Wie wichtig, wohltuend und ermutigend Zusammenhalt ist, wurde bei der Preisverleihung im Musiktheater Rex in Bensheim am 29. September sehr deutlich. „Der Karl Kübel Preisträgerin Cornelia Funke ist Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung ein großes Anliegen. In ihren Büchern geht es um Freundschaft und Miteinander. Und mit ihrer Stiftung Rim of Heaven ermöglicht sie in Italien Begegnungsorte, an denen Kinder und Künstler sich entfalten und Gemeinschaft erleben können“, würdigte Matthias Wilkes, Stiftungsratsvorsitzender der Karl Kübel Stiftung, das vielfältige Engagement der 64-Jährigen.
Preisgeld fließt in Stiftung
Das Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro fließe in ihre Stiftung, heißt es in der Pressemitteilung der Karl Kübel Stiftung. Sie freue sich sehr über die Auszeichnung, weil er von einer Stiftung komme, deren Arbeit sie bewundere und für unverzichtbar halte.
Für die Preisträgerin war die Verleihung nicht der einzige Termin in der Region an diesem Tag. Begonnen hatte er für Cornelia Funke mit der Besichtigung des Drachenmuseums in Lindenfels sowie einem Besuch der dortigen Carl-Orff-Schule, wo sie Schülerinnen und Schüler aus ihrem Buch „Drachenreiter“ vorlas. „Für mich ist der Austausch mit Kindern immer die allergrößte Verzauberung“, sagte die Autorin.
Nach der offiziellen Veranstaltung hatten Vertreter des Dorstener Baumhaus-Vereins bei einem Abendessen in kleinerer Runde noch Gelegenheit, mit Cornelia Funke zu sprechen, bevor der Vereinsvorsitzende Lambert Lütkenhorst die Dorstener Truppe am darauffolgenden Samstag wieder nach Hause chauffierte.
In den Jahren zuvor ehrte die Stiftung unter anderem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Königin Silvia von Schweden oder Sänger Peter Maffay für ihren Einsatz für Kinder und Familien.
Franziska Erbe (18) schrieb und illustrierte Kinderbuch: Cornelia Funke unterstützt Dorstenerin