Eine holländischer Blumenstand auf der Lippestraße

Blumen aus Holland, lautstark angepriesen vom Blumenhändler, waren am Sonntag im Angebot. © Petra Berkenbusch

Altstadtfest Dorsten: Am Sonntag lockten Geschäfte und Bühne

rnGlückliche Veranstalter

Auch am letzten Tag blieb das Wetter dem Altstadtfest Dorsten hold. Nach einem Schauer am Vormittag blieb der Sonntag trocken. Freie Fahrt für Bühnenprogramm und Shoppingbummel.

Dorsten

, 29.05.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Altstadtfest, Tag 3: Am Sonntag durften die Dorstener Küchen getrost kalt bleiben, denn beim Bummel übers Altstadtfest gab es erneut an allen Ecken und Enden diverse Möglichkeiten, den Hunger zu stillen.

Wieder war Honsels Wein- und Käsemarkt am Kirchplatz geöffnet, wo schon am Samstagabend alle mit anpacken mussten, um den Andrang zu bewältigen, wie ein zufriedener Luca Schlotmann am Sonntagmittag berichtete. Der Mit-Veranstalter des Altstadtfestes war sehr zufrieden mit der ersten Neuauflage nach der Corona-Zwangspause.

Dorstener mussten sich erst wieder ans Feiern gewöhnen

Auch er hatte am Freitagabend noch eine gewisse Zurückhaltung bei den Gästen gespürt. „Am Samstagabend waren alle aber schon deutlich lockerer drauf. Wir haben hier eine Super-Party gefeiert. Vielleicht müssen wir das Feiern einfach wieder neu lernen“, sagte Schlotmann schmunzelnd.

Das Einkaufen haben die Dorstener dagegen nicht verlernt. Das bewiesen sie ab 13 Uhr beim verkaufsoffenen Sonntag. Zu den Geschäften der Innenstadt gesellten sich an der Lippestraße zahlreiche Marktstände, vornehmlich holländischen Ursprungs. Kibbeling, Blumen, Obst, Poffertjes und Kuchen, Käse und Gemüse gaben ein buntes Bild ab.

Jetzt lesen

Mittags gehörte die Bühne den Grillmeistern

Derweil hatten sich manche Besucher in den Marktplatz-Cafés ihre „Pole-Position“ für das Bühnenprogramm gesichert. Wo an den Vorabenden noch Bands ihren Zuhörern eingeheizt hatten, zeigten am Sonntag Cheerleaderinnen und Einrad-Talente ihr Können.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Altstadtfest Dorsten 2022: der Sonntag

Am Sonntag lockten nicht nur ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, sondern auch geöffnete Geschäfte in die Innenstadt.
29.05.2022

Ab 14 Uhr gehörte die Bühne dann jedoch den Grillmeistern: TV-Koch Andreas Hülsmann und Honsels Fleisch-Sommelier Bernd Schneider zeigten, was jenseits der schnöden Bratwurst alles möglich ist - wenn man die richtigen Zutaten und das richtige Fleisch hat. Das Secreto vom Schwein, ein fächerförmiger Muskel, der sich zwischen Rücken und Rückenspeck versteckt, war als erstes fertig und wurde direkt in kleinen Häppchen ins Publikum gereicht.

TV-Koch Andreas Hülsmann am Grill auf der Marktplatz-Bühne.

TV-Koch Andreas Hülsmann grillte mit Fleisch-Sommelier Bernd Schneider live auf der Bühne. © Petra Berkenbusch

Für die richtige Würze hat der junge Laurent gesorgt, der unter der Obhut von Andreas Hülsmann seine individuelle Gewürzmischung, „Magic Dust“ im Mörser gemahlen hatte. Auch der „Lack“ mit Honig und Zitronensaft, mit dem die Fleischstücke bestrichen wurden, gelang dem jungen Hobbykoch hervorragend. Mit Spannung erwarteten die Zuschauer auch die Geschmacksproben des gegrillten Zwerchfells vom Rind (Kronfleisch).

Jetzt lesen

Wer mit einer Bratwurst auf Nummer sicher gehen wollte, ging beim Altstadtfest nicht leer aus: Die gewohnten Imbissstände ließen ihre Kunden auch diesmal nicht im Stich.

Schlagworte: