Viele Menschen kamen zum 40. Kanalfest in Lünen
Vereinsjubiläum
Torwandschießen und Dosenwerfen für die Kleinen, Bier vom Fass für die Großen. Am ersten Tag des 40. Kanalfests am Datteln-Hamm-Kanal konnte sich jedermann amüsieren und die entspannte Atmosphäre am Ufer genießen. Fotos vom Fest, das auch noch am Sonntag stattfindet, finden Sie hier.

Heide Lange (l.) aus Lünen und Siegrid Franke aus Bergkamen gönnten sich einen erfrischenden Cocktail beim Kanalfest.
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und gute Laune – beste Voraussetzungen zum 40. Kanalfest. Mit dem Fassanstich startete die Siedler-Interessengemeinschaft Bergmannssiedlung „Am Kanal“ 1975 am Samstag um 16 Uhr das Kanalfest, das zugleich ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum markiert.
So war das 40. Kanalfest in Lünen
Zahlreiche Gäste prosteten sich mit Freibier zu und können noch bis Sonntag, 2. August schöne Stunden zwischen Bebel- und Blücherstraße am Datteln-Hamm-Kanal in gemütlicher Runde erleben und dabei das einzigartige Flair an der ehemaligen Bergarbeitersiedlung genießen. Am Samstagabend (19 bis 23 Uhr) sorgt die Coverband Groovejet für Disco-Musik und Tanzstimmung.
Sonntag geht es um 12 Uhr mit deftiger Erbsensuppe in die Fortsetzung mit dem Kanalfest. Ab 14.30 gibt es ein großes Kuchenbuffet und ab 15.30 Uhr eine Wsestern-Show mit Lady Sally und Friends sowie den Linedancern Alstedde. Bis 21 Uhr sorgt DJ Erle für musikalische Unterhaltung
- Familienfest ,
- Kanalfest ,
- Jubiläum ,
- exklusiv ,
- Lünen