Zwangsversteigerung in Dortmund Frisch gebautes Reihenhaus kommt unter den Hammer

Zwangsversteigerung: Frisch gebautes Reihenhaus kommt unter den Hammer
Lesezeit

Ein Reihenhaus in Dortmunds nördlichstem Stadtteil könnte bald einen neuen Besitzer finden. Die Immobilie in Brechten wird im August am Amtsgericht zwangsversteigert. Das Haus an der Theodor-Fontane-Straße wurde im Jahr 2020 gebaut. Es liegt in einem neu geschaffenen Wohngebiet mit vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern.

Mit Parkplatz und Garage

Laut Gutachten handelt es sich um ein zweigeschossiges Reihenendhaus ohne Keller. Dafür besitzt es ein ausgebautes Dachgeschoss. Auf 145 Quadratmetern Wohnfläche liegen: fünf Zimmer, Küche, Diele, Bad, zwei Abstellräumen und ein Hauswirtschaftsraum. Der Wohneinheit ist ein sogenannter Vorgartenschrank vorgelagert.

Die Immobilie beinhaltet außerdem einen Garten sowie ein Sondernutzungsrecht für einen Parkplatz und einen Miteigentumsanteil am Gesamtgrundstück. Zu der Immobilie gehört eine abschließbare Garage, die sich laut Gutachten in einem guten Zustand befindet.

Insgesamt 343.500 Euro

Der gesamte Verkehrswert beträgt 343.500 Euro. Die Zwangsversteigerung wurde für den 9. August (Mittwoch) angesetzt. Sie startet um 10 Uhr in der Nebenstelle des Amtsgerichts Dortmund (Gerichtsplatz 1).

Leerstand im Dortmunder Kreuzviertel: Gastronomin übernimmt Ex-Blumenladen - warum sieht man noch ni

„Das Haus ist Fluch und Segen zugleich“: Kriszti Kiss lebt in alter Jugendstil-Villa - und lässt uns

Deutlich mehr schwere Unfälle in Dortmund: Karte zeigt, wo es besonders oft kracht