Neues Restaurant mit Weinbar in beliebtem Viertel Antonio Quiroga (38) erfüllt sich seinen Traum

Antonio Quiroga will neues Restaurant mit Weinbar eröffnen
Lesezeit

Die mit einem Logo beklebten Fensterscheiben an dem Ladenlokal mit der Nummer 27 deuten schon an, dass hier etwas Neues entsteht. Die Gastronomie im Kaiserstraßenviertel erhält Zuwachs - dort, wo früher der „Weinadvokat“ Tapas und Wein serviert hat.

Das neue Angebot knüpft da an: Antonio Quiroga (38) und Nina Barradas (26) wollen das „Quiro“ eröffnen - ein Restaurant mit Weinbar. Benannt ist das Lokal nach Antonio Quiroga, der dessen „Gesicht“ werden soll. Es gehört zur Quiro GmbH, deren Geschäftsführerin Nina Barradas ist. Die Quiro GmbH betreibt bereits einen Online-Weinhandel namens Quirovino.

Aktuell ist das „Quiro“ noch eine Baustelle. Antonio Quiroga und Nina Barradas rechnen damit, dass sie im September eröffnen können. Fertig ist immerhin schon mal die nigelnagelneue Küche. Ursprünglich sollte es schon früher losgehen. Doch man habe Verzögerungen bei Lieferungen von Materialien hinnehmen müssen, sagt Antonio Quiroga.

Er wird sich kulinarisch nicht auf Tapas beschränken. Geplant ist ein Mittagstisch von montags bis freitags mit jeweils fünf verschiedenen Gerichten - darunter ein Eintopf, ein Salat, ein Pasta-Gericht sowie jeweils ein Gericht mit Fisch und Fleisch. Eines soll vegetarisch oder vegan sein.

Mehr als nur Tapas

Auf der Abendkarte sollen Tapas angeboten werden - aber nicht nur. Antonio Quiroga spricht von einer internationalen Karte mit mediterranen Speisen. Auch Wiener-Schnitzel soll es geben. „Wir sind da nicht festgefahren, sondern möchten aus jedem Gebiet das Beste anbieten“, sagt Nina Barradas.

Zudem soll das „Quiro“ eine Weinbar mit einem Angebot von ausgewählten Weinen werden, die auch online über den Shop „Quirovino“ verkauft werden.

Antonio Quiroga sagt, er blicke auf 20 Jahre Gastronomie-Erfahrung zurück und habe bereits zwei Restaurants geleitet. Jetzt möchte er sich seinen Traum erfüllen: eine Weinbar, die mehr ist als das und über eine gute Auswahl an Speisen verfügt. „Nina war davon begeistert“, sagt er.

Bekannt vom Quartiersfest

Nina Barradas und Antonio Quiroga hatten sich schon beim Kaiserstraßenfest im vergangenen Jahr mit einem Stand präsentiert. „Es hat uns hier sehr gut gefallen“, sagt Barradas. „Die Kaiserstraße ist sehr gut. Sie hat sich entwickelt. Es eröffnen neue Gastronomien“, ergänzt Quiroga.

Das Duo aus Dortmund mit Wurzeln in Herdecke ist freundschaftlich eng verbunden. „Wir kennen uns schon seit 13 Jahren“, sagt Quiroga. Zuletzt hatte sich die Quiro GmbH mit einem Stand beim „Un(n)a Festa Italiana“ in Unna präsentiert.

Nina Barradas und Antonio Quiroga möchten im September mit dem Restaurant „Quiro" inklusive Weinbar starten. Aktuell ist das Lokal an der Kaiserstraße noch eine Baustelle.
Nina Barradas und Antonio Quiroga möchten im September mit dem Restaurant „Quiro" inklusive Weinbar starten. Aktuell ist das Lokal an der Kaiserstraße noch eine Baustelle. © Tim Schulze

Bei der Einrichtung des „Quiro“ möchten Barradas und Quiroga einen Mittelweg gehen - „schick, aber cool, nicht spießig, aber auch nicht zu hipp“, beschreibt Barradas, wie sie sich das Lokal vorstellt. Der Eingangsbereich mit hoher Decke soll pavillonartig werden und wie eine Lounge wirken. Der hintere Restaurantbereich soll mit einer gediegenen Atmosphäre punkten. Speziell angefertigte Weinregale sollen zum Hingucker werden.

Veranstaltungen geplant

Barradas und Quiroga planen zudem Abende mit Event-Charakter. So sollen zum Beispiel Gast-Köche in das „Quiro“ eingeladen werden, die spezielle Gerichte zubereiten. Auch über Wein-Tastings und Cocktail-Abende denkt das Duo nach. „Wir haben einen Pool von Ideen“, sagt Nina Barradas.

Während das „Quiro“ neu entsteht, hat sich der „Weinadvokat“ offenbar komplett von der Kaiserstraße zurückgezogen. Die Weinhandlung im benachbarten Ladenlokal (Nummer 27a) ist laut einem Google-Eintrag „dauerhaft geschlossen“. Kürzlich wurde sie leergeräumt.

Seit über einem Jahr: Warum der Weinadvokat noch immer geschlossen ist

Im Kaiserquartier entsteht ein Ärztehaus: Zwei weitere Praxen für die Innenstadt

Dortmunds beste internationale Restaurants: Die besten Küchen „Aus aller Welt“