Schlechte Nachrichten für alle Pendlerinnen und Pendler direkt zu Beginn des neuen Jahres: Die Streckensperrung zwischen Lünen und Dortmund wird voraussichtlich bis zum 14. Januar verlängert. Zunächst hatte die Deutsche Bahn geplant, ab dem 3. Januar dort wieder Züge der Linie RB50 und RB51 fahren zu lassen. Doch das Hochwasser und die Regenschauer der vergangenen Tage machen diesem Vorhaben einen deutlichen Strich durch die Rechnung.
Grund für die bereits einwöchige Sperrung ist die Lippe, welche während der Weihnachtsfeiertage über die Ufer getreten ist. Dadurch war Wasser in den Bahndamm an der Kamener Straße und im Anschluss sogar aus dem Brückenwiderlager gelaufen. Auch wenn der Lippepegel in den vergangenen sieben Tagen um rund einen Meter gesunken ist, hat sich die Lage vor Ort nicht entspannt.
„Der Bahndamm ist noch stark durchfeuchtet“, erklärt ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage. Dadurch habe man auch noch nicht feststellen können, welche Schäden am Bauwerk durch das Hochwasser entstanden sind und ob möglicherweise eine aufwendige und zeitintensive Reparatur vonnöten ist. „Wir müssen den Bahndamm erst einmal gründlich sichten, können hier aber erst loslegen, wenn es trockener geworden ist.“ Sprich: Die geplante Aufhebung der Sperrung für den 14. Januar bleibt eine vage Prognose.
Viel Regen angesagt
Es könnte gleichzeitig auch sein, dass die Sperrung nicht noch zwei Wochen aufrecht erhalten werden muss - wenn beispielsweise der Regen nachlässt, so der DB-Sprecher. Ein Blick auf den Wetterbericht verspricht aber nichts Gutes. Demnach gibt es eine 50 bis 80 prozentige Regenwahrscheinlichkeit bis einschließlich Freitag. Auf 24 Stunden gerechnet, werden zwischen zwei und zehn Liter pro Quadratmeter vorausgesagt.
Die Situation am Bahndamm nahe der Kamener Straße hat die Deutsche Bahn weiterhin im Blick. „Wir machen dort unter anderem eine Gefahrenabschätzung und gucken, dass nichts wegrutscht.“ Ein Schienenersatzverkehr mit vier Bussen der Firmen Fabians Reisen und Schiwy Reisen ist zwischen Dortmund und Lünen eingerichtet. Den ganzen Fahrplan finden Sie auf zuginfo.nrw.
Ersatzbusse wegen Hochwasserfolgen zwischen Lünen und Dortmund: DB-App zeigt tagelang falsche Infos
Hochwasserschäden an Bahnbrücke: Zugstrecke zwischen Lünen und Dortmund wird gesperrt