Die Kilianer in Schermbeck fiebern ihrem großen Schützenfest entgegen. Sie feiern alte und junge Traditionen, wie das 30-jährige Bestehen der Schermbecker Schüppenschützen oder das Zehnjährige der Mühlenteich Mädels, betonen Vorstand und Offiziere der Kilian-Schützengilde von 1602.

Einen ersten Vorgeschmack präsentierten die Schützen mit dem Kinderschützenfest. Weiter geht das Programm am Samstag (29. Juni) ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Sportschützen Schermbeck am Bleichwall mit dem Königsschießen der Jungschützen Schermbeck.
Die drei Festtage stehen dann von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juli, an. Der Freitag beginnt um 17.30 Uhr mit dem Abholen der Fahne an der Schermbecker Mitte. Offiziell wird das Schützenfest um 18 Uhr an der Seeterrasse mit Freibier eröffnet. Hier besteht zudem die Möglichkeit zur Schützeneintragung und dem Besuch der Kirmes. Ab 20 Uhr beginnt der Thronball des amtierenden Königspaares, Tim Besten und Sophie Dunzel. Musikalisch stimmt die Band „Musica E“ die Gäste ein.
Samstag, 13. Juli
Mit dem Antreten an der Schermbecker Mitte und einem Schützenfrühstück startet der Samstag (13. Juli) um 12.30 Uhr. Nach dieser Stärkung heißt es gegen 13 Uhr Abmarsch zum Königsschießen. Dieses wird um 13.30 Uhr eröffnet.
Mit auf dem Plan stehen Kinderbelustigung bei musikalischer Unterstützung von der Städtischen Kapelle Ahaus. Während einer Schießpause sollen die verdienten Schützen und der Jungschützenkönig geehrt werden. Gegen 17.30 Uhr kommen die Feiernden zusammen: Begrüßung der Altschermbecker Schützengilde.
Ab 20 Uhr heißt es dann Abmarsch zum Ehrenmal zur Krönung des neuen Königspaares mit den befreundeten Schützenvereinen aus Bricht, Damm und Üfte. Ein großer Zapfenstreich ist für 20.45 Uhr vorgesehen, mit einem anschließenden feierlichen Umzug zur Party ins Festzelt. Auch an diesem Abend spielt die Band „Musica E“.
Sonntag, 14. Juli
Die Tradition setzt sich am Sonntag, 14. Juli, fort - mit einem Kirchgang zum Hochamt um 9.30 Uhr. An der Schermbecker Mitte treten die Kilianer dann um 11 Uhr an, bevor um11.15 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal zelebriert wird. Das Silberkönigspaar, Kinderkönigspaar und die Offiziere werden geehrt.
Zum Frühschoppen auf der Seeterrasse mit der Städtischen Kapelle Ahaus geht es um 11.45 Uhr. Ab 12 Uhr folgen die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Tambourcorps Schermbeck.
Erneut treten die Schützen an diesem Tag an der Schermbecker Mitte für einen Umzug zum Zelt um 14.30 Uhr an. Die große Parade vor dem alten Rathaus mit einem Festumzug und Besuch des Marienheims beginnt um 15 Uhr.
Der Thronball des neuen Königspaares mit der Band „Musica E“ wird ab 20 Uhr eröffnet. Außerdem soll das EM-Finale am Zelt übertragen werden. Traditionell erfolgt noch eine Schützenbestrafung beim Bataillonsnachmittag im Festzelt mit humorvoller Bestrafung der Festtagsdelikte und einem Ausklang des Schützenfestes am Montag, 17 Uhr.
Der Eintritt ist für alle eingetragenen Schützen an allen Kilians-Tagen in beiden Festzelten frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kilian-schuetzengilde.de