ASV hat im Jubiläumsjahr noch viel vor
50 Jahre Angelverein
50 Jahre alt wird in diesem Jahr der Angelverein Nienborg Dinkel. Das große Jubiläumsfest steigt am Samstag, 20. Juni, im Festzelt in der Niestadt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Der runde Geburtstag stand bei der Mitgliederversammlung im Angelheim im Mittelpunkt.

Der Vorstand an der Dinkel: Thomas Baving (Kassierer), Bernhard Lösing (Schriftführer), Tobias Borgers (Beisitzer), Markus Reinders (Beisitzer), Nadine Schubert (Jugendwart), Hans Benölken (Beisitzer), Michael Freitag (Beisitzer), Christian Schubert (1. Vorsitzender), Tobias Hartmann (Jugendwart), Klaus Holtkamp (2. Vorsitzender), Stefan Linnemann (Gewässerwart), Karsten Bellach (Jugendwart), Ralf Twardy (Sportwart), Christopher van Ledden (Jugendwart), Günter Hörbelt (Geschäftsführer), Bernd Hoge (Beisitzer) und Dieter Rosery (Sportwart).
Hierzu konnte der Vorsitzende Christian Schubert eine Vielzahl der 256 Mitglieder begrüßen. Besonders freute es ihn, dass der Verein aktuell 72 Jugendliche in seinen Reihen hat. So viel wie noch nie in der Vereinsgeschichte und der Trend ist weiter steigend.
Zu den Höhepunkten im vergangenen Vereinsjahr gehörten das Vater-Kind-Angeln in Epe, die große Angelfahrt mit den Senioren und Jugendlichen nach Haren und das Angelzeltlager in Ahlen. "Der Angelverein ist der einzige Angelverein im Münsterland, der das in diesem Umfang, zehn Tage Zeltlager im Hochsommer, noch anbietet", sagt Christian Schubert. In bewährter Form bereitete Günter Hörbelt die Petrijünger in Vorbereitungskursen auf die Fischereiprüfung vor.
Schein ab 14 Jahren
In Nordrhein-Westfalen können Jugendliche ab 14 Jahren den Angelschein machen, ab 18 Jahren ist er Pflicht. Christopher van Ledden und Ruwen Mensing haben an der Juleica-Schulung teilgenommen.
Christian Schubert betonte, dass dieser Qualitätsnachweis der ehrenamtlichen Jugendarbeit für den Verein ganz wichtig ist. Sportwart Ralf Twardy berichtete von einem guten sportlichen Jahr. Er nahm die Ehrung der Vereinsmeister vor. Es siegt Dieter Rosery vor Karsten Borgers und Rainer Borgert.
Drei neue Beisitzer
Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Christian Schubert, Schriftführer Bernhard Lösing, Jugendwart Tobias Hartmann und Sportwart Dieter Rosery. Neu in den Vorstand wurden Bernd Hoge, Hans Benölken und Tobias Borgers als Beisitzer gewählt. Ferner gehören dem Vorstand der zweite Vorsitzende Klaus Holtkamp, Geschäftsführer Günter Hörbelt, Kassierer Thomas Baving, die Sportwarte Ralf Twardy, Gewässerwart Stefan Linnemann, die Beisitzer Michael Freitag und Markus Reinders sowie die Jugendwarte Nadine Schubert, Karsten Bellach und Christopher van Ledden an.
Die letztgenannten - das Festkomitee Bernhard Lösing, Martin Bertling und Sebastian Büning - berichteten über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zum Jubiläumsfest. Im Jubiläumsjahr erhebt der Angelverein keine Aufnahmegebühr. "Jeder ist herzlich willkommen", sagt Christian Schubert, der sich über weitere Mitglieder freuen würde. Ab jetzt stehen den Anglern vom Nienborger Angelverein weitere Gewässer zum Fischen zur Verfügung. Das sind die Teichanlage in Epe, die Vechte in Schöppingen und verschiedene Fließgewässer vom Wettringer Angelverein. Kosten entstehen für die Angler keine. Die dafür erforderlichen Gastkarten erhalten sie beim Vorsitzenden Christian Schubert.
Termine
Auf die Mitglieder wartet in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm. Nach weiteren Arbeitseinsätzen startet die Angelsaison am 19. April. Bis Ende Oktober folgen weitere Angeltermine. Am 20. Juni steigt das Jubiläumsfest. Vom 20. bis 30. Juli ist das Angelzeltlager in Ahlen/Emsland und am 12./13. September das Vater-Kind-Angeln.