Feier für Konrektor: 40 Jahre an der Uhlandschule

Händedruck von allen Schülern

Überraschung geglückt: Das Kollegium sang, die Eltern übergaben ein Präsent und alle Uhlandschüler drückten ihm die Hand. Der Konrektor Karl-Heinz Lüning feierte sein 40. Dienstjubiläum. Gelobt wurde er für seine Treue zur Schule und seinen enormen Einsatz.

WERNE

, 06.12.2016, 12:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Presse hatte Schulleiterin Eleonore Neumann, ebenfalls heimlich, zur Feier geladen. Und so konnte der Jubilar anschließend nur baff kommentieren: „Ich habe wirklich nichts gemerkt von allem.“

Dank für 40 Jahre Schuldienst

Zunächst hatte Schulamtsdirektorin Bettina Riskop dem 65-Jährigen die Urkunde überreicht. Sie lobte: „Ich sage aufrichtig danke für 40 Jahre Schuldienst.“ Das sei keine Selbstverständlichkeit. Lüning habe sich immer bemüht, „passgenaue Lösungen für die Schüler“ zu finden.

Chefin Eleonore Neumann dankte für seine Treue zur Schule, an der er seit 26 Jahren tätig ist sowie für einen enormen Einsatz: „Du hast viele Schülergenerationen unterrichtet.“

300 Mal Händeschütteln 

Kleiner Dank aus dem Kollegium: Das Lied „Viel Glück und viel Segen“ sowie ein kleines Fresspaket mit Süßigkeiten. Nun stand der Höhepunkt an: Alle Lehrer hatten sich mit den gut 300 Schülern auf dem Schulhof an der Uhlandstraße aufgestellt. Dann hieß es für den Dienstjubilar Hände schütteln. Die Kinder sagten danke, wünschten viel Glück und mancher Schüler umarmte seinen Lehrer.

Auch im Ruhestand aktiv

In weiser Voraussicht umarmten die Schüler den Jubilaren, denn allzu lange haben die Jungen und Mädchen keine Gelegenheit mehr, den Pädagogen zu erleben. Karl-Heinz Lüning sagt auf RN-Anfrage: „Ende dieses Schuljahres trete ich in den Ruhestand.“ Angst vorm Freizeitschock hat er nicht. „Ich bin in so vielen Vereinen aktiv, außerdem habe ich vier Enkel.“ Der Skatklub warte sehnlichst darauf, dass Lüning das Amt des Kassierers übernimmt, und seiner Leidenschaft Schach will er weiter frönen.  

Und so sah das Händeschütteln aus:

 

Mehr als 300 Schüler der Uhlandschule Werne gratulierten Konrektor Lüning zum 40. Dienstjubiläum.

Ein von Ruhr Nachrichten (@rnlive) gepostetes Video am 5. Dez 2016 um 1:23 Uhr

Fakten über Karl-Heinz Lüning
Karl-Heinz Lüning stammt aus Dortmund, ist in Lünen aufgewachsen und lebt seit 45 Jahren in Werne.
Er hat im Hauptfach Mathe sowie Chemie und katholische Religion studiert.
Zunächst war er an Hauptschulen tätig, erst in Lünen, dann vier Jahre an der Marienschule.
Seit 1990 unterrichtet er an der Uhlandschule.

Schlagworte: