Cornelia Funke verlässt Facebook und Instagram: Dorstener Autorin nennt ihr Problem mit Social Media
Cornelia Funke verabschiedet sich von Facebook und Instagram. Die Dorstener Bestsellerautorin übt Kritik an den Plattformen.
Cornelia Funke verabschiedet sich von Facebook und Instagram. Die Dorstener Bestsellerautorin übt Kritik an den Plattformen.
Große Freude bei einem Kulturverein in Dorsten: Er wird literarisch zum „Glücksort“ geadelt. Zum kompletten Glück werden nun weitere Mitstreiter gesucht.
Kinderbuchautorin Cornelia Funke hegt Sympathie für radikale Klimaschützer. In einem Interview hat die gebürtige Dorstenerin auch erklärt, was ihr neues Buch beeinflusst hat.
Kinder und Familien im Fokus: Die Karl Kübel Stiftung verlieh Cornelia Funke einen Preis für das außergewöhnliche Einsatz der Autorin, die in Dorsten aufgewachsen ist.
20 Jahre nach Erscheinen von „Tintenherz“ veröffentlicht die aus Dorsten stammende Autorin Cornelia Funke den vierten Band der „Tintenwelt“-Reihe.
Sie ist eine der meistgelesenen deutschen Kinderbuchautorinnen und kommt aus Dorsten. In diesem Jahr bekommt Cornelia Funke den Karl Kübel Preis.
Welche Dorstener Instagram-Kanäle haben die meisten Follower? Und wer informiert über das Stadtleben? Wir haben acht Instagram-Kanäle zusammengestellt.
Unter der Schirmherrschaft von Bestseller-Autorin Cornelia Funke wird der neue Kurzgeschichtenwettbewerb „Claras Preis“ 2023 erstmalig bundesweit ausgelobt.
Erfolgsautorin Cornelia Funke hat ein neues Buch veröffentlicht. Die medienwirksame Präsentation verband sie mit einem Besuch in ihrer Heimatstadt Dorsten.
Die in Dorsten aufgewachsene Bestseller-Autorin Cornelia Funke ist ihrer alten Heimat wieder nähergekommen. Doch der Umzug ist zunächst nur ein Experiment.
Erfolgsautorin Cornelia Funke veröffentlicht in wenigen Tagen das dritte „Drachenreiter“-Abenteuer. Die gebürtige Dorstenerin verrät, was das Buch mit einem persönlichen Trauma zu tun hat.
Der Drachenreiter kommt mit einem dritten Abenteuer zurück: Am 8. Oktober erscheint ein weiterer Band der Besteller-Reihe von Cornelia Funke: „Drachenreiter. Der Fluch der Aurelia“.
Der neue Bußgeldkatalog hat es in sich. Wer auf Gehwegen parkt, muss tief in die Tasche greifen. Preiswerter ist es in den Hofläden, die auch an Pfingsten geöffnet sind.
Die aus Dorsten stammende Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke beteiligt sich am neuen Lyrikweg zur Poetin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), der zwischen Münster und Havixbeck verläuft.
Mit Sachbüchern in italienischer Sprache bereitet sich Cornelia Funke auf ihren Umzug in die Toskana vor. Das hat sie bei einer Videokonferenz mit Dorstener Leseratten verraten.
Bestseller-Autorin Cornelia Funke kehrt den USA den Rücken. Die gebürtige Dorstenerin zieht es zurück nach Europa.
Die in Dorsten aufgewachsene Schriftstellerin Cornelia Funke hat ein Kinderbuch übers Sterben veröffentlicht. Das Bilderbuch soll Trost spenden, aber keine Angst machen.
Weltweit begeistert die „Meisterin des Geschichtenerzählens“ ihre Leserschaft - jetzt erhielt die aus Dorsten stammende Schriftstellerin Cornelia Funke einen ganz besonderen Preis.
Cornelia Funke sandte eine Grußbotschaft aus Malibu, das WLT spielte ein Gespenster-Stück, die Kinder waren begeistert. Das Baumhaus feierte seinen zehnten Geburtstag.
Eigentlich erscheint die Fortsetzung der „Tintenwelt“-Reihe von Cornelia Funke erst nächstes Jahr. Jetzt aber hat sich die gebürtige Dorstenerin zu einem ungewöhnlichen Schritt entschieden.
Die in Dorsten aufgewachsene Schriftstellerin Cornelia Funke erlebt die Corona-Krise derzeit in ihrer Heimat Kalifornien. Zuvor hat sie aber ein besonderes Projekt beendet.
