Spektakuläre Stunts auf schiefer Bühne
Neue Urbanatix-Show
Noch spektakulärer als bisher soll die neue Show von Urbanatix in der Jahrhunderthalle Bochum werden: Zehn internationale Top-Stars der Akrobatikszene und 40 eigene Künstler zeigen waghalsige Stunts auf einer Bühne, die sich nun sogar schief stellen kann.

Rund 100 Minuten Programm bringt das Akrobatikkollektiv auf die Bühne.
„Wir wollen den Moment emotional erfahrbar machen“, sagt Christian Eggert. Der Regisseur hat sich für das rund 100-minütige Programm einiges vorgenommen: „Wir zeigen nicht nur einzelne Nummern, sondern kombinieren das zu einer Show“ – und die soll unvergessliche Eindrücke und Bilder schaffen. Folgerichtig daher auch der Titel der neuen Show: „Now!“
Diesem Konzept, das vor allem auf das Gefühl des Erlebens setzt, ordnet sich auch die Bühne unter: „Ich wollte die Umbauten reduzieren“, sagt Bühnenbildner Sascha Hinz, der die Show in der Jahrhunderthalle jahrelang als Zuschauer verfolgte und nun erstmals für das Akrobatikkollektiv arbeitet. Daher wird bereits zu Beginn der Show alles auf der Bühne stehen: Rampen für die Mountainbiker, das Trampolin und der Parcours.
Hauseigenes Team
Seine Bühne, die an einen Berg erinnert, soll auch die Leistung der Akrobaten sichtbarer machen: „Das spektakuläre Anfahren der Mountainbiker fand bisher im Off statt. Das wollen wir live zeigen“, sagt er.
Die Mountainbiker gehören zum hauseigenen Team von Urbanatix – und das bringt es in diesem Jahr wieder auf 40 Akrobaten. Hinzu kommen noch zehn internationale Gäste – mit teilweise sehr ungewöhnlichen Nummern. „Jimmy Gonzales aus Kanada zeigt zum Beispiel eine Jonglage mit Tonkugeln“, sagt Eggert. Diese Kugeln formt Gonzales live auf der Bühne, verändert ständig ihre Form und Masse. „Damit hat er bei einem Festival in Paris in diesem Jahr Gold gewonnen“, so der Regisseur, der spürbar stolz auf die Liste seiner Gastkünstler ist: „Wir freuen uns auch sehr über Robeat, der als Beatboxer unsere hauseigenen Musiker unterstützen wird.“
Neuer Artist verpflichtet
Glücklich ist der Regisseur auch über die Verpflichtung von Eike von Stuckenbrok. Der Artist hatte mit einer Handbalance-Performance auf einer Schaufensterpuppe bei der ersten Urbanatix-Produktion für Furore gesorgt – nun hat er als Regisseur eine Performance eigens für eine raffiniert im Berg versteckte Schrägbühne entwickelt. „Das wird sicherlich einer der Höhepunkte“, sagt Christian Eggert. Benjamin Hahn