An den Biergarten mitten im Zentrum von Cappenberg kann sich wohl keiner mehr so richtig erinnern: Er war direkt neben dem Gebäude, in dem heute die gräfliche Verwaltung untergebracht ist - der Rentei. Von 1840 bis Anfang des 20. Jahrhunderts war dort die Gaststätte der Gräflich Kielmannsegge’sche Brauerei - seinerzeit eine der modernsten Brauereien in der Gegend. Sie befand sich in den Gebäuden, in denen heute die Waldschule Cappenberg ist.

Erkennen kann man von dem Biergarten, der zur früheren Gaststätte gehörte, nicht mehr viel: Bis vor Kurzem war der Garten wild bewachsen. Jetzt ist aber Ordnung eingekehrt: Die Fläche ist wieder als Garten zu erkennbar, sie ist teilweise gerodet worden. Was passiert dort?
Ein Verein wird dort Obstbäume pflanzen, so erklärt es Elmar Berks, Forstbetriebsleiter bei der Verwaltung Graf von Kanitz auf Anfrage der Redaktion. Die Fläche, die früher mit für den Ausschank von Bier genutzt wurde, soll zukünftig außerdem für wohltätige Zwecke genutzt werden. Nähere Details nennt er noch nicht.