Cappenberg

Cappenberg

In ganz Selm wurde am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Selms Bürgermeister Thomas Orlowski blickte dieses Jahr besonders auf den Ukrainekrieg. Von Jan Weffers

Annegarnstraße. Didonstraße. Nur zwei der 17 Straßen, die nach Persönlichkeiten benannt wurden, die für Selm, Bork und Cappenberg bedeutend waren. Wer waren sie? Von Arndt Brede

Der Feuerwehr-Löschzug Cappenberg lädt für Samstag, 9. Dezember, zum Weihnachtsmarkt ein. Es wird eine vergnügliche und äußerst sportliche Premiere geben. Von Arndt Brede

Die Zeit der Martinsumzüge rückt näher, auch für den Heimatverein Cappenberg. Der lädt Familien zum 76. Umzug und einem schönen gemeinsamen Abend ein. Von Jan Weffers

Wohin am Sonntag (10. 9.), wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern? Schloss Cappenberg bietet Kultur, kühle Temperaturen und heißen Wettbewerb – kostenlos. Von Sylvia vom Hofe

Kopfweiden besitzen einen hohen ökologischen Wert. Entsprechend groß war der Schrecken, als es hieß, die bekannte Kopfweidenreihe in Cappenberg müsse Platz machen. Von Sylvia vom Hofe

Zum Sommerende erwartet Cappenberg noch eine Open-Air-Veranstaltung: Cappenberg Live kommt am 1. September zurück. Von Jessica Hauck

Die Cappenberger Waldschule lädt Groß und Klein zum Sommerfest ein. Neben einer „Upcycling-Olympiade“ warten weitere Aktionen auf die Wald-Entdecker. Von Laura Schulz-Gahmen

Insgesamt 850 Haushalte sollen perspektivisch in Cappenberg schnelles Internet bekommen. Für mehr als 560 davon geht es jetzt konkret los. Von Arndt Brede

So haben sich das die Cappenberg Schützen erträumt: strahlender Sonnenschein unter der Vogelstange. Das Video zeigt das spannende Finale bis zum großen Jubel. Von Sylvia vom Hofe

Einbrecher sind wieder aktiv. Hatten sie in der Vorwoche Selm ausgespart, schlugen sie am Mittwoch (10. Mai) wieder zu: in einem Haus am Cappenberger Damm. Von Sylvia vom Hofe

Schwere Verletzungen hat ein Autofahrer erlitten, der am Donnerstag (16. 3.) auf der Varnhöveler Straße unterwegs war. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Von Sylvia vom Hofe

Die Coronapandemie hatte der Freiwilligen Feuerwehr in Cappenberg 2021 die Durchführung des Weihnachtsmarkts unmöglich gemacht. Wie sieht es 2022 aus? Von Arndt Brede

Die Corona-Pandemie ist Kindern und Erwachsenen bei so mancher Aktion in die Parade gefahren. Jetzt wird es in Cappenberg aber wieder eine Veranstaltung geben, die Generationen bewegt. Von Arndt Brede