Der Feierabendverkehr am Donnerstag für Pendler ist beeinträchtigt – wenn man mit der Bahn unterwegs ist. Es kommt zu Ausfällen, ein SEV ist eingerichtet.
Der Feierabendverkehr am Donnerstag für Pendler ist beeinträchtigt – wenn man mit der Bahn unterwegs ist. Es kommt zu Ausfällen, ein SEV ist eingerichtet.
Die Anzahl der Körperverletzungen an Bahnhöfen nimmt deutschlandweit zu. Laut der Bundespolizei sei Gewalt in Lünen, Selm und Werne kein Thema.
Der Verdacht, dass auf der Victoriabrache in Lünen ein Blindgänger gefunden wurde, hat sich nicht bestätigt.
Der Montagmorgen (13.5) begann für Pendler der Linie RB51 mit Ausfällen und Verspätungen. Zwischen Lünen und Coesfeld verkehrten keine Züge.
Auf der Linie RB50 zwischen Dortmund und Münster fallen am Montagmorgen mehrere Verbindungen aus. Der Grund sind kurzfristige Ausfälle im Personal.
Viele Züge der RB50 zwischen Münster und Dortmund fallen aus. Die Fahrgäste werden gebeten, sich eine Ersatzroute zu suchen.
Die Gewerkschaft Verdi ruft ein weiteres Mal zum Warnstreik im Nahverkehr auf. Auch dieser soll zwei Tage andauern. So sieht die Lage in Lünen aus.
Pendlerinnen und Pendler mussten am Mittwochmorgen wieder Geduld aufbringen. Denn es gab erhebliche Probleme zwischen Dortmund und Münster sowie Dortmund und Enschede.
Am Montag gab es Probleme auf der Zugstrecke zwischen Dortmund und Münster. Wegen einer Oberleitungsstörung entfielen einige Halte der RB50.
Gerade ist die Strecke eigentlich wieder geöffnet, schon fielen die Züge auf der Strecke Dortmund - Lünen aus. Die Begründung ist dieselbe: das Wetter.
Die Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund wird nach dem 3. Januar nicht wie geplant freigegeben. Die Deutsche Bahn muss die Hochwasser-Schäden noch sichten.
Das Lippe-Hochwasser wirkt sich auch auf den Bahnverkehr aus. Die Strecke zwischen Dortmund und Lünen wird tagelang gesperrt - zum Leidwesen vieler.
Wegen der Reparatur an einem Signal kam es am Mittwochmorgen (20. Dezember) zu Verspätungen und Teilausfällen auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Lünen.
Die GDL hat den nächsten Bahnstreik angekündigt. Von den Einschränkungen im Zugverkehr sind auch Lünen, Werne und Selm betroffen. Ein Überblick.
Wer in der Neujahrsnacht (1. Januar 2024) mit dem Zug nach Hause will, hat Glück. Denn zwischen Dortmund und Coesfeld werden Sonderzüge der Linie RB51 eingesetzt.