Eigentlich will Cornelia Funke Ausschnitte aus ihrem ersten Hörspiel präsentieren und Fragen beantworten. Doch als die Kinder das Wort haben, wird sie noch zu einer besonderen Einlage aufgefordert.
Viele Jahre hieß es „Bühne raus“ auf dem Castroper Marktplatz mit dem Westfälischen Landestheater (WLT). 2016 musste wegen des Marktplatzumbaus eine Ausweichspielstätte gefunden werden. Und die wird jetzt
In ihren Romanen suchen Drachen einen sicheren Ort, den "Saum des Himmels". Ein solches Refugium plant die Bestseller-Autorin Cornelia Funke für junge Künstler. Dafür hat sie in ihrer Wahlheimat Kalifornien
Erst das Hörspiel, dann das Buch: Die in den USA lebende Erfolgsautorin erzählt eine ihrer Geschichten als Spin-off weiter. Der Schauspieler Bjarne Madel hilft ihr dabei.
Sie ist als Schriftstellerin berühmt geworden, kann aber mindestens ebenso gut zeichnen und malen: Bestsellerautorin Cornelia Funke. Eine Karlsruher Schau belegt dies und fördert Überraschendes zu Tage.
Mit "Die Wilden Hühner", "Herr der Diebe" und "Tintenherz" hat sie sich in viele Kinder- und Jugendherzen geschrieben: Cornelia Funke hat millionenfach Bücher verkauft und gilt als eine der erfolgreichsten
Viele Deutsche sind überrascht bis geschockt von dem Wahlergebnis in den USA. Donald Trump als neuer mächtigster Mann der Welt – das können sich nur wenige vorstellen. Auch manchem in Dorsten lebenden
Schakalspione, Senfwichtel, fiedelnde Fossegrimme und fliegende Watobi-Schweine - Bestseller-Autorin Cornelia Funke begeistert in ihrem neuen Kinderbuch "Die Feder eines Greifs" (Erscheinungstermin 26.9.)
Cornelia Funke hat millionenfach Bücher verkauft und gilt als eine der erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen der Welt. Eine ihrer Geschichten kommt nun als Oper auf die Bühne - in Bonn.
Passend zur Frankfurter Buchmesse - auf der auch in diesem Jahr wieder unzählige Lesebegeisterte erwartet werden - haben sich unsere Redakteure ihre Lieblingsbücher vorgenommen, um sie Ihnen vorzustellen.
Sehnsüchtig von vielen Fans erwartet, legt Cornelia Funke einen zweiten Band zu ihrem "Drachenreiter" von 1997 vor. In "Die Feder eines Greifs" wirbt die Bestsellerautorin für den Schutz der Fantasie und der Natur.
Cornelia Funke lässt den "Drachenreiter" zurückkehren: 19 Jahre nach ihrem Fantasy-Hit hat die Autorin einen - lang ersehnten - zweiten Band geschrieben.
19 Jahre nach ihrem Fantasy-Hit "Drachenreiter" hat Autorin Cornelia Funke einen zweiten Band geschrieben: "Die Feder eines Greifs". Mit ihrem neuen Buch will die Autorin allerdings nicht nur das Bedürfnis
Die Kinder lieben die Bücher von Kirsten Boie und so hingen die jungen Fans an ihren Lippen, als die Autorin in Hamburg aus ihrem neuen Kinderkrimi las.
Wenn das Leben ganz besonders stürmisch ist, dann kann Literatur helfen, meint Cornelia Funke, die über 50 Bücher geschrieben hat.
Buchpremiere in Hamburg: Cornelia Funke präsentiert ihren Fantasyroman "Die Feder eines Greifs". Das Werk ist die Fortsetzung ihres internationalen Bestsellers "Drachenreiter".
Wer sich seinen Ängsten stellt, wird mit Veränderungen belohnt, findet Jugend- und Kinderbuchautorin Cornelia Funke.
Das neue Buch der Bestsellerautorin Cornelia Funke, «Die Feder eines Greifs», erscheint am 26. September mit einer Startauflage von 100 000 Exemplaren.
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke (57, «Tintenherz») freut sich auf die Fortsetzung von Harry Potter als Theaterstück und Textbuch.
Die Bestsellerautorin Cornelia Funke (57) kennt Fernweh und das Gefühl der Fremde im eigenen Land. Beides spielt in ihrem neuen Kinderbuch «Fabers Schatz» eine Rolle.
Beim Harbour Front Literaturfestival vom 14. September bis zum 24. Oktober wird der Hamburger Hafen zum achten Mal zum Treffpunkt von Autoren aus aller Welt.
Das lange Osterwochenende stellt Familien, Paare und Einzelgänger vor die Frage: Was tun mit der freien Zeit? Die Kollegen vom coolibri haben sich durch die Veranstaltungen der Ostertage gewühlt und 13
Bestsellerautorin Cornelia Funke (57, «Tintenherz») hat eine Fortsetzung ihres fantastischen Kinderbuchs «Drachenreiter» geschrieben.
Der Kunstmarkt schlug Kapriolen, es gab Riesenausstellungs-Projekte in der Region, Massenandrang in den Kinos und viele, viele Preise. 2015 war aber auch das Jahr des Abschieds von Größen wie Günter Grass
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke lässt sich fürs Schreiben gern von klassischer Musik inspirieren. «Für mich ist Musik die größte Kunst, weil sie absolut grenzenlos ist und Wahrheiten
Für herausragende literarische Leistungen wird Autorin Cornelia Funke am Donnerstag (3.12.) im Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde, der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Für herausragende literarische Leistungen wird Autorin Cornelia Funke am Donnerstag (3.12.) im Kulturgut Haus Nottbeck/Oelde der Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe verliehen.
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke (56) hat in München beim Bayerischen Buchpreis den Ehrenpreis erhalten.
«Die Wilden Hühner», «Tintenherz» oder «Reckless»: Cornelia Funke hat in ihren Büchern fantastische Welten geschaffen. In den USA hat sie nun einen eigenen Verlag gegründet.
Für ihr schriftstellerisches Lebenswerk wird die in Dorsten geborene und nun in Los Angeles lebende Bestseller-Autorin Cornelia Funke mit dem Bayerischen Buchpreis 2015 in der Kategorie "Ehrenpreis des
Die Kinderbuchautorin Cornelia Funke (56, «Tintenherz», «Wilde Hühner») wird in diesem Jahr bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Verglichen mit Indonesien ist Deutschland ein Kinderautoren-Entwicklungsland. Nadia aus Jakarta gibt Nick und Franca Nachhilfe auf der Buchmesse
Bestellerautorin Cornelia Funke hat in ihrer einstigen Wahl-Heimat Hamburg von Kindern der Hansestadt einen ganz speziellen Preis erhalten: Das «Hamburger Tüddelband» wird für die besten Geschichtenerzähler vergeben.
Die Jugendbuch-Autorin Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) würdigt damit die herausragenden literarischen Leistungen der in Dorsten
Jugendbuch-Autorin Cornelia Funke, gebürtige Dorstenerin, erhält den mit 12.800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. Das teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (10.9.) mit.
Die in Dorsten geborene Autorin Cornelia Funke bekommt den mit 12 800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Mit der Auszeichnung würden ihre
Sollte das von Kontroversen geprägte Bild von Günter Grass nach dessen Tod eine Revision erfahren? Im dpa-Interview äußert sich der Leiter des Grass-Hauses in Lübeck, Jörg-Philipp Thomsa, auch über unbekannte
Die ersten "Tintenherz"-Rosenstöcke wurden am Samstag (18.4.) im Park von Schloss Lembeck ausgepflanzt. Das war ein großer Spaß für Jung und Alt.
Huch, im Keller haust ein Geist, ein grüner Schleimbeutel! Der elfjährige Tom (Milo Parker) bekommt mächtig Fracksausen. Als Tom allein zu Haus Filme guckt, lümmelt sich der Grüne auf dem Sofa und mampft
Baba Jagas, Kosaken, ein Zar: im dritten Band der "Reckless"-Reihe "Das Goldene Garn" entführt Bestseller-Autorin Cornelia Funke weit in den Osten der Spiegelwelt.
Die Reise hinter dem Spiegel geht weiter: Mit «Das goldene Garn» legt die Kinderbuchautorin Cornelia Funke den dritten Band ihrer «Reckless»-Saga vor.
Die berühmte Kinderbuchautorin und gebürtige Dorstenerin, Cornelia Funke, stattete ihrer Heimatstadt mal wieder einen Besuch ab. Zur großen Freude großer und kleiner Fans gab sie beim Bergfest Autogramme.
Mit zwei, drei Nadelstichen fixierte Schneidermeisterin Birgit Micheel noch schnell den rosa Gürtel an Janas Rosenkleid - dann huschte das Lembecker Blumenkind zu den anderen, die sich vor den Toren von
Prominenter Besuch wird zum Hervester Bergfest erwartet: Am Samstag (28.6.) kommt Kinderbuch-Autorin Cornelia Funke.
Malte, Franziska, Maria und Paula dürfen als Blumenkinder an der Taufe der neuen Rosenzüchtung „Tintenherz“ teilnehmen. Die duftende Edelrose, die den Namen von Cornelia Funkes Bestseller erhält, wird