 Jahren gegründete Konzern ist längst über die Suchmaschine hinausgewachsen - und löst neben Bewunderung auch Datenschutz-Ängste

" Jan Delay und seine Band Beginner haben sich in Köln angesagt. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die „c/o pop“ hat den Anspruch, vor allem junge aufstrebende Bands zu präsentieren - in ihrem Jubiläumsjahr beginnt allerdings alles mit alten Bekannten. Trotzdem gibt es bei der 15. Ausgabe des Kölner

" Das goldene PC-Zeitalter neigt sich dem Ende entgegen - und Intel bekommt diese Entwicklung brutal zu spüren. Foto: Intel Corporation/dpa

Intel blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Zahlreiche Klippen und Untiefen umschiffte der Chip-Riese mit Bravour. Doch neue Konkurrenz ist im Anflug - und ein ungelöstes Design-Problem könnte sich zum

" Der Dax war am 1. Juli 1988 mit 1163 Punkten gestartet und knackte im Oktober 2017 erstmals die Marke von 13 000 Punkten. Foto: Arne Dedert

Zum 30. Jubiläum des Dax bringt Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer eine Erweiterung des wichtigsten deutschen Börsenbarometers ins Spiel.

" Etwa 12,6 Milliarden D-Mark lagern offiziell noch in Schubladen, Sammelordnern oder anderen Verstecken, erklärt der Bundesverband deutscher Banken. Foto: Bernd Wüstneck

Die D-Mark steht für Stabilität und Aufschwung. Die 1948 eingeführte Währung hat die Entwicklung Deutschlands nach dem Krieg mitgeprägt. Und noch immer haben Mark und Pfennig nicht völlig ausgedient.

Mehr als 16 Jahre nach der Einführung des Euro-Bargeldes horten die Menschen im In- und Ausland immer noch Mark und Pfennig im Milliarden-Wert. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank waren bis Ende Mai...

" Am 8. Juni feiert Porsche offiziell seinen 70. Geburtstag. Foto: Sebastian Gollnow

Porsche ist Kult, daran gibt es nicht viel zu rütteln. Und zum 70. Geburtstag geht es dem Sportwagenbauer aus Zuffenhausen so gut wie nie. Doch ein Selbstläufer ist der Mythos Porsche nicht.

" Theodor Fontane starb vor 120 Jahren. Foto: dpa

Große historische Romane, aber auch große gesellschaftskritische Literatur haben die russischen Schriftsteller der Vergangenheit hervorgebracht. Drei von ihnen haben 2018 einen runden Geburts- oder Todestag. Von Nils Heimann

" Leonard Bernstein kurz vor seinem Tod. Der Dirigent starb 1990, vor 100 Jahren wurde er geboren. Foto: dpa

Das Jahr 2018 klingt romantisch, zuweilen auch französisch. Im Mittelpunkt der Komponisten-Jubiläen stehen jedoch zwei 100. Geburtstage. Von Julia Gaß

" Der Natur- und Begegnungsbauernhof wurde 10 Jahre alt. Das wurde mit einem bunten Programm für Jung und Alt gefeiert.

Der Natur- und Begegnungsbauernhof – kurz NaBeBa genannt – zwischen Castrop-Rauxel und Waltrop feiert runden Geburtstag. Seit zehn Jahren gibt es nun schon den Ort, an dem sich Behinderte und Nicht-Behinderte Von Ursula Bläss

" In wenigen Tagen geht das Lembecker Jubiläumsbuch in den Verkauf. Darüber freut sich das Redktionsteam mit (vorne v.l.) Theo Arenzt, Willy Schrudde, Ludwig Drüing und Elisabeth Schulte-Huxel. Im Unternehmen von Achim Schrecklein (hinten) wurde es gedruckt.

