Party in der „Schalterhalle“ Neue Location für Kinder und Jugendliche an Karneval

Party in der „Schalterhalle“: Neue Location für Kinder und Jugendliche an Karneval
Lesezeit

Die Location Stadthalle ist Geschichte – der Kinder- und Jugendkarneval lebt weiter: in der „Volksbank Schalterhalle“. Genauer: im Zelt auf dem Volksbank-Parkplatz an der Neustraße. In Zusammenarbeit von Stadt, Jugendwerk, Volksbank Westmünsterland und Westmünsterland-Events (WME) wird an den „tollen Tagen“ aber noch mehr geboten.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen an Karneval dauerhaft etwas zu bieten“, erklärt Jochen Terbeck (WME) im Gespräch. Das Interesse von Jugendwerk und Stadt war bekannt, hinzu komme die Volksbank, die in Kürze mit dem Abriss und Neubau starte. „Das passte zusammen. So bekommen wir einen zentralen Ort, an dem gefeiert werden kann“, meint der Stadtlohner stellvertretend. Die Events erhielten so „frischen Wind“.

Kinderkarneval läutet tolle Tage ein

Der Startschuss erfolgt bereits am Mittwoch, 26. Februar, mit dem Kinderkarneval. Es wird eine große Party für alle Kinder ab sechs Jahren werden. Unterstützt durch das Kinderkomitee sorgt DJ Scheffwell von 15 bis 18 Uhr für beste Stimmung bei den Sechs- bis Zwölfjährigen. Der Stadtlohner DJ hat kürzlich einen Vertrag bei Universal Music unterschrieben und bringt seine neuesten Sounds mit in die „Volksbank Schalterhalle“.

Das besondere Highlight: Das Stadtlohner Schülerprinzenpaar und die Kükengarde werden erwartet. Bei der großen Kostümprämierung gibt es tolle Preise zu gewinnen. Der Eintritt beträgt 3 Euro.

die Veranstalter halten ein Banner vor der Volksbank
Freuen sich auf die tollen Tage in der „Schalterhalle“ (v.l.): Lukas Tendahl (Westmünsterland-Events), Stefan Lensing (Fachbereich Schule, Kultur und Sport der Stadt Stadtlohn), Norbert Wansing, Melanie Arend (beide Volksbank), Valerina Fischer (Jugendwerk) und Jochen Terbeck (Westmünsterland-Events). © Veranstalter

An Altweiber, 27. Februar, folgt der traditionelle Sturm auf die Volksbank in der Schalterhalle von 14 bis 18 Uhr. „Nach einer kurzen Pause geht es dann ab 19 Uhr weiter: Party für alle heißt es dann“, berichtet Jochen Terbeck. DJ Sascha wird auflegen, der Eintritt ist frei.

Sonntag für Familie und Jugend

Der Sonntag, 2. März, bleibt dann der Familientag. Nach dem Kinderumzug ab 15 Uhr steht die Schalterhalle für Familien im Vordergrund. „Mit Bühnenprogramm“, verspricht Jochen Terbeck einige Überraschungen. Der Eintritt bis 18 Uhr ist frei.

Am Sonntagabend steigt dann der große Jugendkarneval – „feiern bis Mitternacht“, heißt es dann. Für alle 14- bis 18-Jährigen legen dann ab 19 Uhr DJ Scheffwell und DJ Sascha gemeinsam auf. Für mehr Sicherheit sorgt das Awareness-Team und es gibt eine Ruhezone vor Ort. Der Eintritt: 5 Euro.

An Rosenmontag, 3. März, nimmt die große Party ab 13 Uhr ihren bekannten Lauf – mit offenem Ende und bei freiem Eintritt. Übrigens: „Die Rappelkiste bleibt an gewohnter Stelle am Rathaus und behält ihre Öffnungszeiten bei“, betont Jochen Terbeck. Konkret: Altweiber ab 14 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr und Rosenmontag ab 13 Uhr).

Mehr Infos gibt es auf den Social-Media-Kanälen sowie im WhatsApp-Kanal.