Mit einem Cocktail im Liegestuhl sitzen und die Füße im Sand vergraben. Das ist seit Donnerstag (13.7.) in der Dortmunder City möglich. Bis zum Ende der Woche soll auf der Kamp- und Katharinenstraße karibische Atmosphäre aufkommen. Das „Street Food & Beach-Festival“ hat eröffnet.
„Wir haben das komplette Konzept umgeschrieben“, sagt Maurice Lasnik von der Veranstalter-Agentur „Just Festivals“. Im vergangenen Jahr hieß die Vorgängerveranstaltung noch „Street & Beach-Festival“, jetzt kommt die Ergänzung um „Food“ – das Essen – hinzu. „Der Fokus soll jetzt nicht nur auf der karibischen Laune liegen und dass wir ein bisschen Party in der Innenstadt machen wollen“, sagt Lasnik. Dafür stehen insgesamt zwölf Foodtrucks am Veranstaltungsort, die beispielsweise Burger, Hotdogs, Churros oder Speisen aus der argentinischen Küche anbieten.

Von DJ-Set bis Reggae-Band
Jeden Tag treten Musiker auf der Bühne auf, vor der Liegestühle im Sand stehen. Während der Donnerstagabend von DJ Calypso begleitet wurde, kommt die Band „Latino Total“ am Freitag (14.7.) um 18 Uhr auf die Kampstraße, um eine tanzbare Mischung aus Latin-Musik und Pop zu spielen. Am Samstag (15.7.) steigt die Rock- und Pop-Coverband ReBoot ab 18 Uhr auf die Bühne, am Sonntag (16.7.) spielt Andre George ab 14 Uhr Roots-Reggae mit Singer-Songwriter-Einflüssen. George „passt halt perfekt zu dem Beach und dem karibischen Feeling, was wir hier haben und vermitteln wollen“, sagt Maurice Lasnik. Das Festival öffnet am Freitag ab 14 Uhr sowie Samstag und Sonntag um 12 Uhr.
Einen Gang über das Festival-Gelände am Eröffnungstag sehen Sie unter rn.de/dortmund

Traumhaus im Kreuzviertel wird nach Millionen-Umbau vermietet: Besitzer hat schon 100 Anfragen
„Bei offenem Fenster schlafen? Unmöglich!“: Westpark-Anwohner über Lärm, Gewalt und das Pinkel-Probl
Neues Restaurant mit Weinbar in beliebtem Viertel: Antonio Quiroga (38) erfüllt sich seinen Traum