Den Titel seines Buches hat das Redaktionsteams aus der Dorstener Zeitung abgeschrieben. „1000 Jahre Lembeck in einem Buch“, lautete die Schlagzeile am 1. September 2016 – da dachten sich Ludwig Drüing, Von Stefan Diebäcker

" Nach anfänglicher Verwirrung feierte der Vorstand des Bürgerbus-Vereins den 100.000.Fahrgast des Herberner Bürgerbus. v.l.: Vorsitzender Josef Streyl, Georg Schoppmann, Hussein Asam, Helmut Sunderhaus, Elham Amiri Asl, Jan Jungeilges, Helmut Richter, Walter Sobbe,Yaghub Shamkhani, Robert König und Herbert Holzhinrich (Volksbank).

Gespannt haben einige Vertreter des Ascheberger Bürgerbus-Vereins mit Geschenken an einer Haltestelle in Ascheberg gewartet. Denn am Donnerstagmorgen wollten sie den 100.000. Fahrgast feiern und beglückwünschen. Von Helga Felgenträger

Im Jahr 2006 feierte der Castrop-Rauxeler Stadtteil Deininghausen seinen 40. Geburtstag. Heute, elf Jahre später, müsste also der 51. Jahrestag sein. Für den Herbst 2017 ist trotzdem ein Jubiläumsfest geplant. Von Tobias Weckenbrock

" Tristan Kranemann, Jonas Lachmann, Louis Kornelakis, Tim Böckmann, Philipp Kolbeck, Cagatay Tutar, Kl. 8 b, Gymnasium Altlünen mit dem Bürgermeister beim Schulticker-Interview.

Einen runden Geburtstag feiert man normalerweise an einem Tag. Aber wenn ein Gymnasium ein halbes Jahrhundert geschafft hat, dann wird an mehreren Tagen gefeiert. So wie das Gymnasium Altlünen – von Februar Von Beate Rottgardt

Zehn Jahre wird der Theater-Förderverein Lünen alt. Die große Sause dazu steigt am 2. Februar. Und ein Stargast kommt auch, um persönlich zu gratulieren: Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert wird im Von Beate Rottgardt

" Ein Herz und eine Seele: Eugen und Ulla Zymner.

Sie sind seit 50 Jahren verheiratet - und vor allem: Eugen und Ulla Zymner sind auch nach 50 Jahre Ehe zusammen glücklich. Die beiden Olfener feiern ihre Goldhochzeit. Uns haben sie aus ihrem Leben erzählt

Überraschung geglückt: Das Kollegium sang, die Eltern übergaben ein Präsent und alle Uhlandschüler drückten ihm die Hand. Der Konrektor Karl-Heinz Lüning feierte sein 40. Dienstjubiläum. Gelobt wurde Von Jörg Heckenkamp

Schüler über drei Generationen

Siegrid Mexner ist seit 40 Jahren Schwimmlehrerin

Für manche ist es Freizeit oder Sport. Für Siegrid Mexner aus Schwerte-Ergste ist es ihr Lebensinhalt: Schwimmen. Seit unglaublichen vier Jahrzehnten ist die 76-Jährige Schwimmlehrerin. Und mittlerweile Von Annette Theobald-Block

" GAGU-Chefin Gudrun Gerwien stellte Sidie Kakay als Verwalter des Kinderheimes in Sierra Leone vor.

Die GAGU-Zwergenhilfe feierte am Samstagabend ihr zehnjähriges Bestehen. Und zu der Festlichkeit kamen nicht nur prominente Besucher in die Gaststätte Ramirez. Es gab auch unerwartet großzügige Geburtstagsgeschenke Von Helmut Scheffler

" Der Handglockenchor aus Gescher spielte in der St.-Martin-Kirche zum 500-jährigen Glockenjubiläum.

Zwei Glocken der St.-Martin-Kirche feiern in diesem Jahr ihr 500-jähriges Bestehen (wir berichteten). Zu diesem Jubiläum lud am Sonntag der Glockenbauverein zu einem Konzert mit dem Handglockenchor aus Gescher ein. Von Petra Bosse

Festakt und Präsentation

DLRG rettet seit 50 Jahren Leben

Lennart, Sebastian und Gino stehen gesichert auf der Brücke am Schloss. Dann seilen sie sich ab, Stück für Stück, und gleiten ins Wasser. Das ist die Arbeit der Strömungsretter der DLRG. In Ahaus gibt

" Bürgermeister Rajko Kravanja und die Städtepartnerschaftsbeauftragte Edith Delord mit der Partnerschafts-Urkunde
Castrop-Rauxeler sind eingeladen

Partnerstadt Zehdenick feiert 800. Geburtstag

Die Castrop-Rauxeler Partnerstadt Zehdenick wird 800 Jahre alt und die ganze Region feiert mit. Doch auch die Castrop-Rauxeler sind herzlich zur Party eingeladen: Wer Lust hat, Kontakte nach Brandenburg Von Abi Schlehenkamp

" Das Tor auf dem Ascheplatz des TSV Feldhausen an der Marienstraße ist etwas verdreckt, doch nicht verrostet – und das trifft auch auf die Vereinsmitglieder zu. Die sind nämlich auch nach 50 Jahren immer noch mit viel Engagement bei der Sache.
Legendenspiel und Sommerfest

TSV Feldhausen feiert 50-jähriges Bestehen

Ein großer alter Eisenbahnwaggon neben dem Fußballplatz, dahinter die Bahnschienen. So sah die Anlage des TSV Feldhausen an der Marienstraße kurz nach der Vereinsgründung 1966 aus. Heute steht dort ein Von Victoria Garwer

" Die Kunstaktion „Starke Orte“ war ursprünglich im Rahmen der diesjährigen Jubiläums-Feierlichkeiten geplant, fällt aber möglicherweise ins Wasser. Das Foto zeigt das „Gradierwerk“ der Lüner Kulturpreisträger Catharina und Dieter Wagner bei einer früheren Aktion unter dem gleichen Motto.

Bei den geplanten Feierlichkeiten zum 675-jährigen Stadtjubiläum regiert bekanntlich der Rotstift. Entgegen früheren Aussagen der Stadt fällt aber nicht nur das 40.000 Euro teure, von der Sportjugend Von Torsten Storks

Anwohner erinnert sich

50 Jahre Nachbarschaft Up’n Berg

Anfang der 1960er-Jahre: Auf der Wibbeltstraße schaffen junge Bauherren zu Fuß oder Pferdekarren das Baumaterial für ihre Häuser heran. Erste Freundschaften entstehen. 1966 wird die Nachbarschaft Wibbeltstraße gegründet. Von Ronny von Wangenheim

" Kein Geld für Theaterstück "Sterne und Staub"

Große Enttäuschung bei den Beteiligten: Das Theaterstück "Sterne und Staub", das als großes Highlight zum Lüner Stadtjubiläums geplant war, kann nun wohl doch nicht stattfinden. Auf Grund leerer Kassen Von Magdalene Quiring-Lategahn

Neue Highlights für das Jubiläumsfest "1000 Jahre Lembeck": Eine Jubiläumsarmbanduhr und eine Kirchwurst im Design des Jubiläums wurden am Donnerstagabend vorgestellt.

" Anneliese Walocha wird am 1. April 90 Jahre alt, genau wie die Stadt Castrop-Rauxel.

Am 1. April 1926 war die Geburtsstunde der Bindestrich-Stadt, wurde Castrop-Rauxel aus der Taufe gehoben. Am selben Tag erblickte Anneliese Gentemann das Licht der Welt. Vater Heinrich schritt stolz zum Von Gabi Regener

Noch steht der Titel nicht fest, doch der Konzertmarsch, den der Musikverein Heek für sein 125-jähriges Bestehen im nächsten Jahr in Auftrag gegeben hat, lässt schon jetzt die Herzen der Musiker höher schlagen. Von Christiane Nitsche

" Die Volksbank Schermbeck feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. 60 von 72 Beschäftigten arbeiten derzeit an vielen Aktionen, mit denen das Jubiläum begangen werden soll.

