Messe "Ruhr-Bau" findet zum neunten Mal statt
Sich über die neuesten Trends der Bau-Branche informieren oder den passenden Handwerker für das eigene Heim finden – das alles ist laut Veranstalter möglich auf der Ruhr-Bau. Zu der Messe, die bereits
Sich über die neuesten Trends der Bau-Branche informieren oder den passenden Handwerker für das eigene Heim finden – das alles ist laut Veranstalter möglich auf der Ruhr-Bau. Zu der Messe, die bereits
Die Oberbürgermeisterin am Plattenteller, die Universitätsstraße als Flaniermeile und ein Festakt mit dem Bundespräsidenten. In Bochum ist viel los in den nächsten Tagen. Möglich macht das die Ruhr-Uni
2018 endet die Ära des Steinkohlebergbaus in Deutschland – doch der Bergbau wird die Region auch darüber hinaus noch beschäftigen. In Bochum wurde am Donnerstag nun das weltweit erste Forschungszentrum
Hübsche Frauen als Beiwerk, viel Alkohol und simple Plots – die Detektivgeschichten von Francis Durbrigde rund um Paul Temple waren nicht nur im Großbritannien der 1940er Kult, sondern wurden es auch
Auch dieses Jahr startete die Stadtbücherei gemeinsam mit der Buchhandlung Janssen die ABC-Leseaktion. Fast alle Erstklässler Bochums kommen im Zuge dieser Aktion in die Stadtteilbüchereien, wo den Kindern
Am Mittwoch wurde der neue Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Rat der Stadt vereidigt. Mit seiner ersten Rede vor dem Rat bestärkte er seine Wahlversprechen und erhielt auch aus den Reihen der Opposition Anerkennung.
Die Stadt hat gestern im Rat beschlossen, mehrere Leichtbauhallen anzumieten und bis zu 1120 Menschen darin unterbringen. Außerdem muss sie in Sachen Flüchtlingsbetreuung ihre eigenen Ansprüche nach unten
Wer kann schon von sich behaupten, dass eine Pflanze nach ihm benannt wurde? Seit Dienstag kann zumindest Elmar Weiler diese Frage mit einem kraftvollen „Ich“ beantworten. Dem früheren Rektor der Ruhr-Universität
Die Reparatur war aufwendig, aber es hat sich gelohnt: Der Paternoster im Bochumer Rathaus fährt seit Mittwoch wieder auf und ab. Und offenbar wurde er nicht nur von der scheidenden Oberbürgermeisterin
Bereits seit Mitte der 1960er-Jahre sammelt das Kunstmuseum Werke polnischer Künstler. Nun ist ein Teil der Sammlung erstmals konzentriert in einer Ausstellung zu sehen – in digitaler Form und als Original.
Noch spektakulärer als bisher soll die neue Show von Urbanatix in der Jahrhunderthalle Bochum werden: Zehn internationale Top-Stars der Akrobatikszene und 40 eigene Künstler zeigen waghalsige Stunts auf
Damir Avdic ist Schauspieler – und Zauberer. Am Ende seiner neuen Show „Wer zaubern will, muss freundlich sein“, die am Dienstag im Theater Unten Premiere feierte, war Avdic so betrunken, dass er sich
Andreas Kuchajda könnte nicht zufriedener sein: Bei der Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG), deren Geschäftsführer er ist, herrscht Aufbruchsstimmung – und dafür gibt es zwei Gründe: Der eine, das neue
Wenn Kirmes und Markt parallel in Wattenscheid stattfinden, müssten eigentlich die Kassen der Taxifahrer klingeln. Doch die Realität in der alten Freiheit sieht anders aus. Wattenscheids Taxifahrer haben
Leicht rückläufig ist die Zahl der Arbeitslosen im September. Für Luidger Wolterhoff (Foto), Leiter der Bochumer Agentur für Arbeit, ist das jedoch weiterhin kein Grund zur Freude. Denn der Rückgang sei
Eine zentrale Koordinierung der Aufgaben rund um die Flüchtlinge – das soll eine Art Krisenstab leisten, der derzeit seitens der Stadt aufgebaut wird. Dafür sollen Mitarbeiter aus vielen Bereichen der
Nachdem der Jugendhilfe-Träger Life von Gerd Lichtenberger wegen Unstimmigkeiten bei einer Auslandsbetreuung in die Kritik geraten war, überprüft die Stadt Bochum nun alle Jugendhilfe-Trägern, die an
Am Ende des Musicals "Starlight Express" gibt es ihn, den Moment der Hoffnung: "Es scheint ein Licht ganz am Ende des Tunnels", singt das Ensemble im letzten Lied. Bei vier Aufführungen im Oktober und
Am Ende des Musicals "Starlight Express" gibt es ihn, den Moment der Hoffnung: "Es scheint ein Licht ganz am Ende des Tunnels", singt das Ensemble im letzten Lied. Bei vier Aufführungen im Oktober und
Römische Münzen, Gummistiefel, japanische Schriftstücke und ein Plumpsklo aus einer Zeche – was die Ruhr-Universität einen Monat lang im Blue Square zeigt, erinnert entfernt an die moderne Version einer
Am Schauspielhaus Bochum gibt es am Sonntag ein Wiedersehen mit Regisseur Roger Vontobel und Schauspielerin Jana Schulz. Schon häufig haben die Beiden in Produktionen zusammengearbeitet. Die neue Inszenierung
Die Beschäftigung mit der Geschichte der Studierenden war es, die Roland Emrich bei den offiziellen Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Ruhr-Universität fehlte. Dabei wurde das Leben auf und um den
Schon der Weg in die Fahrerkabine des LKW ist für die Viertklässler beschwerlich. Oben angekommen, sollen die Grundschüler ihre Mitschüler im Spiegel suchen – und sehen nichts. Denn die Gruppe der aufgeregten
Im November geht es in der Bochumer Jahrhunderthalle wieder rund: Die neue Show des Akrobatikkollektivs Urbanatix verspricht viele Neuerungen, ganz besondere Gäste und eine gewohnt spektakuläre Show.
„Wir sind ja komplett größenwahnsinnig“, sagt Romy Schmidt, die seit dieser Spielzeit neue Leiterin am Prinz-Regent-Theater (PRT) ist: Ein komplett neu gestalteter Eingangsbereich, ein neues Design und
Bund, Länder und Kommunen sind angesichts der Flüchtlingswelle vollkommen überfordert. „Unsere Mitarbeiten sind über die Belastungsgrenze hinaus“, sagt Ute Bogucki, Leiterin des Amtes für Soziales und
Seit Mai sind im Stadtarchiv einige der ältesten Urkunden Bochums zu sehen – eine davon wurde auf dem Konstanzer Konzil vor 600 Jahren gefertigt. Nun öffnet das Stadtarchiv ein weiteres „Bochumer Fenster
Rund 5000 Wohnungen stehen derzeit im Stadtgebiet leer – das jedenfalls schreibt der SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel in einer Mitteilung. Diese Wohnungen sollen seinem Wunsch nach verstärkt für
Nun muss es die Stichwahl richten: Bochums Wähler konnten sich am Sonntag nicht eindeutig auf einen neuen Oberbürgermeister einigen und müssen sich nun deshalb in zwei Wochen entscheiden. Trotzdem überraschte
Noch steht das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Bochum nicht endgültig fest, aber bereits jetzt ist klar: Die Wahlbeteiligung bis zum späten Mittag ist auf einem Tiefststand.
Die Zahlen, die Sozialdezernentin Britta Anger im Sozialausschuss am Donnerstag vorstellte, können dramatischer nicht sein: Nach aktuellem Stand fehlen der Stadt bis Jahresende die Unterbringungsmöglichkeiten
Nachdem die Stadt 39 Turnhallen wegen der Gefahr herabstürzender Deckenteile untersucht hatte, steht fest, dass 22 dieser Hallen saniert werden müssen. Dafür veranschlagt die Stadt eine Gesamtsumme von
Schon Anfang der Woche wurde ein Friedhof verwüstet und Schalen und Kerzenleuchter aus Metall gestohlen. Nun wurden auf einem weiteren Friedhof Gräber verwüstet und deren metallener Schmuck geplündert.
Rund 20.000 Menschen auf der Flucht erreichten alleine am letzten Wochenende Deutschland. Viele von ihnen wurden ins Ruhrgebiet gebracht. Doch in Bochum kamen aus der aktuellen Welle bisher lediglich 54 Flüchtlinge an.
Egal ob Punk-Sänger oder Staatsfeind des Iran – in kaum einer anderen Kommune Nordrhein-Westfalens stehen am 13. September so viele verschiedene Kandidaten zur Oberbürgermeister-Wahl wie in Bochum. In
Es sei ein „sehr tiefes menschliches Problem“, das Mendel Singer habe, sagt Regisseurin Lisa Nielebock: „Wie geht man mit seinem Leben um“, fragt sie in ihrer Inszenierung, die am Sonntag (6.) in den
In rund sieben Monaten soll das Konzerthaus fertig sein. Wie aus einer Mitteilung der Verwaltung im Kulturausschuss hervorgeht, rechnet die Stadt nach derzeitigen Stand mit keiner weiteren Verzögerung.
Er ist der jüngste Superintendent in Nordrhein-Westfalen: Gerald Hagmann, der bislang als Gemeindepfarrer in Harpen aktiv war, wird am Freitag (4.) in sein neues Amt als Oberhaupt des Evangelischen Kirchenkreises
Wer neuer Oberbürgermeister wird, ist auch für die Gewerkschaften keine unbedeutende Frage. Am Dienstag lud deshalb Verdi im Bezirk Bochum-Herne sechs der zwölf Kandidaten um das höchste Amt der Stadt zur Diskussion.
Es ist ein Tag, der daran erinnern soll, dass auch Kinder Rechte haben: Der international begangene Weltkindertag. Auch in diesem Jahr nehmen daran wieder verschiedene Wattenscheider Initiativen gemeinsam
Nach der Absage der PyroGames Ende Juli streiten Veranstalter und Kunden nach wie vor um die Rückerstattung der Ticketpreise. Während der Veranstalter mit höherer Gewalt argumentiert, führen die geprellten
Bereits zum achten Mal findet das Westend-Fest am kommenden Wochenende statt. In diesem Jahr ist allerdings die Organisation etwas anders verlaufen als sonst. Hauptverantwortlich für das Fest ist nun
Die Zahl der Arbeitslosen hat im Vergleich zum Vormonat abgenommen. Im August 2015 waren 18.892 Menschen bei der Bochumer Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet, die Quote lag damit bei 10,1 Prozent.
Ein riesiges Frühstück, Mitsing-Aktionen und Technikführungen – zur Eröffnung der neuen Spielzeit am Sonntag lockte das Schauspielhaus wieder mit einem umfangreichen Programm. Und das lockte trotz der
Ein bisschen anti-deutsch und zugleich für eine multikulturelle Gesellschaft werbend: Jochen Malmsheimers Abend beim Zeltfestival stand deutlich unter dem Zeichen von NSU und Flüchtlingsdrama – lustig
Der Haushaltsplan für das Jahr 2016 und Flüchtlinge sind die beiden dominierenden Themen der ersten Ratssitzung nach der Sommerpause. So unterschiedlich beide Themen scheinen mögen: Die Aussprache in
Gleich drei Ausstellungen haben am Freitagabend im Rottstraßen-Viertel eröffnet und lockten Kunstinteressierte in den adhoc-Raum, die Rottstraßen-Kunsthallen und das Neuland. Doch dass sich die Beteiligten
Der Gesundheitscampus wächst. Am Freitagvormittag feierten Vertreter der Politik und der beteiligten Firmen das Richtfest des Gebäudeteils A. Doch bevor hier später geforscht werden kann, dauert es noch
Die Sommerferien sind vorbei und damit beginnen auch wieder die politischen Gremien mit ihrer Arbeit. In den Bezirksvertretungen ging es unter anderem um den Ausbau der A43, die Femlinde in Sevinghausen
Die Abhängigkeit von Medien wird ein zunehmendes Problem, da sind sich die Experten der Bochumer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sicher. Doch beim Besuch der Bundesdrogenbeauftragten