50 Jahre Dienst am Menschen
Goldenes Professjubiläum
Fleißig, bescheiden, nett und stets ein freundliches Wort für jedermann – so kennen Mitarbeiter und Bewohner des Henricus-Stifts Schwester Franzinis. Die Ordensschwester feiert am heutigen Freitag ihr goldenes Professjubiläum.
Stätten ihres Wirkens waren Münster, Horstmar, Friesoythe, Gronau und zuletzt Ankum, bevor sie am 1. Juni 2000 nach Südlohn in das Henricus-Stift wechselte. Die ausgebildete Krankenschwester war stets sehr engagiert in ihrem Beruf. Sie war in den Wohnbereichen drei und fünf eingesetzt, wo sie das Personal unterstützte und mithalf, die Bewohner täglich mit Frühstück und Mittagessen zu versorgen.
In der Cafeteria machte die fleißige Ordensfrau sich bei Veranstaltungen für die Bewohner nützlich Auch heute noch kümmert sie sich mit um das Frühstück im Wohnbereich fünf. Ihre Mitschwestern in der Klausur versorgt Schwester Franzinis ebenfalls jeden Tag mit Frühstück, Mittag- und Abendessen und hält alles in Ordnung. In der Seelsorge engagiert sich die Ordensfrau besonders. Zusammen mit Schwester Oberin Ansgara begleitet sie Sterbende in ihren letzten Stunden und betet für sie. Das Gebet ist ein wichtiger Bestandteil im Tagesablauf der Jubilarin.
Zum abendlichen Rosenkranzgebet in der Nikolaus-Kapelle des Henricus-Stifts begleiten sie und ihre Mitschwester Adeltrud die Bewohner und bringen sie anschließend wieder in ihre Wohnbereiche zurück. Am heutigen Freitag, 13. Juni, findet um 14.30 Uhr ein Festhochamt in der Pfarrkirche St. Vitus statt. Hierzu sind alle Interessierten, die mit Schwester Franzinis ihr goldenes Professjubiläum feiern möchten, eingeladen.