Was im Jahr 1891 als Zusammenschluss von 43 Gründungsmitgliedern zur „Spar- und Darlehenskasse Altschermbeck“ begann, ist heute die Volksbank Schermbeck mit 10 854 Mitgliedern. Zum 125-jährigen Bestehen Von Berthold Fehmer

" Blumen für die Damen - die Kinder schenkten ihren Erzieherinnen jeweils eine Tulpe.

Gleich zwei Mitarbeiterinnen der Kita St. Hildegardis in Herbern feierten ein besonderes Jubiläum: Gaby Havers und Petra Lenfers-Schücke sind seit 25 Jahren beim kirchlichen Träger beschäftigt. Während Von Jörg Heckenkamp

" Theo Schürhoff fungierte bereits im Alter von 21 Jahren als Geschäftsführer und Jugendleiter.

„Einmal Wackeraner, immer Wackeraner“, so könnte das Motto von Theo Schürhoff, Geschäftsführer beim SV Wacker Obercastrop, heißen. Am Dienstag, 3. November, feiert der Vorstandsmann, der bereits seit Von Marcel Witte, Jörg Laumann

" Bruder Gereon Henkhues (2. v. l.) freute sich anlässlich seines Goldenen Ordensjubiläums über ein selbst geschmiedetes Tau-Kreuz und eine St. Antonius-Vase. Mit im Bild der Leiter des St.-Antoniusheims, Reinhard Heidemann (3. v. l.), und Bewohner des Antoniusheims, die die Geschenke überreicht hatten.

Mit rund 200 Gästen und Weggefährten feierte Diakon Bruder Gereon Henkhues am Samstag im St.-Antoniusheim sein Goldenes Ordensjubiläum. Seit zwei Jahren ist der Canisianer-Bruder Gereon Henkhues Seelsorger Von Annegret Rolvering

Eine enorme Vielfalt an Spiel und Spaß hatte am Sonntag das große Familienfest zum 150-jährigen Krankenhausjubiläum zu bieten, zu der das Organisationsteam auch einige Flüchtlingsfamilien eingeladen hatte, Von Susanne Dirking

" Ein Blick auf die historische Altstadt von Kyritz.

Werne und Kyritz feiern Silberhochzeit. Das Ja-Wort hatten sich die nordrheinwestfälische Stadt und ihre Brandenburgische Partnerin vor 25 Jahren gegeben. Wie gut kennen Sie Kyritz? In unserem Quiz können Sie es testen. Von Sylvia vom Hofe, Fenja Stein

" 100 Jahre Katharinenkirche an der Provinzialstrasse - die evangelische Kirche feiert Jubiläum.

Die Katharinenkirche ist ein geschichtsträchtiger Ort und bald feiern die evangelischen Christen in Bövinghausen, Merklinde und Westrich das 100-jährige Bestehen ihres Gotteshauses. Wir haben uns an dem Von Michael Fritsch

" Der Chor der sechsten Klasse sang die "Herta-Hymne" gemeinsam mit der Lehrerband.

50 Jahre sind seit ihrer Gründung vergangen: In dieser Zeit ist aus der früheren Latein- und Rektoratsschule in Stadtlohn die heutige engagierte Schulgemeinschaft der Städtischen Herta-Lebenstein-Realschule Von Susanne Dirking

Entspannende Massagen am einen Ufer, heiße Tänze und rockige Musik am anderen und mittendrin die erfahrenen Moderatoren des Krankenhausradios. Das Seefest in Bildern zum 25. Jubiläum des Krankenhausradios Von Laura Steinke

" Heinrich Tenhumberg, der spätere Bischof von Münster weihte am 27. Juni 1965 beim Umgang das äußere Kirchengebäude der St. Marienkirche an der Gildenstraße ein.

