Elf Schützenfeste werden in Schermbeck und Raesfeld 2025 gefeiert. Zwei Vereine feiern ein besonderes Jubiläum.
Sie sind groß, bestehen aus Stroh und grüßen von Rittmans Wiese in Schermbeck: Die beiden „Pärken“ sind Vorboten des Uefte-Overbecker Bauerntrachten Schützenfestes.
Florian Weßel schoss den Vogel in Altschermbeck am Montag (15. Juli) um 14.58 Uhr mit dem 467. Schuss ab. Zu seiner Königin wählte er Kathrin Felisiak.
467 Schüsse waren gezählt, als Florian Weßel jubelte und zum neuen König der Kilian-Schützengilde Altschermbeck wurde. Die besten Fotos vom Vogelschießen.
Die Kiliangilde Altschermbeck hat einen neuen Schützenkönig. Wir waren live beim Vogelschießen und bei der Entscheidung nach einem spannenden Wettkampf.
Die Kilian-Gilden in Schermbeck und Altschermbeck trafen sich zum Kränzen bei der Königin, bevor heute auch in Altschermbeck ein neuer König gefunden wird.
Hunderte Schützenfreunde waren auf den Straßen von Schermbeck zum Festumzug unterwegs. Das Video zur Parade.
Das Fest der Kilianer Schützengilde Schermbeck geht auch am Sonntag weiter. Hier die schönsten Bilder von der Kranzniederlegung und den Ehrungen.
Philipp Nuyken regiert die Kilian Schützengilde in Schermbeck. Er schoss den Vogel am Samstag (13. Juli) mit dem 480. Schuss ab.
Die Kilian Schützengilde Schermbeck sucht einen neuen König. Wir berichteten live von der Vogelstange und zeigten das Königsschießen bis zur Entscheidung.
Die Kilian Schützengilde Altschermbeck steht in den Startlöchern, bereit für das große Fest.
Die Kilian Schützengilde 1602 feiert vom 12. bis 15. Juli das große Fest im Herzen von Schermbeck. Das hat der Verein für das Fest geplant.
Das Schützenfest im Dämmerwald steht vor der Tür. Das erwartet die Besucher vom 2. bis zum 10. Juni.
Hanno Göers ist seit Samstag (9.9.) neuer Kinderschützenkönig im Lippedorf Gahlen. Ella Wilken begleitet ihn als Königin während der einjährigen Regentschaft.
Die Kiliangilde Schermbeck hat einen neuen König: Tim Besten (25) holte den Vogel am Samstag um 14.30 Uhr mit dem 412. Schuss von der Stange. Sophie Dunzel ist seine Königin.
Vor dem Haus von Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth wehen nun die Fahnen beider Kiliangilden. Das war nicht immer so.
Zum ersten Mal seit über 70 Jahren feierten die Kilianer vom Königreich am Mühlenteich ein Kinderschützenfest. Das war ein voller Erfolg.
Das große Schützenfest von Schermbeck-Gahlen im Jahr 2023 rückt näher. Sehen Sie hier die Festfolge für das Fest-Wochenende.
Die Schützengemeinschaft Dämmerwald hat am Sonntag (11. Juni) ihr Königsschießen veranstaltet. Schützenkönig Henrik Eimers ist erst 19 Jahre alt.
Im Königreich am Mühlenteich in Schermbeck findet wieder ein Vogelschießen für Kinder statt. Die Idee entstand mehr oder weniger zufällig.
Egbert Leiers schoss sich 2022 zum zweiten Mal zum König von Dämmerwald. 2023 sucht die Schützengemeinschaft Dämmerwald seinen Nachfolger.
Der Schützenverein Damm aus Schermbeck hat einen neuen König. Der regiert im Ort trotz seiner erst 24 Jahre bereits zum zweiten Mal.
Der Schützenverein Schermbeck-Damm feiert sein 325-jähriges Jubiläum. Auf die Schützen wartet jede Menge Programm.
Stefan Stenert ist neuer König der Schützen im Weselerwald. Der 20-Jährige ist der jüngste König der Vereinsgeschichte.
Der Schützenverein Bricht sucht einen Nachfolger für König Pascal Wefelnberg. In Schermbeck ist der Verein der erste, der 2023 sein Schützenverein feiert.
Die Schützenfest-Saison steht vor der Tür: Hier sehen Sie, welche Schützenvereine in Schermbeck und Raesfeld 2023 ihr Fest feiern.
Nach den Absagen in den Corona-Jahren 2020 und 2021 konnten die Schützen 2022 wieder ausgelassen feiern. In Schermbeck gab es eine Menge zu feiern.
Die Schützenfest-Saison in Dorsten und Umgebung neigt sich dem Ende zu. Bevor in Altendorf und Hervest gefeiert wird, lohnt ein Blick auf die bisherigen Fanboxen. Schöne Grüße, launige Sprüche!
Lian Ascheberg ist neuer König im Rüster Kinderschützen-Staat. Mit Königin Marlene Schäfer darf er nun ein Jahr lang regieren.
Spannend war es auch beim Kilian-Schützenfest in Altschermbeck, als der neue König ermittelt wurde. Die Wartezeit, bis Ralf Schlebusch als Majestät feststand, verkürzten einige Schützen auch in unserer Video-Fanbox.
Spannend war es beim Kilian-Schützenfest in Schermbeck, als der neue König ermittelt wurde. Beste Stimmung herrschte am vergangenen Samstag (9.7.) aber auch in unserer Video-Fanbox. Da liefen die Kilianer
Schützen schießen nicht nur, manchmal werfen sie auch Schüppen. Wer gewinnt, ist König und trägt in den nächsten Tagen eine goldene Schüppe. Der schlechteste Werfer hingegen ist - der Doofe.
Spannend war es beim Schützenfest in Gahlen. Beste Stimmung herrschte aber auch in unserer Video-Fanbox. Da gab es Grüße, Sprüche und Lobeshymnen auf die Schützenkultur.
Wer hat an der Schweizer Armbrust das ruhigste Händchen? Das wird die Frage am Freitag (24. Juni) sein, wenn in Gahlen ein Nachfolger für Schützenkönig Philip Uhlenbruck gesucht wird.
Drei Jahre durfte sich Johannes Ostermann Schützenkönig nennen. Am Wochenende suchen die Dämmerwalder Schützen einen Nachfolger für ihn. So sieht das Programm aus.
Der Schützenverein Damm von 1698 e.V. feiert am Wochenende (11./12. Juni) Schützenfest, das in diesem Jahr auch wieder mit einer Familienkirmes verbunden wird. Das erwartet die Besucher.
Nach zwei Jahren wurde in Bricht wieder ein König in traditioneller Weise ermittelt. Pascal Wefelnberg war der beste Schütze. Mit ihm starten die Schützen ins 251. Jahr ihrer Vereinsgeschichte.