
© Stefan Milk
Buchtipp im Video: In dieser warmherzigen Geschichte finden sich Kinder wieder
Kinderbuchtipp
Kinder werden Emil Einstein lieben. Ganz egal, ob sie die Geschichte über ihn selber lesen oder sich vorlesen lassen. Warum, das erklärt die Kamener Buchhändlerin Hille Grüger im Rahmen unserer Buchtipp-Serie.
Da wünscht man sich zum 6. Geburtstag nichts sehnlicher als einen Hund… und wie groß ist die Enttäuschung, stattdessen „nur“ einen Haufen Bretter zu bekommen. So ergeht es jedenfalls dem kleinen Emil, zumal die großen Sommerferien starten und nicht einmal ein kleiner Urlaub geplant ist. Denn Emils Eltern sind Tierärzte und haben einfach keine Zeit.
Aber genau dieser Bretterberg entpuppt sich als Seifenkisten-Bausatz, den der kleine Tüftler Emil mit Hilfe der Nachbarin Frau Pfeifendeckel mit Hingabe zusammenbaut.
Und jetzt werden die Sommerferien erst recht spannend, denn durch Emils Erfindung, einer Tier-Quassel-Maschine, kann er mit der Maus Bertha und dem Nachbarskater kommunizieren. Bei gemeinsamen Seifenkisten-Ausflügen erfahren die drei von den Nöten der Tiere im Wald… kann Emil Einstein ihnen helfen?
Zum Vorlesen, aber auch für Kinder, die schon selber lesen wollen
Das Buch eignet sich hervorragend zum Vorlesen ab circa 5 Jahren, aber durch die etwas größere Schrift spricht es auch die Selbstleser und Selbstleserinnen an.
Emil ist einfach ein so mutiger kleiner Junge, der oftmals über sich hinauswächst und mit dem sich alle Kinder wunderbar identifizieren können. Rundum eine sehr spannende und warmherzige Geschichte, die mit den zauberhaften farbigen Illustrationen von Anja Grote bereichert wird.
Unsere Expertin
- Hille Grüger ist Buchhändlerin in Kamen-Methler. Seit 1986 führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Matthias Grüger die Buchhandlung Mobilé, aktuell an der Schimmelstraße 71.
- Ein Schwerpunkt der beiden Buchhändler sind Kinder und Jugendbücher.
- Im Rahmen unserer Buchtipp-Serie empfiehlt Hille Grüger Bücher für Kinder und Familien. Weitere Tipps aus der Reihe finden Sie unter www.hellwegeranzeiger.de/schlagwort/lesetipp.
- Mehr Informationen und den Onlineshop der Buchhandlung Mobilé finden Sie unter www.buchhandlung-methler.de.
Steckbrief
- Titel: Emil Einstein – Die streng GEHEIME Tier-Quassel-Maschine
- Autorin: Suza Kolb
- Seitenzahl: 128
- Preis: 13 Euro
- Verlag: Coppenrath Verlag
- ISBN: 978-3-649-63471-3