Böllern macht Spaß. Es geht aber um Sprengstoff und Feuer. Besonders Kinder reizt es. Damit Silvester nicht gefährlich wird, hier ein paar Sicherheitstipps.
Böllern macht Spaß. Es geht aber um Sprengstoff und Feuer. Besonders Kinder reizt es. Damit Silvester nicht gefährlich wird, hier ein paar Sicherheitstipps.
„Wohin könnten wir heute fahren?“ Familien, die sich diese Frage am Wochenende oder bald in den Weihnachtsferien stellen, finden in unserer Übersicht Inspirationen für Ausflüge in die Region.
Bei einem kreisweiten Verkehrseinsatz hat die Polizei am Mittwoch (14. September) insgesamt 165 Verstöße verzeichnet. Außerdem wurden Beamte Zeugen eines Unfalls mit einem elfjährigen Kind.
Die Kamener Ersthelfer sind sicher schon so manchen kuriosen Einsatz gefahren. Dieser hier ist in jedem Fall etwas Besonderes – und hat einem kleinen Menschen geholfen, auf die Welt zu kommen.
Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Familienausflug in eine Höhle? Welche es in der Region gibt und was Familien wie auch alle anderen dort entdecken können, zeigt unsere Übersicht.
Buchhändlerin Hille Grüger stellt in dieser Folge unserer Buchtipp-Serie eine Geschichte vor, die davon erzählt, wie viel Generationen doch gemeinsam haben. Für Kinder, Eltern – und Omas und Opas.
Buchhändlerin Hille Grüger stellt in der aktuellen Folge unserer Buchtipp-Serie eine herzerwärmende Papa-/Sohn-Geschichte vor, die für Kinder ab drei Jahren geeignet ist – und zum Mitmachen anregt.
Die Coronalage entspannt sich, die Omikronwelle flacht ab. Das macht sich bei den Inzidenzen für Kinder und Jugendliche bemerkbar. Auch die Lage an Schulen und Kitas im Kreis Unna entspannt sich.
In den Kitas gibt es keine offizielle Testpflicht. Eltern könnten ihre Kinder auch ohne Test in die Betreuung geben. Die Awo fordert nun eine einheitliche Strategie. Sie bewertet die Lage als „kritisch“.