Kurdische Kämpfer der YPG vermeldeten am Mittwoch, dass sie in Syrien acht ausländische Dschihadisten gefangen genommen haben. Darunter soll auch auch der Salafist Lucas G. aus Dortmund sein.
Nachdem Intown die Räumung des Hannibals 2017 als unnötig dargestellt hat, reagiert der Mieterverein scharf. Der rote Faden des Unternehmens sei es, die Schuld immer anderen zu geben.
Wer diese blauen Säulen zu schnell passiert, muss nicht zahlen. Sie überwachen die Lkw-Maut, die ab Juli auch auf Bundesstraßen gilt. Zehn Fakten, warum dennoch jeder fast betroffen ist.
Es ist eine ungeschriebene Regel, die jeder Fußball-Fan kennt: Geht man während des Spiels aufs Klo, fällt ein Tor. Also geht dann kaum einer auf die Toilette, wie ein exklusiver Blick auf unseren Spülverlauf
Sabine F. hätte nach dem kleinen Parkplatzrempler die Polizei rufen können. Oder warten, bis der Fahrer des anderen Wagens zurück ist. Doch die 57-Jährige ging zur Arbeit. Und fand sich plötzlich wegen
Viele Menschen sind genervt – schon wieder werden in der Nacht zu Sonntag die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt. Einige Menschen fühlen sich dadurch einer wertvollen Stunde ihres Schlafes beraubt. Doch
In Zeiten niedriger Zinsen gelten Sachwerte als sichere Bank. Oldtimer erlebten zuletzt einen regelrechten Boom. Auch in NRW erfreut sich das Hobby mit alten Autos wachsender Beliebtheit. Doch das könnte
Eine dunkle Unterführung, ein verwinkeltes Gebäude oder ein Bahnhof – es sind öffentliche Orte, und doch fühlen sich Menschen hier oft unwohl. Jeder kennt Angsträume in seiner näheren Umgebung. Und doch
Öffentliche Orte, an denen sich Menschen unwohl fühlen: Die sogenannten Angsträume sind laut Landesregierung ein zunehmendes Problem. Die Unterführung am Dorstener Bahnhof zum Beispiel ist so ein Bereich,
Der Gast ist König, lautet eine goldene Gastronomen-Regel. Weil viele Gäste aber zunehmend Reservierungen in Restaurants nicht einhalten, müssen sie in ersten Restaurants nun im Voraus zahlen. Die Idee
Wochenmärkte werden immer kleiner. Markthändler stehen in Konkurrenz zu Discountern, Lebensmittel-Ketten und mittlerweile auch zu Online-Riesen. In Dortmund setzen Verwaltung und Politik auf ein neues Konzept.
Viele Wochenmärkte schrumpfen. Kleiner als in Habinghorst geht es aber nicht mehr: Ein Stand verliert sich an einem Mittwoch auf dem weiten Marktplatz. Markthändler stehen unter Druck und haben einen harten Alltag.
Über den Wochenmarkt schlendern. Frische, regionale Ware einkaufen, Bekannte treffen - Heimat eben. Die Kunden mögen das. Aber dennoch verschwinden immer mehr kleine Märkte. Neue Konzepte müssen her.
Acht Menschen müssen in Düsseldorf vom Notarzt behandelt werden, nachdem sie in einer Shisha-Bar geraucht hatten. Bei einem Gast stellen die Rettungskräfte eine Kohlenmonoxid-Vergiftung fest. Die Häufung
Für werdende Eltern ist es eine der wichtigsten und gleichzeitig auch schwierigsten Fragen vor der Geburt ihres Babys: Wie soll der Nachwuchs eigentlich heißen? In jedem Jahr kristallisieren sich bei
Nicht jeder Babyname, der gefällt ist auch erlaubt. Marie und Paul allerdings schon. Sie sind laut Gesellschaft der deutschen Sprache die beliebtesten Vornamen 2017. In Selm lagen andere Namen vorne.
Monatelang dauert es oft, bis werdende Eltern sich auf den Namen für ihren Nachwuchs einigen. Erstaunlich oft kamen dabei bundesweit im Jahr 2017 zwei Namen heraus: Marie und Paul. In Castrop-Rauxel mögen
Emma und Ben waren 2017 die beliebtesten Namen in Stadtlohn. Die bundesweiten Favoriten Marie und Paul landeten hier nicht unter den Top 5. Rote Karten bei der Namenswahl gab es in Stadtlohn nicht – anderswo schon.
Marie und Paul zählen in Deutschland zu den beliebtesten Vornamen im Jahr 2017. Einigen Namen zeigte die Gesellschaft für deutsche Sprache aber die Rote Karte. In Werne sind Emma und Maximilian beliebt.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung sorgt mit Regeln für Windkraftanlagen für Irritation. Vor allem wegen vermeintlicher Abstandsregeln zu Wohngebieten. Der Erlass ist so formuliert, dass nicht
Am 21. September verloren 753 Menschen in Dortmund ihre Wohnungen. Die Stadt räumte den Dorstfelder Hannibal wegen gravierender Brandschutzmängel. Die Zwangsräumung hat eine jahrelange Vorgeschichte,
Die Räumung des Hannibals wird die Bewohner länger als erwartet treffen. Nach Angaben der Stadt hat der Besitzer des Hochhaus-Komplexes einen Zeitrahmen von zwei Jahren genannt. Recherchen unserer Redaktion
Die Räumung des Hannibals in Dortmund wird die Bewohner länger als erwartet treffen. Nach Angaben der Stadt hat der Besitzer des Hochhaus-Komplexes einen Zeitrahmen von zwei Jahren genannt. Recherchen
Anis Amri, der Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, hielt sich oft in Dortmund auf. Er war Teil einer Gruppe, die unter den Augen der Behörden junge Menschen radikalisierte. So stark, dass sie in
Am 21. September verloren 753 Dortmunder ihre Wohnungen. Die Stadt räumte den Dorstfelder Hannibal wegen schwerer Brandschutzmängel. Die Zwangsräumung hat eine jahrelange Vorgeschichte, geprägt von ignoranten
Patienten, Ärzte, Apotheker - die Verunsicherung ist riesig im Ruhrgebiet und Münsterland, nachdem ein Bottroper Apotheker wegen des Verdachts der Streckung von Medikamenten verhaftet wurde. Jetzt wurde
Patienten, Ärzte, Apotheker - die Verunsicherung ist riesig im Ruhrgebiet und Münsterland, nachdem ein Bottroper Apotheker wegen des Verdachts der Streckung von Medikamenten verhaftet wurde. Jetzt wurde
Michael Berger - dieser Name steht für eine der blutigsten Taten gegen die Polizei in NRW. Am 14. Juni 2000 erschoss Berger drei Polizisten und tötete sich anschließend selbst. Zu den fehlerhaften und