Die neue Rosenzüchtung heißt "Tintenherz"

Taufe bei der Lembecker Landpartie

Malte, Franziska, Maria und Paula dürfen als Blumenkinder an der Taufe der neuen Rosenzüchtung „Tintenherz“ teilnehmen. Die duftende Edelrose, die den Namen von Cornelia Funkes Bestseller erhält, wird während der Lembecker Landpartie (19. bis 22. Juni) vorgestellt.

Lembeck

, 21.05.2014, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Hans Nienhaus, der zur Unterstützung des Cornelia-Funke-Baumhauses bereits das erfolgreiche Edelstahlbaum-Projekt initiierte, säte nun eine andere Idee, die wahrhaft „dufte“ Blüten treibt: „Ich habe Michael Dahlke vom Rosenzentrum Westmünsterland in Rosendahl-Osterwick und gefragt, ob er nicht eine neue Züchtung auf den Namen ,Tintenherz‘ aus der Bestseller-Tintentrilogie von Cornelia Funke taufen wolle“, stieß Nienhaus sofort auf offene Ohren. „Blau-Blüter“ aus der englischen Königsfamilie, wie Kate und William, haben die „Königin der Blumen“ schließlich schon zuhauf mit ihren Namen geehrt. Warum also nicht mal ein verfilmter Bestseller der weltberühmten Kinder- und Jugendbuchautorin? „Natürlich muss es eine blaue Blume sein“, hatte Michael Dahlke auch sofort die „neue Schöne“ des Hobbyzüchters Josef Nieborg im Auge, mit dem er exklusiv zusammenarbeitet. „Sie ist winterhart, blüht mehrmals in der Saison, hat wenig Stacheln und wächst 80 bis 100 cm hoch.“

Doch das tollste an dieser Edelrose ist ihr betörender Duft. Während eines Dorsten-Besuches durfte Cornelia Funke schon einmal schnuppern und war hingerissen. So gab sie gerne grünes Licht zur patentierten Vermarktung der blauen Blume, von deren Verkauf ein kleiner Anteil in die Arbeit des Baumhauses fließt.

Schlagworte: