Jürgen Aehling ist neuer Ehrenschütze. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Präsident Gregor Zens und der Vize-Präsident Stefan Fasselt.

Jürgen Aehling (Mitte) ist neuer Ehrenschütze. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Präsident Gregor Zens (r.) und der Vize-Präsident Stefan Fasselt (l.). © Helmut Scheffler

Altschermbecker Kilianer haben einen neuen Ehrenschützen

rnSchützenfest

Die Altschermbecker Kilianer freuen sich riesig auf ihr Schützenfest. Einer wird dann zum ersten Mal als Ehrenschütze auflaufen. Und: Es steht bereits fest, wie viel das Bier kosten wird.

Schermbeck

, 23.05.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Planungen für das kommende Schützenfest wurden bei der Generalversammlung in der Gaststätte „Nappenfeld’s“ besprochen - im Beisein ihres Königs Bernd Becker, der Ehrenpräsidenten Hubert Timmermann und Andreas Hülsdünker und des Ehrenschützen Heiner Flammer.

Schriftführer Thorsten Buchholz leitete seinen letzten Geschäftsbericht mit den Worten ein: „Alles war anders in den letzten zwei Jahren: planen, abwarten, verwerfen, neu planen, abwarten usw.“ Viele Aktivitäten hätten Corona-bedingt ausfallen müssen. Umso mehr Freizeit investierten die Kilianer in die Neugestaltung des Kreisverkehrs an der Freudenbergstraße und des Umfeldes der Kilian-Gedenkstätte.

Thorsten Buchholz und Jürgen Aehling standen bei den Vorstandswahlen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Stefan Linden und Herbert Aldenhoff wurden für vier Jahre als Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Stefan Hörning und Carsten Prost gewählt.

Hauptmann soll auch zum Vorstand gehören

Bislang waren als Offiziere nur Oberst und Major Mitglieder des Vorstands. Die Versammlung beschloss, dass künftig auch der Hauptmann zum Vorstand gehören soll. Hauptmann Christopher Timmermann wurde zunächst als Beisitzer gewählt. Ralf Schlebusch wurde als Oberst ebenso im Amt bestätigt wie Major Nico Höller.

Jetzt lesen

Den scheidenden Vorstandsmitgliedern Thorsten Buchholz und Jürgen Aehling dankte der Präsident Gregor Zens für langjährige Mitarbeit. „Deine legendären Berichte über das vergangene Schützenjahr und deine Ansprachen an der Vogelrute werden uns sicherlich fehlen“, versicherte Zens dem bisherigen Schriftführer Thorsten Buchholz.

28 Jahre Engagement im Verein

„Wir verlieren im Vorstand mit dir viel Kompetenz und Know-how“, bescheinigte Zens dem scheidenden Jürgen Aehling, dem er für sein 28-jähriges Engagement dankte. Im Alter von 15 Jahren marschierte Aehling 1987 erstmals in den Reihen der Altschermbecker Schützen. Von 1994 bis 2001 war er Königsadjutant, von 2002 bis 2005 Major und von 2006 bis 2010 Oberst, bevor er zum Vorstandsmitglied gewählt wurde. Für seine Gesamtleistung wurde er zum Ehrenschützen ernannt. Ehrenschützen werden von der Beitragszahlung befreit.

Nach zweijähriger Pause wollen die Kilianer wieder ein traditionelles Schützenfest (9. bis 11. Juli) feiern. „Unsere Planungen laufen auf Hochtouren“, versicherte Gregor Zens. Die Bierpreise ändern sich nach vielen Jahren. Zeltwirt Wenzel Schwering kassiert für ein Bier 2 Euro und fürs Flaschenbier 2,50 Euro. Das gewohnte Kirmestreiben bleibt auch in diesem Jahr erhalten. Die Schützenkarte kostet weiterhin 8 Euro, allerdings werden die Freibiermarken reduziert.