Zum Auftakt das Neujahrskonzert der Husaren, dann das große Karnevalswochenende, dazu eine Prise 125 Jahre Wiesentaler, abgerundet mit dem nächsten Gewerbetag Ende Mai. In Stadtlohn wird in der ersten Jahreshälfte wieder viel geboten.
Januar 2025
12. Januar: Stadthalle
17 Uhr Neujahrskonzert der Stadtlohner Husarenkapelle
Musikalische Einstimmung in das neue Jahr nach dem Vorbild des Wiener Neujahrskonzertes (www.husarenkapelle.de)
21. Januar: Stadthalle
KulturRing („Küss langsam“): Theaterstück aus der Reihe Kulturring Stadtlohn/Vreden
Große Komödienerfolg zum Thema Geschlechterkrieg von Michael Ehnert (www.stadtlohn.de/kulturring)
Februar 2025
8./15. Februar: Stadthalle
19.11 Uhr Büttabende der KG Üm Bütt un Pütt
Karnevalssitzung mit Büttrednern, Showeinlagen, Livemusik und Tanz in der Stadthalle (www.karnevalshochburg.de)
11. Februar: Haus Hakenfort
Plattdeutscher Gesprächskreis des Heimatvereins – 100. „Vertällekes ut`t Kaspel un ut de Büürte“.
27. Februar: Innenstadt
15 Uhr Altweiberkarneval – nach dem Sturm auf Rathaus und Banken feiern die Karnevalisten anschließend in den Stadtlohner Kneipen bis in die frühen Morgenstunden weiter.
März 2025
2. März: Markt
11 Uhr Karnevalsmesse in der Pfarrkirche St. Otger; 14.30 Uhr Schlüsselübergabe und Empfang der Prinzenpaare auf dem Markt; 15 Uhr Start des Kinderumzuges.
3. März: ab Eschstraße
ab 13.30 Uhr Rosenmontagsumzug; anschließend Straßenkarneval
4. März: Innenstadt
„Toller Dienstag“ – 14.30 Uhr Beerdigung des Bacchus, Karnevals-Kehraus in der Innenstadt
8./9. März: Innenstadt
Stadtlohn blüht
Die blühende Stadtlohner Innenstadt versucht bereits im März den Frühling anzulocken. Viele bunte Verkaufsstände und ein Rahmenprogramm für Jung und Alt laden die Besucherinnen und Besucher zu einem gemütlichen Bummel durch die Innenstadt ein. Die Einzelhändler haben am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
April 2025
6. April: Stadthalle
10.30 Uhr 14. Matinee der Ohrwürmer Stadtlohn
Die Matinee wird durch die musikalischen Gäste „Zucchini Sistaz“ ein richtiger Ohrwurm werden (https://ohrwuermer-stadtlohn.hpage.com)
13. April: St.-Otger-Kirche
„Palm-Palm-Poasken“
Nach der Palmweihe im Gottesdienst singen die Kinder mit ihren Palmstöcken vor der St.-Otger-Kirche das traditionelle Palmsonntagslied „Palm-Palm-Poasken“ und erhalten eine Süßigkeit als Belohnung.
26./27. April: Innenstadt
Stadtlohner Frühling
Zum Auftakt des Wochenendes im April findet am Samstagvormittag traditionell der große Kindertrödelmarkt statt, der sich durch die gesamte Stadtlohner Innenstadt zieht. Viele Vereine nutzen das Wochenende, um sich der Öffentlichkeit mit interessanten Aktionen zu präsentieren. Die Einzelhändler und Verkaufsstände laden am Samstag und Sonntag bis jeweils 18 Uhr zu einem gemütlichen Bummel durch die Stadtlohner Innenstadt ein.

Mai 2025
30. April bis 3. Mai: Haus der Musik u.a.O.
125-jähriges Jubiläum der Wiesentaler („Bei der Musik zuhaus‘“) mit großem Festprogramm – 30. April: Tanz in den Mai; 2. Mai: Kommersabend; 3. Mai: Jubiläumsumzug (www.wiesentaler.de)
9. Mai: ab Stadthalle
21. Stadtlohner Kemper-Citylauf mit Schülerläufen bis hin zum 10-Kilometer-Lauf (www.stadtlohner-citylauf.de)
25. Mai: Gewerbegebiet/von-Ardenne-Straße
10 bis 18 Uhr Stadtlohner Gewerbetage – Unternehmen präsentieren sich und ihre Ausbildungsangebote – zur Einstimmung am Freitag Unternehmerabend (www.stadtlohn.de/gewerbetag)
Juni 2025
6. Juni: Markt
17 bis 21 Uhr Zeit am Pütt – Stadtlohner Abendmarkt