Cornelia Funke bekommt LWL-Preis

Herausragende Literatur

Die in Dorsten geborene Autorin Cornelia Funke bekommt den mit 12 800 Euro dotierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Mit der Auszeichnung würden ihre herausragenden literarischen Leistungen gewürdigt.

DORSTEN

10.09.2015, 15:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis.

Cornelia Funke erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis.

"Cornelia Funke ist eine hinreißende und kunstvolle Erzählerin. Sie versteht es, Leser jeden Alters in verschiedenste Fantasiewelten eintauchen zu lassen", heißt es in der Begründung der Jury. Die Vorliebe für Märchen teile die in den USA lebende Schriftstellerin mit der Namensgeberin des Preises, Annette von Droste-Hülshoff.

Der Landschaftsverband verleiht den Literaturpreis seit 1953 alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Konrad-von-Soest-Preis (Kunst) und dem Hans-Werner-Henze-Preis (Musik). Die Preisübergabe soll Ende des Jahres im Museum für Westfälische Literatur in Oelde stattfinden.

Einflussreiche Persönlichkeit

Cornelia Funke gilt als erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, die es auch international zu Renommee gebracht hat. So zählte sie das New Yorker „Time Magazine“ sie 2005 mit zu den 100 weltweit einflussreichsten Persönlichkeiten. Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Die wilden Hühner“, „Drachenreiter“ und die „Tintenwelt“-Trilogie, die auch verfilmt wurde.

Funke schrieb bis heute mehr als 50 Bücher mit einer Gesamtauflage von 20 Millionen, die in 40 Sprachen übersetzt wurden. Die 56-Jährige lebt seit 2005 in Los Angeles. Für ihr Werk erhielt Funke zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande im Jahr 2008 und den Jacob-Grimm-Preis 2009.