Altstadtfest Dorsten

Altstadtfest Dorsten

In Dorsten wird an diesem Wochenende das zweite Stadtfest des Jahres 2024 gefeiert. Und erneut sind am Sonntag (16.6.) die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.

Das Programm für das Altstadtfest 2024 in Dorsten steht fest. Auf die Besucher warten einige Besonderheiten. Eine beliebte Fläche wird nicht bespielt. Von Julian Preuß

Das Dorstener Lichterfest wirft seine Schatten voraus. Am 5. November (Sonntag) erstrahlt das Ehrenamt in der Altstadt im Lichterglanz. Anmeldungen sind möglich.

Das Wochenende vom 2. bis 4. Juni verspricht Vielfalt: Von Musik über den Wein- und Käsemarkt bis hin zu einer Grillshow gibt es viel zu entdecken. Von Marie-Therese Gewert

Anlässlich des Altstadtfestes in Dorsten lädt die Stadtagentur für den 4. Juni zu einem Decken-Flohmarkt von Kindern für Kinder.

Das Jahr 2023 steckt in Dorsten voller Partys und Feste, Konzerte und Kulturevents. Wir zeigen in einer Übersicht Termine, die sich Dorstener vormerken können. Von Stefan Diebäcker

Vier große Feste soll es 2023 in Dorstens Altstadt geben - und ebenso viele verkaufsoffene Sonntage. Auch für Feierabendmärkte sind vier Termine reserviert. Von Stefan Diebäcker

In Dorstens Altstadt wird an diesem Wochenende gefeiert. Beim Altstadtfest ist vermutlich für jeden Geschmack etwas dabei - hier gibt es das Programm in der Übersicht. Von Stefan Diebäcker

" Das Herbstfest mit Konzerten auf dem Marktplatz wird es in dieser Form in Dorsten nicht geben können.

Großveranstaltungen sollen wegen der Corona-Pandemie mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben. Damit lösen sich auch in Dorsten einige Hoffnungen in Luft auf. Von Stefan Diebäcker

" In der Dorstener Altstadt wird das ganze Wochenende gefeiert.

Das Wochenende in Dorsten steht ganz im Zeichen des Altstadtfestes. Und das Wetter bietet den passenden Rahmen für zwei tolle Tage. Von Manuela Hollstegge

" Viele einheimische Geschäfte, wie zum Beispiel Optik Bellendorf, beteiligen sich am Feierabendmarkt.

Dorsten feiert eine Premiere: Zum ersten Mal gibt es einen Feierabendmarkt in der Altstadt. Die Stände sind inzwischen geöffnet.

" Beste Stimmung herrschte beim "Sundowner" auf dem Platz der Deutschen Einheit.

Tag eins des Dorstener Altstadtfestes 2019 stand am „Vartertag“ ganz im Zeichen der Kinder und der gemütlichen Geselligkeit. Von Stefan Diebäcker

" Am Mittwoch begann der Aufbau für das Altstadtfest - hier die Bühne auf dem Marktplatz.

Vier Tage dauert das Altstadtfest in Dorsten in diesem Jahr. Und noch einiges mehr ist anders als früher. An Christi Himmelfahrt (30.5.) geht es mit dem Kinderprogramm los. Von Stefan Diebäcker

" Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein in Teilen neues Altstadtfest in Dorsten.

Drei Tage dauert das Altstadtfest in Dorsten? Nein, vier Tage sind es in diesem Jahr. Und noch einiges mehr ist anders als früher. Wir erklären die Neuheiten - auch im Video. Von Stefan Diebäcker

" Freuen sich auf den Citylauf (v.l.): Dr. Jürgen Jung (Dorstener LC), Leo Monz-Dietz (LG Dorsten), Heinz-Georg Schulz (VfL RW Dorsten), Sabine Cremer (Caritas), Luca Schlotmann sowie Ralf und Julia Honsel.

Die dritte Auflage des Dorstener Citylaufs bringt im wahrsten Sinne des Wortes Farbe ins Altstadtfest. Denn die Veranstaltung am 1. Juni hat auch einen sogenannten Colourlauf im Programm. Von Andreas Leistner

" An neun Sonntagen dürfen in diesem Jahr in Dorsten Geschäfte öffnen, u.a. beim Altstadtfest.

Verkaufsoffene Sonntage sind nicht jedermanns Sache. Die meisten Händler und viele Kunden finden sie gut, Gewerkschaftler nicht. In Dorsten stehen jetzt die Termine für das Jahr 2019 fest. Von Stefan Diebäcker

" Vertreter der DIA und des neuen Organisationsteams rund um Luca Schlotmann (r.) freuten sich mit Thomas Hein (l.) und Bürgermeister Tobias Stockhoff (hinten Mitte) sowie der Stadtagenturleiterin Sabine Fischer (vorne 2.v.l.) darüber, dass es auch 2019 Stadtfeste in Dorsten geben wird.

„Dr. Schlotmann & Friends“ werden zukünftig die Stadtfeste in Dorsten veranstalten. Sie wollen die geplanten Aktionen aber mindestens durch eine weitere Veranstaltungsidee ergänzen. Von Jennifer Uhlenbruch

Sie nennen sich "Schlager-Schlampen", dabei handelt es sich zweifelsfrei um Männer. Und die singen zwar Schlager, aber auf eine sehr eigenwillige Weise. Die Dorstener feierten am Samstagabend auf dem Von Ralf Pieper

Der 1. Dorstener Citylauf begann am Samstagnachmittag mit einem Rennen der Bambinis. Viele Kinder machten mit, begeistert angefeuert von Eltern und Verwandten. Hier gibt es Foto-Impressionen.

" Bevor der Männergesangverein loslegen konnte, gab es noch mal ein Gruppenbild mit allen Kindern vom JeKits-Projekt mit Musikschuleiter Wolfgang Endrös (ganz links).

Wenn das Publikum nicht nur klatscht, sondern auch noch begeistert mitsingt, dann muss das Programm richtig gut gewesen sein. Hier gibt es Impressionen vom fünften Chorfestival beim Dorstener Altstadtfest.

" Die "Raser" starten zu vier Runden durch die Dorstener City.

In 14 Minuten und 32 Sekunden von Toom zu den Mercaden,dann durch die Altstadt zum Marktplatz und über die Wallanlagen zurück zum Platz der Deutschen Einheit – und das viermal. Da bleibt keine Zeit für Von Ralf Pieper

" Beim traditionellen Fassanstich leistete Bürgermeister Tobias Stockhoff am Freitagabend ganze Abend. Matthias Feller (Sparkasse Vest) assistierte, anschließend konnten die Partys in der Altstadt beginnen.

Mit Rockmusik auf dem Marktplatz und einer Schlager-Party am Platz der Deutschen Einheit startete Dorsten am Freitagabend ins dreitägige Altstadtfest. Hier gibt es Fotos von beiden Veranstaltungen. Von Stefan Diebäcker, Ralf Pieper

" Vom 9. bis zum 11. Juni steigt wieder das Altstadtfest.

Mit der Fundsachenversteigerung (15 Uhr, Marktplatz) und dem traditionellen Fassanstich (18.50 Uhr, Marktplatz) startet am Freitag (9.6.) das Altstadtfest in Dorsten. Hier die letzten Infos vor dem dreitägigen Von Stefan Diebäcker

" "Kühl, fruchtig und alkoholfrei", versicherte dieses Damen-Quartett auf dem Weinmarkt vor der St.-Agatha-Kirche.

Viel Programm bei heißen Temperaturen bot der Altstadtfest-Sonntag: Immerhin konnten sich die Triathleten mit dem Sprung in den kalten Kanal abkühlen. Von Anke Klapsing-Reich

" Am Altstadtfest-Samstag ging es etwas ruhiger zu.
Musik auf zwei Bühnen

So war der Altstadtfest-Samstag

Während am Freitagabend auf beiden Bühnen die Musik bis Mitternacht lief, gab es am Samstag für viele Altstadtbesucher um 23 Uhr eine Überraschung: „Warum ist schon Schluss?“ Von Ralf Pieper

" Nils Mechlinski lockte das Publikum aus der Reserve.
Auftritt beim Altstadtfest

1000 Fans wollten Nils Mechlinski sehen

Am Freitag (5.6.) erschien der erste Song des Rhader DJs „Lockvogel“ alias Nils Mechlinski. Zusammen mit Star-DJ Jan van Leyk nahm er den Elektro-Pop-Song „Ne Sekunde Sommer“ auf. Nach der offiziellen Von Ralf Pieper

Fotostrecken und Video

So war das Altstadtfest in Dorsten

Konzerte, Chorfestival, Party und ein Triathlon - das alles erwartete die Besucher am Wochenende in Dorsten. Rund um das Altstadtfest gab es viel zu erleben. Unsere Reporter waren mit der Kamera bei den

" Zum Tanzen war am Samstag auf dem Markt nicht viel Platz übrig.

"War super!" So oder so ähnlich lautet meistens die Altstadtfest-Bilanz von Thomas Hein. Diesmal mischt sich aber auch ein kleines "Aber" in das Resümee von Veranstalter Thomas Hein (Interevent).. Von Stefan Diebäcker

" Die Versteigerung der Fundsachen ist traditionell der Auftakt für das Altstadtfest. Auch in diesem Jahr fanden Jacken, Geldbörsen und vor allem Fahrräder neue Besitzer.
Altstadtfest vom 30. Mai bis zum 1. Juni

Pralles Programm an drei Tagen in der Innenstadt

Mit einem tollen Programm laden die Dorstener Kaufleute vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum Altstadtfest ein. Den Auftakt machte am Freitagnachmittag die Fundsachen-Versteigerung auf dem Marktplatz,

" Organisatoren und Sponsoren des Altstadtfestes stellen gestern das Programm vor.
Altstadtfest vom 30. Mai bis zum 1. Juni

Drei Tage volles Programm in der Innenstadt

Das diesjährige Altstadtfest findet von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, statt. Die Organisatoren haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das am Freitag (9.5.) vorgestellt wurde. Von Michael Klein