Ein rundes Jubiläum wird am Sonntag (16. August) in und um die Marienkirche an der Gildenstraße gefeiert: 50 Jahre Gemeinde St. Marien und 50 Jahre Marienkirche. Er wird deshalb ein abwechslungsreiches Programm geben. Von Holger Steffe

" Freuen sich auf die Festwoche: Pressereferentin Xenia Lorenz-Rebers, Kaufmännischer Direktor Jochen Wensing, Geschäftsführer Michael Saffé, Veranstaltungsmanager Martin Bienhüls (v.l.) vor der Statue der Namenspatronin, der Jungfrau Maria.

150 Jahre im Dienste der Patienten - dieses Jubiläum feiert das Krankenhaus Maria-Hilf im Rahmen einer Festwoche vom 13. bis 18. September. Neben etlichen medizinischen Fachvorträgen ist das Programm Von Stefan Klausing

" Mitglieder des DARC mit Herbert von Papen (4.v.r.) und Grünungsmitglied Johannes Fromm (5.v.l.).

Herbert von Papen lebt zwar seit 1984 in Australien, dem Deutschen Amateur Radio Club in Lünen ist er aber trotzdem treu geblieben. In diesem Jahr feiert der 75-Jährige seine 60-jährige Mitgliedschaft.

" Freudestrahlend nahm die Kantorin Jutta Timpe den Kulturpreis der Stadt Lünen 2012 entgegen.

Schon in Kindestagen hat Jutta Timpe Musikunterricht genommen. Einige Jahre später feiert die Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde in Lünen ihr silbernes Dienstjubiläum. Zeit, auf die Erfahrungen Von Beate Rottgardt

" Heide Lange (l.) aus Lünen und Siegrid Franke aus Bergkamen gönnten sich einen erfrischenden Cocktail beim Kanalfest.

Torwandschießen und Dosenwerfen für die Kleinen, Bier vom Fass für die Großen. Am ersten Tag des 40. Kanalfests am Datteln-Hamm-Kanal konnte sich jedermann amüsieren und die entspannte Atmosphäre am Ufer genießen. Von Volker Beuckelmann

" Sternmarsch beim Jubiläumsschützenfest in Sabstätte.

Eintracht, Ordnung und Frohsinn - unter diesem Motto, das bereits seit 125 Jahren nicht nur die Fahnen, sondern vor allem das Vereinsleben der Sabstätter Schützen prägt, kamen gestern zahlreiche Besucher

" Der Preußenhafen feiert 2015 seinen zehnten Geburtstag. Vom 7. bis zum 9. August gibt es deshalb ein großes Fest mit Essenständen, Live-Musik und Trödelmarkt für Kinder.

Zum zehnten Geburtstag des Preußenhafens steigt vom 7. bis zum 9 August das große Hafenfest mit Live-Musik, Essens- und Getränkeständen und Trödelmarkt für Kinder. Im Video erzählen Hafenmeister Heinz Von Fenja Stein

" Büchereileiterin Daniela Kies

Große Ereignisse brauchen eine gute Vorbereitung. So auch das 150-jährige Bestehen der Öffentlichen Bücherei St. Otger, das Mitte September mit einer Festwoche gefeiert wird. Da die Programmpunkte feststehen, Von Stefan Klausing

" Blumen fürs Ehrenamt: Bürgermeister Friedhelm Kleweken (l.) überreicht einen Strauß an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins, Egon Kiel.
Bürgerbusjubiläum

Riesenerfolg auf vier Rädern

Hedwig Theißing (74), Maria Elfering (76) und Hilde Klöpper (75) haben ein Stückchen bundesdeutsche Verkehrsgeschichte mitgeschrieben. Zusammen mit vielen anderen ehrenamtlichen Helfern haben sie den Von Stefan Grothues

" Der Vorstand an der Dinkel: Thomas Baving (Kassierer), Bernhard Lösing (Schriftführer), Tobias Borgers (Beisitzer), Markus Reinders (Beisitzer), Nadine Schubert (Jugendwart), Hans Benölken (Beisitzer), Michael Freitag (Beisitzer), Christian Schubert (1. Vorsitzender), Tobias Hartmann (Jugendwart), Klaus Holtkamp (2. Vorsitzender), Stefan Linnemann (Gewässerwart), Karsten Bellach (Jugendwart), Ralf Twardy (Sportwart), Christopher van Ledden (Jugendwart), Günter Hörbelt (Geschäftsführer), Bernd Hoge (Beisitzer) und Dieter Rosery (Sportwart).

