Die Organisatoren Luca Schlotmann und Hans Schuster stehen vor der großen Bühne auf dem Markt in der Dorstener Innenstadt.

Luca Schlotmann und Hans Schuster (von links) waren federführend bei der Organisation des Altstadtfestes in Dorsten. © Julian Preuß

Altstadtfest in Dorsten eröffnet: Organisator nach Corona-Pause erleichtert

rnAltstadtfest

Das Altstadtfest in Dorsten ist am Freitag eröffnet worden. Mitorganisator Luca Schlotmann freut sich auf die erste Veranstaltung nach der Corona-Pandemie, berichtet aber auch von Schwierigkeiten.

Dorsten

, 27.05.2022, 17:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Rund eineinhalb Stunden nachdem das Altstadtfest mit dem Kinderflohmarkt sowie dem Wein- und Käsemarkt gestartet war, zeigte sich Mitorganisator Luca Schlotmann gut gelaunt vor der großen Bühne auf dem Marktplatz. „Wir freuen uns natürlich riesig“, sagte er und ergänzt: „Das hat uns viele Wochen und Monate der Vorbereitung gekostet.“

Corona-Pandemie ist noch immer gegenwärtig

Zwar gelten derzeit so gut wie keine Corona-Beschränkungen mehr, aber die Pandemie ist immer noch allgegenwärtig. Miterlebt haben das Schlotmann und seine Mitstreiter vor allem im Austausch mit den Ausstellern und Händlern, deren Stände nun in der Altstadt verteilt aufgebaut worden sind.

Obwohl es in den letzten beiden Jahren kein Altstadtfest gegeben hat, habe man immer versucht, mit den Händlern in Kontakt zu bleiben, um sie so auch wieder für die neue Auflage des Altstadtfestes gewinnen zu können.

Wein- und Käsemarkt wurde neu aufgesetzt

Besonders groß ist bei Schlotmann die Freude über den Wein- und Käsemarkt, der auf dem Kirchplatz vor der St.-Agatha-Kirche aufgebaut worden ist. Schlotmann: „Wir haben sehr viel Herzblut in diesen Markt gesteckt. Deshalb freue ich mich jetzt, dass er neu aufgesetzt und ein neues Highlight des Altstadtfestes ist.“