Die Kilian-Schützengilde Altschermbeck lädt zum großen Schützenfest ein. Gefeiert wird von Samstag bis Montag, 13. bis 15. Juli, im Festzelt auf dem Kilianplatz an der Freudenbergstraße. Schon am Samstag, 29. Juni, ab 20 Uhr stimmen sich die Kilianer auf der Vorfeier mit den Pils’n Buam und DJ Smarty auf das Schützenfest ein.
Samstag, 13. Juli
Eröffnet wird das Schützenfest dann am Samstag (13. Juli) mit der Kirmes am Festplatz um 14 Uhr. Die Eintragung im Festzelt beginnt um 16 Uhr. Der Abmarsch zum Schermbecker Festzelt mit der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ folgt um 17 Uhr. Während die Altschermbecker der Schermbecker Kilian-Schützengilde einen Besuch abstatten, spielt ein Ensemble der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ für die Gäste, die im Altschermbecker Festzelt feiern.
Um 17.30 Uhr ist ein Besuch des Königsschießens der Schermbecker Nachbargilde im Festzelt „Am Mühlenteich“ vorgesehen. Der Einmarsch ins eigene Zelt mit einer Begrüßung und Eröffnung des Schützenfestes durch Präsident Gregor Zens steht für 19.15 Uhr im Tagesplan. Im Anschluss wird ab 21 Uhr gefeiert. Zum Tanz spielen die Band „6th Avenue“ und „DJ Smarty“.
Sonntag, 14. Juli
Das Programm für Sonntag, 14. Juli, beginnt mit dem Schützenhochamt in der St. Ludgerus Kirche unter Mitwirkung der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ um 9.30 Uhr. Anschließend wird die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal im Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege unter Mitwirkung des Kirchenchores „Cäcilia“ zelebriert. Danach finden sich die Schützen im Festzelt zum Frühschoppen mit der Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ ein. Bei dieser Gelegenheit werden die Goldschützen geehrt. Außerdem haben Interessierte hier die Chance, sich bis 12 Uhr in die Schützenliste eintragen zu lassen.
Der traditionelle Antritt der Schützen im Festzelt mit dem Abmarsch zum Platz „An der alten Dorfpumpe“ steht für 14.30 Uhr auf dem Plan. Zudem werden dann die Königspaare und Silberschützen geehrt. Die Altschermbecker Gilde startet um 15.30 Uhr mit dem Festumzug und einer anschließenden Parade. Mit der „Musikkapelle Holtwick“ und der „Fetencompany“ steigt die Party zum Festball ab 20 Uhr.
Montag, 15. Juli
Am Montagmorgen, (15. Juli), treffen sich die Schützen im Festzelt zu einem stärkenden Frühstück um 9.30 Uhr. Daraufhin heißt es: Abmarsch zur Vogelstange bei Große-Ruiken an der Erler Straße. Ab 10.30 Uhr beginnt das Vogelschießen. Wer zwischendurch noch eine Stärkung braucht, bekommt Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, auch ein Wurst- und Bierstand wird vor Ort sein. Ab 11.30 Uhr kommt noch eine große Kinderbelustigung hinzu.
Gegen 17 Uhr wird die Krönung des neuen Königspaares im Festzelt erwartet, anschließend treten die Schützen an und marschieren ab zum Platz „An der alten Dorfpumpe“. Mit einem feierlichen Festumzug und einer anschließenden Parade gegen 17.45 Uhr neigt sich das Fest langsam dem Ende. Natürlich mit einem fulminanten Krönungsball im Festzelt mit der Musikkapelle Holtwick und der Band „Mainstreet“ ab 20 Uhr. Außerdem hat der Verein zur EM 2024 Public-Viewing bei jedem Spiel der DFB-Elf auf dem Festplatz organisiert.

Der Vorstand freue sich über jeden Schützen, der in einem weißen Oberteil an den Umzügen teilnimmt, so der Verein. Musikalisch unterstützt werden die Festumzüge von der Musikkapelle Holtwick, der Blaskapelle Einklang Schermbeck, dem Fanfarenkorps Raesfeld und dem Spielmannszug Holsterhausen. Festwirt Wenzel Schwering wird mit seinen Mitarbeitern für die Verpflegung sorgen.