Bestseller-Autorin Cornelia Funke hat ein neues Buch veröffentlicht. Gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Illustrator Mehrdas Zaeri stellte die gebürtige Dorsternerin zum Ausklang des mehrtägigen internationalen Literaturfests in Essen am Sonntag ihr neues Kinderbuch „Ein Engel in der Nacht“ vor.
Das Märchen erzählt von einem jungen Mädchen, dessen tiefe Traurigkeit nur mithilfe einer Hexe, eines Raben und eines Engels vertrieben werden kann. Und es nimmt, wie so viele Märchen, ein positives Ende: Auf dunkle Tage folgen auch wieder helle.
Anlässlich ihrer Buchpremieren-Vorstellung auf der Zeche Zollverein stattete Cornelia Funke auch ihrer alten Heimat einen Kurzbesuch ab. Die 63-Jährige ist in Dorsten aufgewachsen, ihre Mutter Helmi lebt noch immer in der Stadt.
„Ein Engel in der Nacht“
Nicht nur sie besuchte Cornelia Funke bei ihrer Stippvisite am vergangenen Wochenende, sondern auch den Vorsitzenden des Baumhaus-Vereins, Lambert Lütkenhorst. Dorstens Altbürgermeister stellte sich gerne als Chauffeur zur Verfügung. Schöner Nebeneffekt für die Dorstener Fans: Der Baumhaus-Verein bekommt einige Exemplare von „Ein Engel in der Nacht“.
Klaus-Dieter Krause veröffentlicht Schmunzelpost aus Dorsten als Buch
Weltkarte der Promis: Wer taucht in Dorsten auf – außer Cornelia Funke?
Figuren aus Cornelia-Funke-Romanen sollen in Dorsten Gestalt annehmen