In diesem Jahr wurde unter der Aufsicht des Schießwartes Björn Schürmann erstmalig eine RedDot-Anlage benutzt.
Während des Schießens hatten am Samstag 117 Kinder Gelegenheit, auf dem nahen Parkplatz Törkentreck an einem bunten Spieleprogramm teilzunehmen, das von den Festorganisatoren Torben Scholten, Jan-Lucas Schult, Jens Wischerhoff, Dean Sander und Marco Marrali zusammengestellt wurde. Die Spiele wurden für zwei Altersgruppen angeboten. Dabei ging es um Geschicklichkeit und Schnelligkeit ebenso wie um Konzentration.
Am Schießen, das vom letztjährigen König Leon van Hüth und von der Königin Greta Jäger eröffnet wurde, nahmen 55 Jungen teil. Mit neun Ringen im zweiten Stechen konnte sich der sechsjährige Hanno Göers gegen seine Mitbewerber Oskar Schlottmann (8 Ringe), Lukas Nuycken (8), Mattis Göers (3) und Henry Vengels (3) durchsetzen.
Der sechsjährige Schüler der Östricher Grundschule wählte sich als Mitregentin die dreijährige Ella Wilken aus. Neue Hofpaare wurden Henry Vengels/Ida Vengels und Mattis Göers/Lea van Hüth. Im Beisein des Generaloberst Klaus Schürmann und des Ehrenschützen Heinzfried Schürmann leitete Oberstadjutant Jörg Rademacher die Inthronisation.
Zu den ersten Gratulanten gehörte Phillip Paul als König der „großen“ Gahlener Schützen, sein Hofherr Pascal Schulhof, der Silberkönig der Kinderschützen, Christopher Kühne, der im Jahre 1998 mit der Königin Sarina Ruloff regierte, und das Hofpaar Jens Engelmann und Isabel Fengels.
Kein Spielmannszug begleitete in diesem Jahr die neuen Majestäten beim Umzug über die Kirchstraße, die Passstraße und die Haus-Gahlen-Straße zurück zur Dorfmühle.
Sieger des Spielwettbewerbs
Auf dem Parkplatz Törkentreck wurden auch die Sieger des Spielewettbewerbs geehrt. In der Gruppe der höchstens neunjährigen Jungen siegte Levi Hausmann vor Malte Groß und Hanno Göers. Bei den gleichaltrigen Mädchen siegte Leni Schneider vor Elin Fried und Lotta Göers.
Moritz Nuycken gewann in der Gruppe der zehn- bis 13-jährigen Jungen vor Henry Vengels und Mika Rademacher. Greta Hattermann erreichte bei den gleichaltrigen Mädchen die höchste Punktzahl vor Greta Jäger und Frances Vengels. Die jeweiligen Sieger erhielten einen Gutschein oder Eintrittskarten für regionale Vergnügungsstätten
Skandal um vergrabene Ölpellets in Schermbeck: Abfallmakler will kein „falsches Geständnis“
CDU Schermbeck für Lockerungen beim Wolfsschutz: „Ein angemessener Herdenschutz ist wichtig“
Heimat shoppen in Schermbeck: Ein geselliger Abend für die ganze Familie