50 Jahre alt wird in diesem Jahr der Angelverein Nienborg Dinkel. Das große Jubiläumsfest steigt am Samstag, 20. Juni, im Festzelt in der Niestadt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Der runde

" Peter Grethen zeigt Kandidatenfotos der UWG aus den 60er Jahren und die dazugehörigen Druck-Klischees. Sein eigenes Porträt ist in der dritten Reihe zu finden (5.v.l.).

Seine Familie hat Legden schon vor über 100 Jahren elektrifiziert und modernisiert - in technischer Hinsicht. Peter Grethen kann aber auch für sich in Anspruch nehmen, die Gemeinde politisch elektrisiert Von Stefan Grothues

Goldenes Professjubiläum

50 Jahre Dienst am Menschen

Fleißig, bescheiden, nett und stets ein freundliches Wort für jedermann – so kennen Mitarbeiter und Bewohner des Henricus-Stifts Schwester Franzinis. Die Ordensschwester feiert am heutigen Freitag ihr Von Anna-Lena Haget

Kindergartenjubiläum

Ein Platz für Spiel und Spaß

Die Kinder stürmen los: Sie flitzen vorbei am Spielplatz, drehen eine Runde um die Bänke mit den Pferdeköpfen, und zurück geht es in Richtung Sandkasten. Ihre Altersgenossen hinter der großen Fensterscheibe Von Thorsten Ohm

" Der Rhein-Herne-Kanal verbindet die Städte des Ruhrgebiets.

Als der Rhein-Herne-Kanal im Sommer 1914 eröffnet wurde, gab es kein Einweihungsfest – der Beginn des Ersten Weltkriegs ließ es nicht zu. Dafür soll in diesem Jahr der 100. Geburtstag der wichtigen Wasserstraße Von Anna-Kathrin Gellner

" Mit 17 am Steuer: Das «begleitete Fahren» gilt als erfolgreiches Konzept, um das Unfallrisiko junger Fahrer zu senken.
Zehn Jahre Führerschein mit 17

"Coaching durch die Eltern" setzt sich durch

Der Widerstand war groß. Aber heute sind auch die Kritiker froh, dass es ihn gibt: "Der Führerschein mit 17 ist sehr erfolgreich", sagt Hannelore Herlan von der Deutschen Verkehrswacht. Vor zehn Jahren,

" Pfarrer Diethelm Krema und Superintendent Martin Duscha (v.l.) begrüßten die Gäste.

Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde die Friedenskirche auf der Hardt eingeweiht: Gestern entzündeten Küsterin Annegret Engelmann und die Presbyterin Birgit Kiy die Jubiläumskerzen auf dem Altar. Von Helmut Scheffler

" So soll die Facebook-Seite des Heimatvereins aussehen.
Heimatverein auf Facebook

Moderne Geschichte

Die Homepage des Vereins für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen ist seit der Überarbeitung zur Jubiläumsfeier bereits "up to date", jetzt geht der Verein noch einen Schritt weiter: Ab Samstag (14.12.) Von Manuela Hollstegge

" Rita Liesner (v. l.), Mechthild Boom und Annette Stapelbroek präsentieren das Programm der KFD im Jubiläumsjahr.

Das Jahr 2014 wird für die KFD Legden ein ganz besonderes Jahr. Im Mai steigt die große Feier zum 100jährigen Bestehen der KFD. Aber es ist längst nicht das einzige Highlight, dass der Vorstand um die Von Kai Lübbers