Cornelia Funke mit «Hamburger Tüddelband» geehrt

Bestellerautorin Cornelia Funke hat in ihrer einstigen Wahl-Heimat Hamburg von Kindern der Hansestadt einen ganz speziellen Preis erhalten: Das «Hamburger Tüddelband» wird für die besten Geschichtenerzähler vergeben. Über den Gewinner stimmen Schüler der Hansestadt ab.

Hamburg (dpa)

25.09.2015, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Cornelia Funke (r) hat das «Hamburger Tüddelband» aus den Händen von Christine Kühne erhalten, der Ehefrau von Klaus-Michael Kühne. Foto: Christian Charisius

Cornelia Funke (r) hat das «Hamburger Tüddelband» aus den Händen von Christine Kühne erhalten, der Ehefrau von Klaus-Michael Kühne. Foto: Christian Charisius

Als «alte Hamburgerin» sei sie extrem aufgeregt, sagte die 56-Jährige am Freitag bei der Preisverleihung im Rahmen des Literaturfestivals Harbour Front. Funke schrieb erfolgreiche Bücher wie die «Tintenwelt»-Trilogie, «Gespensterjäger» und die «Wilden Hühner». Ihre Werke wurden in 37 Sprachen übersetzt, weltweit wurden mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft.

Vor rund zehn Jahren war Funke nach Los Angeles gezogen, davor hatte die in Nordrhein-Westfalen geborene Schriftstellerin etwa drei Jahrzehnte lang in der Hansestadt gelebt. In den Jahren zuvor ging die zum dritten Mal vergebene Ehrung an Rafik Schami und Finn-Ole Heinrich. 

Harbour Front

Website Cornelia Funke

Schlagworte: