Richtfest für neuen Gebäudekomplex
Gesundheitscampus
Der Gesundheitscampus wächst. Am Freitagvormittag feierten Vertreter der Politik und der beteiligten Firmen das Richtfest des Gebäudeteils A. Doch bevor hier später geforscht werden kann, dauert es noch ein bisschen: Die geplante Eröffnung wird 2017 sein.

Am Gebäude A des Gesundheitscampus konnte Richtfest gefeiert werden.
Dann sollen hier unter anderem das Kompetenzzentrum Frauen und Gesundheit, das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung und das Landeskrebsregister untergebracht werden. Staatssekretärin Martina Hoffmann-Badache, als Vertretung für die kurzfristig verhinderte NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens angereist, hofft nun darauf, dass die Bochumer nun den interdisziplinären „Leitgedanken des Campus nutzen, um sich der gesellschaftlichen Herausforderung zu stellen“.
Zugleich sprach sie von der „geballten Fachkompetenz“ am Standort. Damit reihe sich, so sagt Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz, der Gesundheitscampus in „eine Kette von Einrichtungen und Institutionen aus dem Gesundheitswesen ein“.
Dazu gehöre auch der Biomedizinpark, für den erst kürzlich ein neuer Bauantrag gestellt worden sei. Nach Aussage von Scholz sei es die Stadt gewohnt, den Strukturwandel zu leben – und habe mit der Gesundheitsbranche einen wichtigen Wirtschaftsstandort geschaffen. „24.000 Menschen arbeiten in dieser Branche. Das sind mehr als zu Spitzenzeiten im Opelwerk“, so die Oberbürgermeisterin.