Als die Schützen des Schützenvereins Bricht im vergangenen Jahr nach der Corona-Pause ihren neuen König suchten, hatte Pascal Wefelnberg das Schießglück auf seiner Seite. Seitdem regiert er zusammen mit Carla Unverzagt das Brichter Schützenvolk.
Ihren neuen König werden die Brichter Schützen bei ihrem Schützenfest bereits am 14. Mai (Sonntag) ermitteln. Um 11 Uhr treten die Schützen am Schießstand an. Wenig später beginnt das Königsschießen. Bis 13 Uhr wird auch das Kinderübungsschießen eröffnet. Um 14 Uhr beginnt für Mädchen und Jungen das Kinderkönigsschießen. Das Stechschießen der Erwachsenen startet um 15 Uhr.
Am 19. Mai (Freitag) treten die Kinder zu ihrem Fest an. Das Kinderkönigspaar Henry Wiegleb/Helene Jansen wird abgeholt. Anschließend wird der neue Kinderschützen-Königsthron inthronisiert. Danach finden Spiele im Festzelt statt. Um 18 Uhr beginnt das Rhabarberkönigsschießen. Im Rahmen der Schützenparty, die um 20 Uhr beginnt, sorgt DJ Xtreme für Musik.
Umzug und Parade am Samstag
Am 20. Mai (Samstag) treten die Schützen um 14 Uhr an. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal finden der Umzug und die Parade statt. Gegen 16.30 Uhr wird das neue Königspaar proklamiert. Außerdem finden Ehrungen statt. Um 20 Uhr beginnt der große Krönungsball mit den Abordnungen der Gastvereine aus Damm und Schermbeck.
Am 21. Mai (Sonntag) treten die Schützen um 14.30 Uhr am Festplatz an, um den neuen König zu besuchen, wo die Königsscheibe aufgehängt wird. Um 17.30 Uhr beginnt der Abmarsch vom König zum gemütlichen Ausklang.
Erich und Edith Conrad feiern eiserne Hochzeit: Seit 65 Jahren ein Herz und eine Seele
Schützenfeste 2023 in Schermbeck und Raesfeld: Hier wird dieses Jahr gefeiert