Die Feder eines Greifs
Cornelia Funke
Schakalspione, Senfwichtel, fiedelnde Fossegrimme und fliegende Watobi-Schweine - Bestseller-Autorin Cornelia Funke begeistert in ihrem neuen Kinderbuch "Die Feder eines Greifs" (Erscheinungstermin 26.9.) mit einer liebevoll, detailreich und atmosphärisch dicht gesponnenen fantastischen Welt, in der es vor Fabelwesen und außergewöhnlichen Geschöpfen nur so wimmelt.

Cornelia FunkeKlapsing
"Es war wunderbar, wieder mit Lung und Fliegenbein und den Wiesengrunds auf Reisen zu gehen", sagte Cornelia Funke in einem Interview mit dem Dressler-Verlag über das zweite Abenteuer, in das sie die bekannten Helden ihres 1997 erschienenen Romans "Drachenreiter" schickt.
Drachenreiter kehrt zurück
Nach 19 Jahren kehrt der Drachenreiter nun zurück und stellt Ben und seine tierschützenden Mitstreiter vor eine neue Herausforderung: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht. Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann die drei Eier retten, in der die winzigen geflügelten Fohlen zu ersticken drohen.
So machen sich Ben und sein Adoptivvater Barnabas mit einem ungewöhnlichen Team - einer draufgängerischen Rättin, dem ängstlichen Homunkulus Fliegenbein, einem bärbeißigen Fjordtroll und einer ortskundigen Papageiin - auf den Weg zur indonesischen Insel Pulau Bulu, wo sie die letzten Greife aufspüren.
Spannend
Doch die Fabelwesen mit dem Kopf eines Vogels, dem Leib eines Löwen und einer Giftschlange als Schwanz sind gierig, grausam und gefährlich. Außerdem mögen sie weder Menschen noch geflügelte Pferde- und Drachen schon gar nicht. Na, das kann ja spannend werden. Und das wird es auch.
Cornelia Funke: Die Feder eines Greifs, 400 S., ab 10 Jahren, Dressler, 18,99 Euro, ISBN 978-3-7915-0011-9.