Paternoster im Rathaus wieder in Betrieb

Einweihung des Aufzugs

Die Reparatur war aufwendig, aber es hat sich gelohnt: Der Paternoster im Bochumer Rathaus fährt seit Mittwoch wieder auf und ab. Und offenbar wurde er nicht nur von der scheidenden Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz schmerzlich vermisst.

BOCHUM

, 21.10.2015, 05:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz setzt am 20.10.2015 im Bochumer Rathaus symbolisch den wieder reparierten Paternoster in Betrieb.

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz setzt am 20.10.2015 im Bochumer Rathaus symbolisch den wieder reparierten Paternoster in Betrieb.

Es rumpelt kurz, dann fährt er fast geräuschlos und versetzt Ottilie Scholz in kindliche Freude. Doch die liegt nicht daran, dass die Wiedereinweihung des Paternosters im Rathaus ihre nahezu letzte Amtshandlung als Oberbürgermeisterin ist, sondern dass er als wichtiges Transportmittel im Rathaus schlichtweg fehlte.

Der niemals anhaltende Fahrstuhl ist Kult. „Kürzlich war ein Ehepaar aus Leipzig nur wegen des Paternosters hier“, sagt Stadtsprecher Oliver Trappe. Doch seit einem Kettenschaden vor rund zwei Jahren stand er still. Nur noch gut 200 solcher Fahrstühle gibt es in Deutschland, der Markt für Ersatzteile ist überschaubar, weshalb sich die Reparatur äußert schwierig gestaltete.

„Die Kette des Paternosters wurde komplett neu geschmiedet“, sagt Frank Allmeroth, Leiter der Zentralen Dienste. Zudem war eine Kabine kaputt und die Führungsschienen mussten erneuert werden. „Dass die Kabinen komplett aus Metall sind, hat die Inbetriebnahme vereinfacht“, so Allmeroth. Der Bochumer Paternoster ist bundesweit einer der jüngsten.

Große Beliebtheit

Gebaut wurde er 1964. Damals ersetzte er einen Früheren, damals deutlich in die Jahre gekommenen. Dank der Sanierung, in die rund 95 000 Euro investiert wurden, fährt er nun sehr viel leiser und verbindet wieder die Etagen des Historischen Rathauses – sehr zur Freude der Mitarbeiter vor Ort.

Ottilie Scholz hatte gerade erst den Knopf gedrückt und war die erste Runde mit dem Aufzug gefahren, da nutzten auch schon die Mitarbeiter der Stadt den wieder in Betrieb genommenen Paternoster.

Für die Oberbürgermeisterin war es eine der letzten Amtshandlungen. Mit Beginn des heutigen Mittwochs ist Thomas Eiskirch offiziell neuer Bürgermeister der Stadt Bochum. Vereidigt wird er in der Ratssitzung am Nachmittag. 

Schlagworte: