Kai und Anne lernten sich vor mehr als drei Jahren kennen. Nun hat das Paar in Datteln geheiratet. Schon in wenigen Monaten soll ihre Familie wachsen.
Das Amtsgericht versteigert im August mehrere Immobilien in Dortmund, unter anderem in der Nähe des Phoenix-Sees und der Emscher. Alle Termine in der Übersicht.
Weil ihr ein Falschfahrer entgegenkam, musste ein Mädchen im Dortmunder Kreuzviertel reagieren: Obwohl sie beim Manöver verletzt wird, flüchtet der oder die Unbekannte.
Eine Betrüger-Gruppe setzt eine 66-jährige Dortmunderin unter Druck, am Ende erbeuten die Täter 25.000 Euro.
Am Rande des Kaiserviertels ist am Montagnachmittag ein Passant überfallen worden. Der Täter besprühte ihn mit Pfefferspray und floh mit dem Handy des Opfers.
In der Nähe des Phoenix-Sees wird ein Grundstück verkauft. Zuletzt wurde die Fläche in Hörde für etwas ganz anderes genutzt.
Ein Mehrfamilienhaus in Barop wird in Kürze am Amtsgericht versteigert. Bei zwei von insgesamt fünf Wohnungen im Haus gibt es allerdings ein Problem.
Ein Reihenhaus aus dem Jahr 2020 soll am Amtsgericht versteigert werden. Dabei gibt es mehr zu kaufen als ein reines Wohngebäude.
Keine Stunde nach Mitternacht krachte es in Dortmunds City: Ein Wagen hat sich in der Nacht zu Sonntag auf dem Ostwall überschlagen. Die Insassen hatten großes Glück.
Ein Bauarbeiter ist am Montag bei Arbeiten an einer Starkstromleitung lebensgefährlich verletzt worden. Der Unfall hatte auch Auswirkungen auf den City-Verkehr.
Die EDG sammelt wieder kostenlos Sperrmüll in Dortmund ein. In diesen Stadtteilen wird er am Samstag (15.7.) abgeholt.
In Dortmund ist es am Dienstag (11.7.) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Jugendlicher wurde von einem Auto überrollt, er schwebte zeitweise in Lebensgefahr.
Doc Esser ist bekannt aus Radio, Podcasts und dem Fernsehen. In Dortmund spricht er über die Zukunft des Gesundheitswesens. Noch gibt es Tickets für das Event.
Kein Jahr nach der Eröffnung schließt „Franzis Konditorei“ in Datteln. Die Torten der Konditormeisterin gibt es aber weiterhin zu kaufen.
Lungenärzte im Sixtus-Hospital treten einem Netzwerk gegen Rheuma-Erkrankungen bei. Das ist eine gute Sache, findet unser Autor – doch geht es, wie immer, um das Geld.
Um das Wochenende meldet die Polizei einige Einbrüche im Kreis Recklinghausen. Auch Haltern ist betroffen: An der Recklinghäuser Straßen stiegen Unbekannte in einen Getränkemarkt ein.
Das letzte Halterner Schützenfest findet in diesem Jahr in Hamm-Bossendorf statt. Der örtliche Bürger- und Schützenverein musste seit 2018 auf die Gelegenheit warten. Das Programm im Überblick.