Das Aus für Bierbörse und Herbstfest in Dorsten ist wohl besiegelt
Coronavirus
Großveranstaltungen sollen wegen der Corona-Pandemie mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben. Damit lösen sich auch in Dorsten einige Hoffnungen in Luft auf.

Das Herbstfest mit Konzerten auf dem Marktplatz wird es in dieser Form in Dorsten nicht geben können. © Ralf Pieper
Die im August geplante Bierbörse in der Dorstener Innenstadt sollte eigentlich auf September und Oktober verschoben werden. Daraus wird jetzt nichts. „Das war‘s dann für dieses Jahr“, sagte Veranstalter Thomas Hein am Mittwoch in einer ersten Reaktion. Im November macht eine Bierbörse keinen Sinn mehr.
Besonders hart trifft es die Dorstener Interessengemeinschaft Altstadt. Denn nach dem Altstadtfest Anfang Juni fällt auch das Herbstfest Anfang Oktober aus. Besonders bitter: Mit der Absage gibt es möglicherweise auch keine verkaufsoffenen Sonntage, die ja normalerweise an Veranstaltungen gebunden sind.
Was ist mit verkaufsoffenen Sonntagen?
In der NRW-Landesregierung gibt es allerdings seit einigen Wochen Überlegungen, den Kommunen die Entscheidung zu überlassen, ob Geschäfte an einzelnen Sonntagen in der zweiten Jahreshälfte öffnen dürfen, um dem gebeutelten Handel zu helfen.
Auch der für den 12. September geplante Weltkindertag in der Dorstener Innenstadt wird nicht stattfinden können. Das Jugendamt wartet indes auf eine offizielle Aussage aus Düsseldorf, hieß es am Mittwoch, bevor das Fest abgesagt wird.
Day of Song bereits verschoben
Der ebenfalls für September geplante Day of Song war bereits vor Wochen auf 2021 verschoben worden, weil die Chöre in der Coronakrise keine Gelegenheit hatten zu proben.
Hoffnungen können sich noch die Organisatoren des Lichterfestes in der Altstadt machen. Das könnte nach jetzigem Stadt im November über die Bühne gehen, ebenso der „Winterzauber“ mit Eisfläche auf dem Marktplatz im November und Dezember.