Wer nicht persönlich mitfeiern kann, kann viele närrische Umzüge bei der Münsterland Zeitung live verfolgen – in Stadtlohn, Ottenstein, Wüllen, Südlohn und Schöppingen.
Gespickt mit einigen Highlights ist die erste Jahreshälfte in Stadtlohn. Gerade im Mai bietet der Veranstaltungskalender einiges. Ein kleiner Auszug.
Egal ob Clowns, Bananen oder Zootiere: Beim Stadtlohner Kinderkarnevalsumzug (11. Februar) waren sie alle dabei – und haben ordentlich Stimmung gemacht.
Die Kreispolizei Borken hat friedliche Karnevalsumzüge in Ahaus, Stadtlohn, Südlohn und Schöppingen erlebt. Ganz ereignislos war es aber nicht. Die Bilanz.
Wie jedes Jahr zogen die Frauen auch in diesem Jahr ins Rathaus und schnitten den Männern im Rathaus die Krawatte ab. Wir waren mit der Kamera dabei.
Karnevalsfans dürfen sich auf Umzüge und Partys freuen. Wir haben für Sie zusammengestellt, wo Sie was an den tollen Tagen erleben können im Westmünsterland.
Endlich wieder Karneval in Stadtlohn: In wenigen Tagen haben die Narren wieder die Kontrolle über ihre Stadt. Ein besonderes Highlight ist der Rosenmontagsumzug.
Mit ganz viel guter Laune startete auch in Stadtlohn am 11.11. die neue Karnevals-Session. Wir waren ein paar Eindrücke im Video zusammen geschnitten.
Der Schlachtruf „De un Da“ der Stadtlohner Karnevalsgesellschaft war am Sonntag laut am Südlohner Weg zu hören. Ihr Sommerfest war ein voller Erfolg. Trotzdem soll es eine Ausnahme bleiben.
Die besten Geschichten der Woche: Die Coronapandemie nimmt weiter Einfluss auf die Events in der Region. Einen Umzug gibt es an Nikolaus in Heek, aber nicht an Rosenmontag in Stadtlohn.
Die dynamische Corona-Lage fordert weiter ihren Tribut: Die Stadtlohner Karnevalisten haben ihr Programm abgesagt. Ebenso wird es keine weihnachtlichen Märkte in Stadtlohn und Vreden geben.