Zugausfälle und Verspätungen zwischen Dortmund und Lünen Reparatur am Signal ist beendet

Zugausfälle und Verspätungen zwischen Dortmund und Lünen: Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet
Lesezeit

Update, 9.15 Uhr
Laut dem Portal zuginfo.nrw ist die Reparatur an dem Signal zwischen Lünen Hauptbahnhof und Lünen-Preußen beendet. In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten. In der Folge kann es noch zu teilweise hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen kommen.

So haben wir zuerst berichtet:

Für Pendlerinnen und Pendler startet der Mittwochmorgen (20. Dezember) mit Zugausfällen und Verspätungen auf der Strecke zwischen Dortmund und Lünen. Wie das Portal zuginfo.nrw gegen 6 Uhr mitteilt, verzögert die Reparatur an einem Signal zwischen Lünen Hauptbahnhof und der Station Lünen-Preußen den Zugverkehr. Die Züge der Linien RB51 und RB50 fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer. Zudem kann es infolgedessen zu Verspätungen und Teilausfällen kommen.

Die Züge mit der Relation Dortmund - Lünen fallen bis auf weiteres aus. Zuginfo.nrw empfiehlt alternativ die Bahnen der Linie RB51 mit der Relation Dortmund - Gronau oder die Züge der Linie RB50 Dortmund - Münster zu nutzen. Zudem ist ein Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen der Firma Schiwy und einem Bus der Firma Haniqi zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Lünen Hauptbahnhof ist eingerichtet. Die Fahrt dauert gut 30 Minuten.

Bisher gebe es keine Informationen zur Dauer der Beeinträchtigung.

Folgende Verbindungen sind von Dortmund nach Lünen aktuell möglich:
SEV: 8.17 Uhr ab Dortmund

RB50: 8.35 Uhr ab Dortmund

Folgende Verbindungen sind von Lünen nach Dortmund aktuell möglich:

RB50: 8.11 Uhr ab Lünen
SEV: 8.35 Uhr ab Lünen

Wir berichten an dieser Stelle weiter.