Jennifer Riediger: Magische Reise in die Tintenwelt

Buchtipp der Redaktion

Passend zur Frankfurter Buchmesse - auf der auch in diesem Jahr wieder unzählige Lesebegeisterte erwartet werden - haben sich unsere Redakteure ihre Lieblingsbücher vorgenommen, um sie Ihnen vorzustellen. Jennifer Riediger von der Dorstener Zeitung empfiehlt "Tintenherz".

DORTMUND

, 21.10.2016, 14:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Buchtipps aus unserer Redaktion.

Die Buchtipps aus unserer Redaktion.

„Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.“ Ist das nicht ein großartiger Satz, der direkt in die Geschichte hineinzieht, der sofort fragen lässt: Ja, was passierte denn in dieser Nacht? Mich entführte Cornelia Funke mit diesem ersten Satz von „Tintenherz“ direkt in die Tintenwelt hinein, nahm mich mit auf die gefährliche und wundersame Reise von Meggie und Mo.

Das Buch über den Zauber der Bücher fand mich in Irland in einem winzigen Dorf, wo ich ein halbes Jahr nach der Schule arbeitete. In der kleinen Bücherei gab es nur wenige deutsche Bücher, die Auswahl war nicht groß und so griff ich eines Tages im Herbst, als der Regen nicht vorübergehen wollte, nach „Tintenherz“. Ich mochte keine Fantasybücher und von Cornelia Funke hatte ich noch nie etwas gelesen, aber alles andere war mir zu schwere Kost.

Und so saß ich am Abend – und auch die ganze Nacht lang – vor dem Kamin, hörte den feinen, wispernden irischen Landregen gegen die Dachfenster klopfen und folgte der zwölfjährigen Meggie und ihrem Vater Mo, einem Buchbinder oder Bücherarzt, wie Meggie ihn nennt. Überstürzt brechen die beiden auf, nach „jener Nacht“, in der ein geheimnisvoller Mann namens Staubfinger vor ihrem Haus voller Bücher stand. Etwas Bedrohliches war da in ihr Leben geschlüpft, das spürt Meggie sofort. Und sie sollte Recht behalten: Denn Mo ist mit ihr auf der Flucht vor Capricorn und seinen Männern. Bei Tante Elinor will Mo sie beide verstecken und das, was Capricorn unbedingt haben will: das Buch „Tintenherz“. Magische Dinge passieren mit diesem Buch –  zumindest wenn Mo daraus vorliest.

Informationen zum Buch
Cornelia Funke: Tintenherz, 576 Seiten, Dressler, 19,90 Euro, ISBN 978-3791504650