Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund Streckensperrung wird aufgehoben

Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund: Streckensperrung wird aufgehoben
Lesezeit

Pendler aus Lünen, Dortmund, Werne und Selm können sich freuen. Die Streckensperrung wegen möglicher Schäden an der Bahnbrücke über die Kamener Straße in Lünen wird am Dienstag (16. Januar) aufgehoben. „Voraussichtlich wird die Strecke gegen 14 Uhr wieder geöffnet werden”, erklärt Franciska Martinovic, Pressesprecherin der Deutschen Bahn, auf Anfrage.

Die Strecke ist seit dem 27. Dezember gesperrt. Die nun kommende Öffnung der Strecke ist möglich, weil die dazu nötigen Test positiv abgelaufen sind. „Bisher konnten die Fachexperten der Deutschen Bahn keine Schäden an der Eisenbahnüberführung entdecken“, erklärte die Deutsche Bahn noch vor einigen Tagen. Da sich das Wasser bisher noch nicht komplett zurückgezogen hat, konnte der Bahndamm und der Schienenoberbau auf dem Damm nicht untersucht werden. Um zu testen, ob die Strecke wieder befahrbar ist, wurde eine Probefahrt von der Deutschen Bahn veranlasst. „Diese Probefahrt hatte einen positiven Verlauf, weshalb wir die Strecke wieder öffnen können”, so die Pressesprecherin.

Eine einzige Einschränkung bleibt den Bahnfahrern aber erhalten. „Aus Sicherheitsgründen werden die Züge an der betroffenen Stelle etwas langsamer fahren”, erklärt Martinovic. Ein kleines Übel, bedenkt man, dass die Pendlerinnen und Pendler aus Selm oder Werne in Lünen immer in einen Bus umsteigen und eine 50-minütige Fahrt Richtung Dortmund in Kauf nehmen mussten. Der Schienenersatzverkehr wird durch das Ende der Sperrung aufgehoben.

Streckensperrung zwischen Lünen und Dortmund: Kontrollfahrt entscheidet kommende Woche über Freigabe