Mehrfamilienhaus in Dortmund soll unter 600.000 Euro kosten Doch die Sache hat einen Haken

Zwangsversteigerung: Wohnhaus soll keine 600.000 Euro kosten
Lesezeit

Ein Mehrfamilienhaus in Dortmund-Barop soll im August zwangsversteigert werden. Es liegt an der Pulverstraße 25 und grenzt unmittelbar an ein Friedhofsgelände an. Die TU Dortmund sind von dort aus in weniger als 10 Minuten Autofahrt erreichbar.

Problem mit Genehmigungen

Das Mehrfamilienhaus hat drei Stockwerke und eine Vollunterkellerung aus dem Jahre 1968. Das Dachgeschoss ist ausgebaut, das Kellergeschoss (Souterrain) teilweise. In der Immobilie befinden sich insgesamt fünf Wohnungen, von denen allerdings nur drei genehmigt sind.

Für die zwei anderen Wohneinheiten waren die bauaufsichtlichen Genehmigungen nicht ersichtlich, schreibt das Amtsgericht. Zum Zeitpunkt der Objektbesichtigung standen sie leer. Außerdem gehört ein Parkplatz zu dem Mehrfamilienhaus.

Kostenpunkt: 571.000 Euro

Die Wohn- und Nutzfläche der drei genehmigten Wohnungen beträgt 261 Quadratmeter. Das Grundstück ist insgesamt 422 Quadratmeter groß. Es soll 571.000 Euro kosten. Die Zwangsversteigerung findet am 1. August (Dienstag) um 08:30 Uhr in der Nebenstelle des Amtsgerichts Dortmund am Gerichtsplatz 1 statt.

Bewohner sorgen sich um Dortmunder Prachtviertel: Protest vor Wohnungsunternehmen - dessen Chef stel

„Wie Dixi-Klos am dritten Festival-Tag“: Westpark-Toiletten erst verdreckt, jetzt abgeschlossen

Stolze Preise für mehr als 20 Jahre alte Möbel: Frank Stötzer eröffnet „Vintage Depot“ in Dortmund