Viele Bilder vom Weihnachtsmarkt in Cappenberg
Improvisationstalent sorgt für Gemütlichkeit
10.12.2023 10:20 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der Weihnachtsmarkt am Feuerwehrgerätehaus in Cappenberg war trotz Regens bestens besucht. Wir haben den Trubel in der Fahrzeughalle mit der Kamera besucht.
1min Lesezeit
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Es ist Cappenbergs einziger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr, deshalb sollte er nicht ins Wasser fallen: Der Löschzug Cappenberg der Freiwilligen Feuerwehr hat sich am Samstag (9.12.) schnell auf den Regen eingestellt und einen wetterfesten Adventsmarkt auf die Beine gestellt. So konnten die Besucher die Stände, daas Tannenbaumwerfen und das Essen weitgehend trocken genießen.
© Günther Goldstein
Mehr Bilder
Adventsmarkt in Cappenberg kurzerhand umgeplant: Besucher stöbern entspannt im Trockenen